Allgemeine Gesundheit

Was ist Vasospasmus? Arten, Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung

Vasospasmus ist eine Erkrankung, die durch die allmähliche Kontraktion von Arterien gekennzeichnet ist, die sauerstoffreiches Blut führen. Eine abnormale Kontraktion verhindert den normalen Blutfluss, der verschiedene Teile des Körpers betrifft. Eine Vasospasmus-Definition hängt von dem Ort ab, an dem er auftritt. Wenn er beispielsweise im Gehirn auftritt, wird er als zerebraler Vasospasmus bezeichnet, der schlaganfallähnliche Symptome verursachen kann.

Vasospasmus kann die Blutzirkulation unterbrechen, was zu Gewebeischämie und Gewebetod führt. Zu wissen, was Vasospasmus ist, kann Ihnen helfen, Symptome zu erkennen, mit denen sie auftreten können, und gegebenenfalls Hilfe zu suchen.

Arten von Vasospasmus

Zerebraler Vasospasmus

Ein Phänomen, das aufgrund einer Verengung der großen und mittelgroßen Arterien im Gehirn auftritt. Sie treten eher nach einer aneurysmatischen Subarachnoidalblutung auf, wenn Blutungen in dem das Gehirn umgebenden Kompartiment, dem Subarachnoidalraum, auftritt. Leider ist die Begründung für das Auftreten eines zerebralen Vasospasmus kaum bekannt. Es gibt derzeit keine einzige beste Behandlung, um einen zerebralen Vasospasmus und die dadurch verursachten neurologischen Komplikationen zu verhindern.

Koronararterien-Vasospasmus

Koronararterien sind die Blutgefäße, die das Herz mit sauerstoffreichem Blut versorgen. Koronararterienkrämpfe sind eine wichtige Ursache des Brustschmerzsyndroms, das zu einem Herzinfarkt ( Myokardinfarkt ), ventrikulären Arrhythmien oder sogar zum plötzlichen Tod führen kann. Denn wenn die Blutversorgung des Herzens beeinträchtigt ist, wie bei einem Koronararterienspasmus, kann das Organ, das für die Blutzirkulation durch den Körper verantwortlich ist, tödlich geschädigt werden.

Es wird angenommen, dass ein bekanntes Brustschmerzsyndrom namens Prinzmetal-Angina oder variante Angina mit einem koronaren Vasospasmus verbunden ist. Das Besondere an dieser Erkrankung ist, dass Prinzmeals Angina-Patienten im Gegensatz zu anderen an Angina pectoris erkrankten Patienten in Ruhe Brustschmerzen entwickeln, ohne dass sie sich körperlich betätigen oder das Herz belasten müssen.

Ursachen und Symptome von Vasospasmus

Blutgefäße haben unterschiedliche Kontraktions- und Entspannungsgrade, die von Endothelzellen gesteuert werden, einem Zelltyp, der Blutgefäße auskleidet. Diese Zellen setzen Substanzen wie Prostacyclin und Stickstoffmonoxid frei, die dazu beitragen, die glatte Entspannung der Blutgefäße zu bewirken und die Faktoren, die zur Kontraktion führen, zu hemmen.

Es wird angenommen, dass in Fällen von erhöhter Atherosklerose ein dysfunktionales Endothel zur Hemmung der Prostacyclin- und Stickoxidfreisetzung auf glatten Muskelzellen führt, was die Vasokonstriktion fördert.

Es ist bekannt, dass es die Wahrscheinlichkeit, einen zerebralen Vasospasmus zu entwickeln, signifikant erhöht , wenn Sie an einer früheren Erkrankung wie einem hämorrhagischen Schlaganfall gelitten haben . Ebenso wird erwartet, dass diejenigen, die an Arteriosklerose leiden, ein erhöhtes Risiko haben, einen koronaren Vasospasmus zu entwickeln.

Vasospasmus-Symptome hängen von dem Bereich ab, der von den verengten Blutgefäßen betroffen ist, wobei die unerwünschtesten Komplikationen auftreten, die Schlaganfälle oder Symptome im Zusammenhang mit Koronararterien verursachen. Im Folgenden sind die häufigsten Präsentationen in Abhängigkeit von der Lokalisation des Vasospasmus aufgeführt.

Zerebraler Vasospasmus

  • Schwäche auf einer Körperseite
  • Verwechslung
  • Schwierigkeiten beim Sprechen
  • Sichtprobleme
  • Schwierigkeiten beim Gehen
  • Starke Kopfschmerzen unbekannter Ursache
  • Schwindel

Koronararterien-Vasospasmus

  • Brustschmerzen
  • Einschnürender, quetschender oder drückender Druck auf die Brust
  • Kurzatmigkeit
  • Kalter Schweiß
  • Brechreiz
  • Brustschmerzen, die sich auf Nacken, Kiefer oder Rücken ausbreiten können

Vasospasmus diagnostizieren

Die Diagnose eines Vasospasmus kann ziemlich kompliziert sein, da die Folge der Erkrankung möglicherweise bereits aufgetreten ist. Dadurch bleiben den Ärzten nur noch Symptome zurück, auf die sie ihre Diagnose stützen können. Es wird geschätzt, dass zwischen 2 und 10 Prozent der Angina-Patienten an Pinzmetal-Angina leiden, aber der Unterschied wird oft von einem Kardiologen übersehen, der das Testprotokoll abbricht, sobald eine typische Angina pectoris festgestellt wurde.

Unabhängig von dieser Tatsache wird eine vollständige körperliche Untersuchung mit einer Anamnese der Symptome durchgeführt. Darüber hinaus kann die Angiographie mit Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRI) verwendet werden, um den Blutfluss durch das betroffene Blutgefäß zu beobachten. Andere Tests, die verwendet werden können, umfassen einen transkraniellen Doppler-Ultraschall zur Messung des Blutflusses durch die Arterien der Gehirnbasis und ein Elektrokardiogramm (EKG), um die elektrische Aktivität des Herzens zu bewerten

Wie behandelt man Vasospasmus?

Vorbeugung ist die beste Behandlung von Vasospasmus und kann umfassen:

  • Senkung des Spiegels des schlechten Cholesterins ( LDL )
  • Aufhören zu rauchen
  • Ausreichende körperliche Aktivität bekommen
  • Kontrolle von Erkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck

Akute Fälle von Vasospasmus der Koronararterien können durch Medikamente behoben werden, die den Stickoxidspiegel im Blut (Nitroglycerin) erhöhen, eine Vasodilatation verursachen und einen besseren Blutfluss der Koronararterien ermöglichen. Andere Medikamente, die zur Vorbeugung von koronaren Vasospasmen verwendet werden können, umfassen Kalziumkanalblocker (z. B. Verapamil) und Betablocker (z. B. Propranolol). Beide Medikamente helfen, das Herz zu schützen, indem sie den Sauerstoffbedarf reduzieren.

Die Behandlung von zerebralen Vasospasmen zielt darauf ab, zunächst Blutungen im Gehirn zu behandeln, die eine Notfallversorgung mit interventioneller Radiologie und/oder Neurochirurgie erfordern. Ein Schlaganfallpräventionsmanagement kann ebenfalls implementiert werden.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.