Augengesundheit

Was ist trübes Sehen und wie wird man es los?

Eine trübe Sicht kann zu einem Verlust der Sehschärfe oder einer verschwommenen visuellen Wahrnehmung führen. Es kann ein oder beide Augen betreffen und sich wie verschwommenes oder unklares Sehen anfühlen. Bewölktes Sehen kann ein ständiges Ereignis sein oder eines, das kommt und geht. Es kann auch die Farbwahrnehmung beeinträchtigen und kann von der Wahrnehmung von Halos oder Blendung um Lichtquellen begleitet sein.

Es gibt viele Ursachen für trübes Sehen, von denen einige schädlicher sind als andere. Ausfluss aus den Augen oder Tränenfluss können zu diesem Zustand führen oder das Symptom einer ernsteren Erkrankung wie Glaukom oder Augentrauma sein.

Es ist wichtig zu beachten, dass trübes Sehen nicht dasselbe ist wie verschwommenes Sehen , obwohl die Begriffe synonym verwendet werden. Verschwommenes Sehen wird oft durch einen Brechungsfehler in der Augenlinse verursacht, der mit einer Brille korrigiert werden kann. Trübes Sehen ist der allmähliche Verlust der Transparenz der Hornhaut oder Augenlinse, der am häufigsten bei Katarakten auftritt. Eine frühe Entwicklung von Katarakten kann als Folge von Verletzungen, Diabetes oder längerer Einnahme bestimmter Medikamente auftreten.

Was verursacht trübes Sehen?

Verschiedene Erkrankungen und Grunderkrankungen können zur Entstehung von Trübungen führen. Es könnte ein kleines Ärgernis sein oder zu dauerhaften Sehschäden führen. Darüber hinaus kann die Verwendung einiger Medikamente Nebenwirkungen haben, die das Sehvermögen beeinträchtigen und zu trübem Sehen führen.

Häufige Ursachen für trübes Sehen sind:

  • Altersbedingte Makuladegeneration
  • Grauer Star
  • Diabetes
  • Trockene Augen
  • Fremdkörper im Auge
  • Glaukom
  • Verletzung des Auges
  • Makuladegeneration
  • Migräne
  • Myopie (Kurzsichtigkeit)
  • Optikusneuritis
  • Presbyopie (Weitsichtigkeit)
  • Gefäßverschluss der Netzhaut

Lebensbedrohliche Ursachen für trübes Sehen:

  • Gehirntumor
  • Streicheln
  • Transiente ischämische Attacke – ein kleiner Schlaganfall
  • Netzhautablösung – die Ablösung der Blutgefäße im Auge, die sauerstoffreiches Blut liefern
  • Glaukom – steigender Augeninnendruck, der den Sehnerv schädigt
  • Optikusneuritis – Entzündung des Sehnervs
  • Hornhautinfektion oder -verletzung

Symptome, die mit trübem Sehen einhergehen können

Trübes Sehen ist normalerweise ein Symptom einer zugrunde liegenden Erkrankung, die mit einer Vielzahl zusätzlicher Symptome einhergeht, die nicht mit den Augen zusammenhängen. Es kann aufgrund seiner undurchsichtigen Natur zu einem teilweisen Verlust des Sehvermögens führen. Es könnte auch zu Augentrockenheit führen, was zu Augenreizungen, Rötungen und möglicherweise Doppelbildern führen kann. Objekte in der Ferne können bei trüber Sicht schwer zu erkennen sein. Es kann sich auch Licht- oder Lichtempfindlichkeit entwickeln, was zu einer möglichen übermäßigen Tränenproduktion führen kann.

Trübes Sehen kann auch andere Zustände wie starke Kopfschmerzen, Schwindel, Taubheit und Verwirrtheit begleiten.

Behandlung von trübem Sehen

Abhängig von Ihrem speziellen Fall von trübem Sehen kann es behandelbar sein oder nicht. Die zugrunde liegende Erkrankung hat möglicherweise bereits erhebliche Schäden am Sehnerv verursacht und das Sehvermögen eingeschränkt. Erkrankungen wie Grauer Star können jedoch operiert werden, was den Patienten hilft, ihr verschwommenes Sehen erfolgreich zu heilen.

Die meisten Behandlungen für trübes Sehen konzentrieren sich darauf, einen weiteren Sehverlust zu verhindern. Im Folgenden sind verschiedene Behandlungen aufgeführt, die zur Kontrolle der Symptome des trüben Sehens und zur Reduzierung von Schäden eingesetzt werden.

  • Hohe Dosen von Vitamin A, C und E werden oft verschrieben, um das Fortschreiten der Makuladegeneration zu verzögern
  • Einnahme von verschreibungspflichtigen Medikamenten zur Verzögerung der altersbedingten Makuladegeneration
  • Seien Sie sich der Nebenwirkungen von Medikamenten bewusst, die das Sehvermögen beeinträchtigen können
  • Vermeidung von Alkohol und Zigaretten, von denen bekannt ist, dass sie zu einem Zustand beitragen, der zu trübem Sehen führt

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *