Was ist systolischer und diastolischer Blutdruck?
Wenn Sie schon einmal Ihren eigenen Blutdruck gemessen oder gemessen haben, dann sind Ihnen die beiden angezeigten Zahlen bekannt. Diese Zahlen geben Ihre systolischen und diastolischen Blutdruckmesswerte an und bieten einen Einblick in Ihre Herzgesundheit .
Der diastolische Messwert ist die untere Zahl. Es ist immer niedriger und sagt uns den Druck auf die Arterien zwischen den Herzschlägen. Dies ist die Zeit, in der sich das Herz wieder mit Blut füllt.
Systolisch ist die oberste Zahl, die immer höher ist. Es zeigt den Druck auf die Arterien, während das Herz schlägt. Ein Beispiel für einen systolischen und diastolischen Blutdruck wäre 120/80 mm Hg (normaler Blutdruck).
Die American Heart Association hat Richtlinien für den Blutdruck aufgestellt, damit Sie gesund bleiben und Hypotonie und Bluthochdruck vermeiden können:
- Hypotonie (zu niedrig): Unter 90/60 mm Hg
- Normal: Unter 120/80 mm Hg
- Prähypertonie: 120/80 bis 139/89 mm Hg
- Bluthochdruck Stufe 1: 140/90 bis 159/99 mm Hg
- Bluthochdruck Stufe 2: Über 160/100 mm Hg
- Bluthochdruckkrise: 180/110 mm Hg – sofortige ärztliche Hilfe ist erforderlich.
Üblicherweise wird dem systolischen Blutdruck mehr Aufmerksamkeit geschenkt, da er insbesondere bei Senioren mit größeren Gesundheitsrisiken verbunden ist.
Index
Messung des systolischen und diastolischen Blutdrucks
Der Blutdruck kann aus vielen Gründen im Laufe des Tages mehrmals schwanken, einschließlich Aufstehen, Hinsetzen , Essen oder Stress. Das Messen Ihres Blutdrucks zu Hause ist effektiv, da Sie Ihre Norm ermitteln können, indem Sie zu verschiedenen Tageszeiten Messungen vornehmen. Wenn Sie warten, bis Ihr Arzt Ihren Blutdruck überprüft, könnten Ihnen Erhöhungen entgehen, die außerhalb der Arztpraxis auftreten und auf ein Problem hinweisen könnten.
Die Blutdruckmessung zu Hause ist kinderleicht und erfordert lediglich ein einfaches automatisches Blutdruckmessgerät. Umwickeln Sie den Oberarm mit einer Manschette, drücken Sie einen Knopf, und das Gerät erledigt den Rest der Arbeit für Sie. So einfach ist das. Ihr Messwert wird umgehend auf dem Bildschirm angezeigt. Führen Sie zum weiteren Vergleich ein Protokoll Ihrer Blutdruckmesswerte.
Wenn Ihr Blutdruck gemessen wird, sollte sich Ihr Arm auf Herzhöhe befinden. Wenn der Arm herunterhängt, egal ob Sie sitzen oder stehen, sollte er ausgestreckt sein. Wenn Sie sich hinlegen, sollte der Arm an Ihrer Seite sein, auf gleicher Höhe mit Ihrem Körper.
Abgesehen davon, dass Sie sich Ihrer Armposition bewusst sind, sind hier einige weitere Tipps, die Sie beachten sollten, wenn Sie Ihren Blutdruck messen lassen:
- Ruhen Sie sich vor der Messung etwa fünf Minuten lang aus.
- Versuchen Sie, 30 Minuten vor einer Untersuchung nichts zu essen oder Sport zu treiben.
- Lesen Sie morgens ab, da Ihr Körperrhythmus nachmittags und abends zu einem Anstieg des Blutdrucks führen kann.
- Lassen Sie Ihren Druck aus allen drei Positionen nehmen: Sitzen, Stehen und Liegen.
- Lassen Sie Ihren Blutdruck dreimal in einer Sitzung messen, mit einer Minute Pause zwischen jedem Test.
Verlieren Sie sich nicht darin, Ihren Blutdruck mit anderen zu vergleichen. Denken Sie daran, dass es für jedes Geschlecht und jede Altersgruppe einen gesunden Blutdruck gibt. Hier finden Sie eine Alters- und Geschlechtstabelle, die Sie überprüfen können, um zu sehen, was Ihr gesunder Bereich ist.
Indem Sie Ihren Blutdruck regelmäßig überprüfen, können Sie Ihren Fortschritt verfolgen und Maßnahmen ergreifen, um ihn zu senken, wenn er hoch ist. Sie können Ihre Aufzeichnungen auch mit Ihrem Arzt teilen, der sich dann eingehender mit möglichen Gesundheitsproblemen befassen kann.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Geräteempfehlungen und Tipps, wie Sie Ihren Blutdruck zu Hause richtig messen können. Vermeiden Sie Alkohol oder Koffein, bevor Sie Ihren Blutdruck messen. Nehmen Sie Ihre Messwerte nicht unmittelbar nach einer körperlichen Aktivität vor. Denken Sie schließlich immer daran, Ihre Nummern für Ihre Unterlagen zu dokumentieren.
Niedriger und hoher systolischer Blutdruck
Niedriger systolischer Blutdruck, auch als Hypotonie bezeichnet, ist ein Zustand, bei dem nicht genügend Sauerstoff lebenswichtige Organe erreichen kann. Infolgedessen werden den Zellen keine Nährstoffe zugeführt und Abfallstoffe können nicht entfernt werden. Als niedriger systolischer Blutdruck gilt ein Wert unter 90 mm Hg.
Bei hohem systolischem Blutdruck oder Bluthochdruck übersteigt der Messwert 140 mm Hg bei einem diastolischen Wert von über 90 mm Hg.
Chronischer Bluthochdruck kann zu Schäden an Geweben und Organen führen. Blutgefäße können vernarben und starr werden, was das Risiko von Verstopfungen oder sogar Rupturen erhöht.
Niedriger und hoher diastolischer Blutdruck
Niedriger diastolischer Blutdruck ist ein Wert unter 60 und hoher diastolischer Blutdruck bezieht sich auf einen Wert über 90. Ähnlich wie bei niedrigem und hohem systolischem Blutdruck, wenn der diastolische Druck zu niedrig ist, können Nährstoffe und Sauerstoff nicht im ganzen Körper bereitgestellt werden, und wenn es zu hoch ist, können Gewebe und Organe geschädigt werden.
Wie Sie sehen können, ist es für eine optimale Gesundheit wichtig, dass Ihre systolischen und diastolischen Blutdruckwerte in einem gesunden Bereich bleiben. Auf diese Weise senken Sie Ihr Risiko für gesundheitliche Komplikationen, insbesondere solche, die Ihr Herz betreffen.
