Arthritis

Was ist Knieerguss (Wasser am Knie)? Ursachen, Symptome und Tests auf Wasser am Knie

Knieerguss (Wasser am Knie) ist ein Zustand, bei dem sich Flüssigkeit um das Kniegelenk ansammelt. Dies wird manchmal als geschwollenes Knie oder „Wasser auf dem Knie“ bezeichnet. Normalerweise sind unsere Gelenke von einer kleinen Menge Flüssigkeit umgeben, die als Synovialflüssigkeit bezeichnet wird. Dies hilft, Reibung zu reduzieren und eine reibungslose Gelenkrotation zu fördern. Es gibt jedoch Fälle, in denen unsere Gelenke aufgrund von Verletzungen, Infektionen oder aufgrund einer beitragenden Erkrankung zusätzliche Flüssigkeit ansammeln.

Was verursacht Knieerguss (Wasser am Knie)?

Arthrose

Die häufigste Form von Arthritis, die auf den Verschleiß des schützenden Knorpels an den Enden des Knochens zurückzuführen ist. Osteoarthritis kann jedes Gelenk Ihres Körpers betreffen, aber die Erkrankung betrifft häufig die Gelenke der Hände, Knie, Hüften und der Wirbelsäule. Die Erkrankung verschlimmert sich im Laufe der Zeit und kann Gelenkentzündungen und -schwellungen verursachen, die zu einem Knieerguss führen.

Rheumatoide Arthritis

Chronische Gelenkentzündung, die zu Schmerzen, Rötungen, Schwellungen und Steifheit der Gelenke führt. Der Zustand kann auch eine Entzündung von Bändern, Muskeln und Sehnen verursachen. Rheumatoide Arthritis ist eine Art von Autoimmunerkrankung mit unbekannter Ursache. Ein charakteristisches Merkmal der Erkrankung ist eine entzündliche Arthritis, die sich als Knieerguss äußern kann.

Gicht

Ein Zustand, der durch die Ansammlung von Harnsäure im Körper verursacht wird, wobei betroffene Personen die Substanz nicht ausscheiden oder übermäßig produzieren können. Harnsäure ist ein Abbauprodukt der Nahrung, das normalerweise über die Nieren ausgeschieden wird. Die Ansammlung und Ablagerung von Harnsäurekristallen kann zu einer Art Arthritis-Schmerz der Gelenke führen, insbesondere im Bereich der großen Zehe. Knieerguss kann auch durch Gicht verursacht werden.

Trauma

Akute Knieverletzungen, insbesondere während einer sportlichen Aktivität, können Schmerzen, Schwellungen und Steifheit verursachen. Es besteht auch eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sehnen, Muskeln und Bänder verletzt werden oder ganz gerissen werden. Dies kann zu Erkrankungen wie Tendinitis, Bursitis und Knieerguss führen.

Pseudogicht

Ähnlich wie Gicht präsentiert sich Pseudogicht in ähnlicher Weise, ist jedoch das Ergebnis der Ablagerung einer anderen Art von Substanz namens Calciumpyrophosphat um die Gelenke.
Tumore: Zysten oder Tumoren können, wenn sie im Knie gefunden werden, das umliegende Gewebe reizen. Wenn es im Knie gefunden wird, kann es zu einem Knieerguss kommen.

Psoriasis-Arthritis

Eine Form von Arthritis, die einige Menschen mit Psoriasis betrifft – eine Hauterkrankung, die rote Flecken mit silbrigen Schuppen aufweist. Gelenksteife, Schmerzen und Schwellungen können jeden Teil des Körpers betreffen, wobei die Symptome von relativ mild bis schwer reichen.

Borreliose

Die Lyme-Borreliose wird durch Hirschzeckenbisse übertragen und ist in erster Linie eine Krankheit, die am häufigsten im Nordwesten oder oberen Mittleren Westen der USA gemeldet wird. Die frühen Symptome der Erkrankung können sich als Müdigkeit, Schüttelfrost, Fieber, Kopfschmerzen, geschwollene Lymphknoten sowie Muskel- und Gelenkschmerzen äußern.

Was sind Risikofaktoren und Symptome eines Knieergusses (Wasser am Knie)?

Risikofaktoren für einen Knieerguss hängen von mehreren Faktoren ab. Im Allgemeinen erhöht eine übermäßige Belastung des Knies die Chancen, die Krankheit zu entwickeln. Im Folgenden sind einige häufige Risikofaktoren für die Entwicklung eines Knieergusses aufgeführt:

Alter: Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung sowie das Risiko für Arthrose.

Sport: Ringen, Basketball, Fußball oder jede andere Sportart, die Ihr Knie belasten oder verdrehen kann, kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, einen Knieerguss zu entwickeln.

Beruf: Wenn Sie beruflich längere Zeit auf den Knien sitzen müssen, kann dies die Wahrscheinlichkeit einer Flüssigkeitsansammlung im Schleimbeutel erhöhen, was zu einer sogenannten Bursitis praepatellaris führt. Zu diesen Jobs gehören Teppichleger, Gärtner und Dachdecker.

Fettleibigkeit: Ein erhöhtes Gewicht kann die Kniegelenke übermäßig belasten, was zu Degeneration und Knieerguss führt.

Gesundheitszustände: Dazu gehören Erkrankungen wie Osteoarthritis und rheumatoide Arthritis. Beides kann zu Problemen mit dem Knie führen.

Die Symptome eines Knieergusses sind möglicherweise nicht immer offensichtlich, aber im Allgemeinen sieht das Knie geschwollen aus. Die genauen Anzeichen und Symptome hängen oft von der jeweiligen Ursache der Flüssigkeitsansammlung im Kniegelenk ab, zeigen sich jedoch typischerweise als Schmerzen, Steifheit und eingeschränkter Bewegungsumfang.

Knieerguss (Wasser auf dem Knie) Tests

Nachdem Sie festgestellt haben, dass Ihr Knie ungewöhnlich rot, steif und schmerzhaft ist, sollte ein Arztbesuch Ihr primäres Ziel sein. Entzündliches Material, das einen Knieerguss verursacht, kann das Kniegelenk selbst sehr schädigen und sollte sofort behandelt werden.

Als erstes untersucht Ihr Arzt das betroffene Gelenk. Es wird eine Dokumentation über Schmerzen, Wärme, eventuelle Verfärbungen, Bewegungsumfang und Größe angefertigt. Detaillierte Informationen darüber, wie das Gelenk anschwillt, werden notiert, um eine bessere Vorstellung von seinem Beginn zu erhalten.

Vorläufige Untersuchungen mit Ultraschall oder MRT können helfen, ein Bild davon zu machen, wie viel Flüssigkeitsansammlung im Gelenk aufgetreten ist, und eine genaue Diagnose zu stellen. Insbesondere Ultraschall kann eine schnelle und bequeme Wahl für eine schnelle Diagnose sein. Um mögliche Frakturen auszuschließen, kann auch eine Röntgenaufnahme angefertigt werden. Bluttests können auch durchgeführt werden, um die Ursachen einer bakteriellen Infektion des Körpers zu diagnostizieren. Es reicht jedoch nicht aus, einfach zu wissen, dass sich Flüssigkeit um das Gelenk herum befindet, um die Behandlung zu leiten. Dies würde die Verwendung spezifischerer Tests erfordern.

Die Arthrozentese ist ein diagnostisches Instrument und ein therapeutisches Verfahren. Es ist der genaueste Test zur Diagnose der Ursache eines Knieergusses. Das Verfahren beinhaltet die Verwendung einer Spritze, um Synovialflüssigkeit direkt aus dem betroffenen Gelenk zu entnehmen – auch bekannt als Gelenkpunktion. Sobald diese Flüssigkeit gesammelt wurde, kann sie auf Farbe, Klarheit, Viskosität, weiße Blutkörperchen und polymorphkernige Leukozyten (PMN) – eine Kategorie von weißen Blutkörperchen – analysiert werden. Die Arthrozentese hat den zusätzlichen Vorteil, dass sie schnell und einfach ist und dem Patienten nur minimale Beschwerden zufügt.
Die folgenden Tabellen helfen Ärzten dabei, Hinweise auf die Ursache des Knieergusses zu geben. Eine niedrige Anzahl von Leukozyten würde auf Nichtinfektionsursachen wie ein Trauma hinweisen, während eine hohe Leukozytenzahl auf eine Infektion in irgendeiner Form hinweisen könnte.

Befunde der Synovialflüssigkeit

ERGEBNISSENORMALNICHT ENTZÜNDLICHENTZÜNDUNGSFÄHIGSEPTIK
FarbeKlarGelbGelb bis GrünGelb
KlarheitTransparentTransparentUndurchsichtigUndurchsichtig
SchleimgerinnselGutGutGut bis schlechtArm
ViskositätHochHochNiedrigVariable
WBC für mm3< 200200 bis 2.0002.000 bis 150.00015.000 bis 200.000
PMNs< 25%< 25%> 50%

Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Ursachen für einen Knieerguss und es wird dringend empfohlen, sofort einen Arzt aufzusuchen. Je nach Entzündungsgrad kann ein Knieerguss das Kniegelenk weiter abbauen, wenn er nicht rechtzeitig behandelt wird. Wenn Sie Ihren Arzt aufsuchen, können Sie mögliche Langzeitfolgen mildern.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *