Was bedeutet Urobilinogen im Urin? Ursachen, Symptome, Tests und Behandlung
Wenn Sie Urobilinogen im Urin haben, wird Ihr Arzt Sie wahrscheinlich während einer routinemäßigen Urinanalyse darüber informieren. Urobilinogen ist ein Nebenprodukt von Bilirubin, einer gelben Verbindung, die von Ihrer Leber verarbeitet wird und in den normalen Stoffwechselwegen vorkommt, die für den Abbau von Produkten roter Blutkörperchen durch Hämolyse verantwortlich sind. Urobilinogen wird im Darm gebildet und die Hälfte davon wird für eine normale Zirkulation reabsorbiert und über Ihren Urin ausgeschieden, während der Rest mit dem Stuhl ausgeschieden wird.
Wenn Bilirubin gebildet wird, produziert es Urobilinogen, das als Maß für Ihre Leberfunktion verwendet werden kann.
Index
Urobilinogen in Urinbereichen
Der normale Urobilinogen-Bereich beträgt weniger als 17 umol/l (< 1 mg/dl). Werte im Bereich von 0 – 8 mg/dl gelten jedoch nach wie vor als normal. Ein Urobilinogen-Spiegel über oder unter diesem Bereich gilt in einer klinischen Umgebung als abnormal.
Erhöhte Urobilinogenspiegel können auf einen übermäßigen Abbau der roten Blutkörperchen (RBC), eine Überlastung der Leber, ein Hämatom, eine Vergiftung oder sogar eine Leberzirrhose hinweisen.
Verringerte Urobilinogenspiegel können auf eine Verstopfung des Gallengangsystems oder einen Ausfall der Gallenproduktion hinweisen.
Was verursacht Urobilinogen im Urin?
Hämolyse
Verursacht durch eine Reihe verschiedener medizinischer, bakterieller und parasitärer Infektionen. Hämolyse ist ein Prozess, bei dem rote Blutkörperchen zu früh abgebaut werden, sodass das Knochenmark mehr rote Blutkörperchen produzieren muss, um dies zu kompensieren. Wenn RBCs abgebaut werden, setzen sie ihren Inhalt frei, der dann von der Leber verarbeitet wird und Bilirubin und Urobilinogen bildet. RBCs leben normalerweise etwa 120 Tage und brechen dann auf natürliche Weise zusammen, um Platz für neuere RBCs zu machen. Es gibt ein empfindliches Gleichgewicht zwischen Abbau und Produktion, das bei abnormaler Hämolyse in Fluss geraten könnte.
Perniziöse Anämie
Die Vitamine Folsäure und B12 sind notwendig, um Erythrozyten zu produzieren. Wenn dem Körper eine der beiden Substanzen fehlt, führt dies zu perniziöser Anämie – einem Zustand, bei dem der Körper nicht genügend rote Blutkörperchen hat. Unzureichende Mengen an B12 können die Zerstörung von RBCs im Knochenmark verursachen und indirekt die Bilirubinproduktion erhöhen.
Leberkrankheiten
Die Leber ist das primäre Organ, das an einer Vielzahl von Stoffwechselprozessen beteiligt ist, einschließlich der Verarbeitung von Bilirubin. Wenn die Leber nicht ausreichend arbeitet, kann eine Anhäufung von Bilirubin und anschließend eine Anhäufung von Urobilinogen geschätzt werden. Dies sind wichtige Hinweise, die Ihr Arzt für weitere Untersuchungen verwenden wird. Verschiedene Krankheiten, die die Leber betreffen, umfassen Hepatitis, Zirrhose und Leberkrebs.
Dubin-Johnson-Syndrom
Eine seltene erbliche genetische Störung, die zu einem isolierten Anstieg des Bilirubins führt. Wenn Sie die Lebern dieser Personen untersuchen würden, würden sie aufgrund der Ablagerung eines melaninähnlichen Pigments schwarz erscheinen.
Rotor-Syndrom
Eine seltene und relativ gutartige Erkrankung, die dem Dubin-Johnson-Syndrom sehr ähnlich ist, da beide einen Anstieg des konjugierten Bilirubins verursachen. Beide genetischen Zustände sind in der Darstellung ähnlich, mit der Ausnahme, dass das Rotor-Syndrom keine dunkel pigmentierte Leber aufweist.
Herzinsuffizienz
Ein Zustand, der dadurch gekennzeichnet ist, dass das Herz nicht so viel Blut pumpen kann, wie es für eine ausreichende Durchblutung benötigt. Dies bedeutet, dass die Organe und Gewebe nicht ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden, um den Bedarf des Körpers zu decken. Als Reaktion auf die verringerte Fähigkeit des Herzens, Blut zu pumpen, werden Ihre Nieren versuchen, dies auszugleichen, indem sie den Körper dazu bringen, Flüssigkeit zurückzuhalten. Leider wird dies dazu führen, dass Arme, Beine, Knöchel und andere Organe anschwellen und verstopft erscheinen.
Bleivergiftung
Ein häufiges Vorkommnis beim Verschlucken von bleihaltiger Farbe oder bleikontaminiertem Staub in älteren Gebäuden. Andere Quellen für Bleivergiftungen sind kontaminierte Luft, Wasser und Boden. Blei ist ein Gift, das sich im Laufe der Zeit im Körper anreichern und zu gesundheitlichen Problemen und schweren Leberschäden führen kann .
Cholestase und Gallengangsobstruktion
Die Verstopfung der Kanäle, die die Galle transportieren, wodurch der ordnungsgemäße Fluss unterbrochen wird. Dies kann durch Gallensteine verursacht werden, die den Durchgang blockieren und ihn infolge der Bildung von Narbengewebe verengen.
Crigler-Najjar-Syndrom
Eine seltene Erbkrankheit, die den Bilirubinstoffwechsel beeinträchtigt und zu hohen Spiegeln von unkonjugiertem Bilirubin im Blut führt. Unbehandelt kann dieser Zustand bei Neugeborenen zu irreversiblen Hirnschäden führen.
Bestimmte Medikamente
Die Einnahme von Antibiotika kann nützliche Bakterien im Darm auslöschen, die helfen, Bilirubin in Urobilinogen umzuwandeln. Vitamin C und Ammoniumchlorid können auch den Säuregehalt des Urins erhöhen, wenn sie in hohen Mengen eingenommen werden. Saurer Urin senkt die Konzentration von Urobilinogen.
Tests und Behandlung für Urobilinogen im Urin
Urobilinogen-Spiegel können mit Hilfe von Urobilinogen-Teststäbchen getestet werden. Diese Tauchstäbchen verwenden P-Dimethylaminobenzaldehyd, von dem bekannt ist, dass es stark auf saure Bedingungen reagiert, wobei Urobilinogen bei Kontakt eine rosa Farbe erzeugt. Wenn die Farbe Rosa erzeugt wird, bedeutet dies, dass die Urobilinogenspiegel normal sind oder weniger als 1 mg/dl betragen. Aufgrund des Vorhandenseins von p-Aminosalicylsäure und Sulfonamiden in hohen Konzentrationen kann der Teststreifen jedoch farblich verdunkelt erscheinen.
Der Urobilinogen-Streifentest sollte als diagnostisches Hilfsmittel betrachtet werden. Es ist Sache eines geschulten Fachmanns, alle Hinweise zu sammeln und zusätzliche Tests durchzuführen, um eine fundierte und genaue Diagnose über die besonderen Umstände eines Patienten zu stellen.
Ihr Arzt wird die besten verfügbaren Behandlungsoptionen in Abhängigkeit von der Ursache Ihrer anormalen Urobilinogenspiegel aufzeigen, mit dem Ziel, das Problem so schnell wie möglich zu beseitigen.
Wenn Ihr Fall von Urobilinogen auf Hämolyse zurückzuführen ist, wird eine Eisenergänzung verwendet, um verlorene rote Blutkörperchen zu ersetzen. Wenn abnormales Urobilinogen auf Medikamente zurückzuführen ist, werden Sie entweder auf eine Alternative umgestellt oder aufgefordert, das Medikament sofort abzusetzen. Fälle von Lebererkrankungen erfordern eine umfassendere Behandlung und Sie werden engmaschig überwacht. Abhängig vom Ausmaß des Leberschadens kann eine Person zur besseren Überwachung des Zustands der Leber ins Krankenhaus eingeliefert werden. In den schwersten Fällen kann eine Lebertransplantation erforderlich sein.
Abnormale Urobilinogenspiegel sind nichts, worüber sich die meisten Menschen Sorgen machen, da sie möglicherweise nicht genau wissen, was die Auswirkungen sind. Aber unterm Strich weisen abnormale Werte darauf hin, dass etwas in Ihrem Körper nicht normal ist. Wenn Sie wissen, dass Ihre Leber und andere körperliche Prozesse zu diesem Wert beitragen, helfen regelmäßige Bewegung und eine gesunde Ernährung, während Sie leberschädigende Substanzen vermeiden.
