Was bedeutet grüner Kot? Ursachen und Behandlung von grünem Stuhl
Haben Sie schon einmal in die Toilette geschaut und sich gefragt, warum ist mein Kot grün? Grüner Stuhl kann beängstigend anzusehen sein, aber die Ursachen variieren stark von ernährungsbedingten Ursachen bis hin zu Gallenflüssigkeit. Meistens ist grüner Kot gutartig, also gibt es keinen Grund zur Sorge. Aber bevor wir mehr über grünen Kot erklären, lassen Sie uns erklären, warum Kot typischerweise braun ist.
Brauner Kot ist das Ergebnis von Resten, die mit toten roten Blutkörperchen zusammen mit anderen Abfällen aus Ihrem Verdauungstrakt vermischt sind. Galle hat normalerweise eine grünlich-gelbe Farbe, und so fügt der andere Abfall, aus dem Ihr Stuhl besteht, den dunkleren Farbton hinzu.
Wenn Ihr Kot neben Braun eine andere Farbe hat, ist dies normalerweise darauf zurückzuführen, dass Ihre Nahrung nicht richtig aufgenommen wird oder weil Ihre Nahrung nicht genug Zeit im Verdauungstrakt verbringt. Beispielsweise treten bei Durchfall Produkte im Verdauungstrakt zu schnell aus, sodass es oft nicht die normale braune Farbe ist, die Sie gewohnt sind.
Ein Großteil der Nahrung, die wir essen, enthält Farbpigmente, die Ihrem Stuhl Farbe verleihen können, wenn sie nicht richtig absorbiert werden. Zum Beispiel kann das Essen von dunklem Blattgemüse die Farbe Ihres Stuhls verändern. Aber obwohl Lebensmittel eine Rolle bei der Veränderung der Stuhlfarbe spielen, kann manchmal eine zugrunde liegende Erkrankung die Ursache für die unterschiedlichen Farben sein, daher ist es wichtig, andere Faktoren zu berücksichtigen, die die Farbe Ihres Stuhls verändern können.
Hier werden wir die Ursachen von grünem Kot zusammen mit Komplikationen und Behandlung skizzieren.
Index
Was verursacht grünen Kot?
Grüner Kot kann ein verwirrender und beängstigender Anblick sein. Es gibt viele Gründe, warum dies auftreten kann, obwohl die meisten keinen Anlass zur Sorge geben. Die folgenden sind einige der häufigsten Gründe, warum Sie grünen Kot haben:
Medizinische Verfahren: Wie Knochenmarktransplantationen können Stuhlverfärbungen verursachen. Die Abstoßung von Transplantaten bei Verfahren wie diesem kann zu Magen-Darm-Störungen führen, die Durchfall und grünen Stuhl verursachen können.
Parasiten, Viren und Bakterien: Fremde Eindringlinge können den Verdauungstrakt verwüsten und möglicherweise grünen Stuhl verursachen. Bakterien wie Salmonellen, der Wasserparasit Giardia und Norovirus sind mögliche Ursachen.
Magen-Darm-Erkrankungen: Die Chron-Krankheit oder eine andere GI-Erkrankung kann die schnelle Bewegung der Galle im gesamten Darmsystem fördern, was zum Auftreten von grünem Stuhl führt. Andere mögliche Ursachen für grünen Stuhl sind Reizdarmsyndrom, Colitis ulcerosa und übermäßiger Gebrauch von Abführmitteln.
Analfissuren: Kleine Risse an der Schleimhaut des Afters können beim Stuhlgang starke Schmerzen verursachen. Fissuren verursachen grünen und roten (Blut-)Stuhl .
Reizdarmsyndrom (IBS): Eine häufige Erkrankung, die den großen Dickdarm betrifft. Es unterscheidet sich von anderen entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa und Morbus Crohn dadurch, dass es das Darmgewebe nicht verändert oder das Risiko für Darmkrebs erhöht. Sie ist gekennzeichnet durch Bauchschmerzen , Blähungen , Durchfall und Verstopfung .
Lebensmittelvergiftung: Oft verursacht durch Kontamination durch Bakterien oder Toxine. Es ist gekennzeichnet durch Übelkeit und Erbrechen, gefolgt von Durchfall. Laut CDC erkrankt jedes Jahr wahrscheinlich jeder Sechste in den USA an einer lebensmittelbedingten Krankheit, 128.000 werden ins Krankenhaus eingeliefert und 3.000 sterben.
Laktoseintoleranz: Eine diätetische Unfähigkeit, die in Milchprodukten enthaltene Zuckerart namens Laktose zu verdauen. Sie wird durch einen Mangel an einem bestimmten Enzym namens Laktase verursacht, das normalerweise den Zucker verdaut. Zu den Symptomen einer Laktoseintoleranz gehören Krämpfe, überschüssiges Gas, Blähungen, Übelkeit und Durchfall.
Grüner Kot als Folge von Lebensmitteln und Medikamenten
Grüne Lebensmittel : Der Verzehr von grünen Lebensmitteln wie Spinat und Brokkoli ist oft die einfachste Erklärung. Dies ist kein Grund zur Sorge und ist normalerweise nur das Ergebnis des Verzehrs vieler grüner Pflanzen.
Blaue und violette Lebensmittel : Blaubeeren, Trauben und Rotweine sind nur einige Lebensmittel, die Ihren Kot dunkelgrün oder blau machen können. Auch Lebensmittelfarbstoffe können dazu führen.
Kaffee, stark gewürzte Speisen und Alkohol : Diese können eine abführende Wirkung haben und zu einer vorzeitigen Ausscheidung von Galle aus dem Magen-Darm-Trakt führen. Galle kann als grüne Farbe erscheinen.
Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente : Eisentabletten können beispielsweise die Farbe Ihres Kots in Dunkelgrün oder Schwarz verändern. Andere Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente, die die Farbe Ihres Stuhls verändern können. Dazu gehören Rhabarber, Ballaststoffzusätze, Spirulina, Gerstengras, Chlorella, Yerba-Mate-Tee, Metformin, Lexapro (Escitalopram), Nyquil und Zoloft (Sertralin).
Antibiotika: Die Einnahme von Antibiotika kann einen großen Teil der normalen Bakterien Ihres Darms zerstören. Dies kann zu Anomalien bei Verdauungsprozessen führen und grün erscheinenden Kot verursachen. Mehrere Medikamente können die braunfärbenden Bakterien abbauen, die normalerweise Ihren Stuhl braun erscheinen lassen.
Spezielle Diäten : Diese resultieren häufig aus dem ausschließlichen Verzehr eines grünen Lebensmittels oder Saftes als Teil einer bestimmten Diät. Im Allgemeinen sind diese pflanzlich, was bedeutet, dass sie üppige Mengen an Chlorophyll enthalten – die Substanz, die Pflanzen grün macht.
Schließlich kann grüner Kot ein Zeichen von Stress sein. Wenn Ihr Körper auf Stress reagiert, führt dies dazu, dass der Stuhlgang viel schneller freigesetzt wird. Es hat keine Zeit, zusätzliche Abfälle und Bakterien aufzunehmen, also ist es hauptsächlich grüne Galle.
Grüner Kot während der Schwangerschaft
Es kommt häufig vor, dass schwangere Frauen grünen Kot ausscheiden, und dafür gibt es eine Vielzahl von Gründen, darunter Darmerkrankungen wie IBS oder IBD , vorgeburtliche Vitamine, bestimmte Medikamente wie Antibiotika, Ernährungsumstellungen, da schwangeren Frauen geraten wird, Mahlzeiten mit hohem Gehalt zu sich zu nehmen Vitamine und Mineralstoffe und schließlich eine verringerte Transitzeit des Dickdarms.
Jeder dieser Faktoren kann zu einer grünen Stuhlfarbe führen, aber wenn Sie keine Vitamine eingenommen oder Ihrer Ernährung zusätzliches Grün hinzugefügt haben, sollten Sie mit Ihrem Arzt über andere Bedingungen sprechen, die zu grünem Kot beitragen können.
Grüne Poop-Komplikationen
Grüner Kot kann ein Zeichen für Verdauungskomplikationen sein, einschließlich Malabsorptionssyndrom, Dehydration, Unterernährung und niedrigem Kaliumspiegel . Sofern nicht durch Ernährungsumstellungen verursacht, wird grüner Kot bei Erwachsenen normalerweise nicht als normal angesehen und könnte ein Zeichen für etwas Ernsteres sein.
Obwohl das Ausscheiden von grünem Kot an sich nicht gefährlich ist, ist häufiger grüner Kot definitiv ein sicheres Zeichen für eine Art von Komplikation, über die Sie mit Ihrem Arzt sprechen sollten.
Diagnose und Behandlung von grünem Kot
Um grüne Poop auf Probleme zu diagnostizieren, führen Ärzte Röntgenaufnahmen, Stuhlkulturanalysen, Darmspiegelungen und Bluttests durch, um alle Bedingungen auszuschließen, die zu grünem Poop beitragen könnten. Diese Tests können auf Anomalien prüfen, die zu grünem Kot führen können, unabhängig davon, ob es sich um Verdauungsprobleme wie IBD oder Salmonellen handelt.
Die Behandlung von grünem Kot hängt von der Ursache ab. Wenn zum Beispiel die Ursache für Ihren grünen Kot Dehydrierung ist, sollten Sie damit beginnen, größere Mengen Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Wenn die Ursache Eisenpräparate sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die richtige Dosierung. Wenn die Ursache schwerwiegender ist, wie IBS oder IBD, dann wird Ihr Arzt Sie auf einen spezifischen Behandlungsplan für diese Erkrankungen setzen.
Vielleicht möchten Sie sich in der Zwischenzeit auch von künstlich gefärbten Lebensmitteln fernhalten, um auszuschließen, ob dies die Ursache für Ihren grünen Kot ist.
Verdauungsunterstützung
Die Unterstützung Ihres Verdauungssystems durch die Nahrung, die Sie essen, ist der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass Ihr Stuhl eine gesunde braune Farbe hat. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern sollen.
Überspringen Sie verarbeitete Lebensmittel: Ihr Körper gedeiht, wenn Sie Lebensmittel essen, die frei von raffiniertem Zucker und Getreide sind. Essen Sie stattdessen mehr Bio-Obst und -Gemüse und viel gesunde Fette. Die Reduzierung oder Eliminierung der Zeit, in der Sie Snacks zu sich nehmen, trägt auch zur Verbesserung der Verdauung bei, da Sie Ihrer Gallenblase und ihren Organen, die Verdauungsenzyme produzieren, ermöglichen, sich während der richtigen Essenszeiten vollständig freizusetzen. Vielleicht möchten Sie sich in der Zwischenzeit auch von künstlich gefärbten Lebensmitteln fernhalten, um auszuschließen, ob dies die Ursache für Ihren grünen Kot ist.
Saure Lebensmittel: Damit ist der Verzehr von fermentierten Lebensmitteln wie Sauerkraut, Kimchi und Apfelessig gemeint. Wenn sie in Ihre Ernährung aufgenommen werden, helfen fermentierte Lebensmittel, die Gallenproduktion anzuregen und die Verdauung zu unterstützen.
Essen Sie Fett: Der Verzehr von Fett wird seit Jahrzehnten als Feind abgestempelt, aber Fett ist eigentlich ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden Ernährung. Unser Gehirn, unsere Zellmembranen und andere verschiedene Gewebe benötigen ausreichende Mengen an Fett aus unserer Ernährung, um richtig zu funktionieren. Einigen Quellen zufolge funktionieren unsere Gallenblasen sogar nicht optimal, wenn wir nicht mindestens 12 Gramm Fett pro Mahlzeit zu uns nehmen. Wie bei den meisten Dingen im Leben kann zu viel des Guten jedoch schlecht sein, daher wird empfohlen, die empfohlene Tagesdosis an Fett zu sich zu nehmen.
Gallenstimulierendes Elixier: Als zusätzliche Unterstützung kann dieses spezielle Elixier helfen, die Gallenblase zu stimulieren und den Verdauungsprozess zu fördern. Es wird empfohlen, dies gleich morgens auf nüchternen Magen zu mischen und zu konsumieren.
Zutaten:
- 1/4 Tasse frisch gepresster Zitronen-, Grapefruit- oder Orangensaft
- 1 Esslöffel Bio-Olivenöl
Wann zum arzt
Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen, wenn Ihr grüner Kot auch Schleim oder Blut enthält oder wenn Sie häufig Bauchschmerzen , Fieber und Schüttelfrost, Übelkeit oder Erbrechen, Müdigkeit , rektale Schmerzen und Verdauungsstörungen haben.
Wenn Sie also jemand sind, der schnell spült, ohne jemals in die Toilettenschüssel zu schauen, möchten Sie vielleicht langsamer werden und beim nächsten Mal einen Blick darauf werfen. Der Geruch, die Farbe, die Konsistenz und die Form Ihrer Fäkalien können viel über Ihren Verdauungstrakt aussagen, ganz zu schweigen von Ihrer allgemeinen Gesundheit. Und denken Sie daran: Wenn Sie konsistente, dramatische Veränderungen in Ihren Ausscheidungen feststellen, sollten Sie sofort Ihren Arzt aufsuchen.
