Was bedeutet es, wenn Sie erhöhte Herzenzyme haben?
Index
Was sind erhöhte Herzenzyme?
Wenn Ihr Arzt Ihnen gesagt hat, dass Sie erhöhte Herzenzyme haben, fragen Sie sich vielleicht, was das bedeutet. Herzenzyme werden oft gemessen, wenn Ihr Arzt einen Herzschaden vermutet, wie er beispielsweise nach einem Herzinfarkt auftritt.
Wenn das Herz geschädigt wird, werden Proteine im Blut freigesetzt, die als Herzenzyme bekannt sind. Zu den messbaren Herzenzymen gehören Kinase (CK) und ein Subtyp dieses Enzyms namens CK-MB.
CK kommt im Herzen, in den Skelettmuskeln und im Gehirn vor. CK-MB kommt nur im Herzen vor.
Die Messung von CK und CK-MB war die einzige Möglichkeit, einen Herzinfarkt zu messen, aber jetzt messen Ärzte Troponin, da es mehr über den gesamten Herzschaden verrät.
Was sind die Ursachen für erhöhte Herzenzyme?
Es gibt verschiedene Ursachen für erhöhte Herzenzyme, darunter:
Herzerkrankungen: Die Messung von Herzenzymen wird häufig durchgeführt, wenn eine Person über herzbezogene Symptome wie Atemnot und Brustschmerzen klagt. Wenn das Herz geschädigt wird, gelangen Enzyme aus sterbenden Zellen in den Blutkreislauf und werden dadurch messbar. Andere Herzerkrankungen, die erhöhte Herzenzyme auslösen können, sind Herzinsuffizienz, Entzündungen des Herzbeutels, Entzündungen des Herzmuskels und Herzoperationen.
Erkrankungen des Gehirns : Mangelnde Durchblutung des Gehirns kann einen Schlaganfall auslösen, der zu erhöhten Herzenzymen beiträgt. Menschen, die häufig einen Schlaganfall erleiden, haben möglicherweise eine zugrunde liegende Herzerkrankung, die zum Schlaganfall beiträgt und die erhöhten Enzyme verursacht.
Atemwegserkrankungen: Bestimmte Lungenerkrankungen wurden mit erhöhten Herzenzymen in Verbindung gebracht. Am häufigsten ist die Lungenembolie – Blutgerinnsel in der Lunge. Wenn ein Blutgerinnsel in die Lunge gelangt, muss sich das Herz überanstrengen, was zusätzlichen Stress und Schäden verursacht. Dies führt dann zur Freisetzung von Enzymen.
Nierenerkrankungen: Bluthochdruck und Diabetes tragen zu Nierenerkrankungen bei und eine Nierenerkrankung erhöht das Risiko für Herzerkrankungen. CK und CK-MB können bei Patienten mit Nierenerkrankungen erhöht sein, auch wenn kein Herzinfarktrisiko besteht. Die Nieren sind dafür verantwortlich, das Blut zu filtern und überschüssige Enzyme zu entfernen. Wenn die Nieren also nicht gut funktionieren, kann es zu erhöhten Enzymen im Körper kommen.
Schwere Infektion: Sepsis – eine schwere Blutinfektion – kann erhöhte Herzenzyme auslösen, da sie alle wichtigen Organe, einschließlich Herz und Nieren, betrifft.
Muskelerkrankungen : CK ist in der Skelettmuskulatur vorhanden, daher sind Muskelerkrankungen mit höheren CK-Spiegeln verbunden. Entzündliche Muskelerkrankungen können zusammen mit Muskelverletzungen, Muskeldystrophie und Bindegewebserkrankungen auch höhere CK-Spiegel auslösen. Die Einnahme bestimmter Antidepressiva und Antimykotika kann ebenfalls zu höheren CK-Werten führen.