Warum Sie niemals im Schneidersitz sitzen sollten
Während Sie dies lesen, sitzen Sie wahrscheinlich. Nehmen Sie sich nun einen kurzen Moment Zeit, um zu überlegen, wie Ihre Beine positioniert sind. Stehen beide Füße flach auf dem Boden? Sind sie auf einem Hocker erhöht? Oder sind sie überkreuzt? Wenn Sie mit gekreuzten Beinen sitzen, sollten Sie sich vielleicht aufrichten.
Sie haben vielleicht gehört, dass das Sitzen im Schneidersitz das Risiko für Krampfadern erhöht – jene unattraktiven blauen Venen, die das Tragen von Shorts oder Röcken unmöglich machen. Krampfadern sind nicht nur unattraktiv anzusehen, sie können auch Schmerzen, Pochen und Juckreiz verursachen. Aber kann Sitzen wirklich die Ursache für Krampfadern sein?
Index
Verursacht Sitzen im Schneidersitz Krampfadern?
Die gute Nachricht ist, dass das Sitzen im Schneidersitz keine Krampfadern verursacht. Das Problem ist nicht, wie Sie sitzen, sondern dass Sie zu viel sitzen. Stattdessen sollten Sie sich bewegen, Ihr Blut zum Fließen bringen und regelmäßig Sport treiben, wenn Sie venenfreie Beine haben möchten. Darüber hinaus können Krampfadern erblich bedingt sein, sodass selbst bei ständigem Sport Krampfadern entstehen können.
Gefahren beim Sitzen im Schneidersitz
Das Sitzen im Schneidersitz führt zwar nicht zu Krampfadern, aber diese Sitzposition kann zu anderen Problemen führen.
Das Sitzen im Schneidersitz wird mit Bluthochdruck, Nervenschäden und sogar einer schlechten Körperhaltung in Verbindung gebracht, was zu Schmerzen führen kann . Obwohl die meisten Gefahren des Sitzens mit gekreuzten Beinen vorübergehend sind, ist es besser, mit beiden Füßen auf dem Boden zu sitzen, um sie vollständig zu vermeiden.
Eine Studie, die von Forschern des Radboud University Nijmegen Medical Centre, Niederlande, durchgeführt wurde, fand heraus, dass ein Anstieg des Blutdrucks tatsächlich durch gekreuzte Beine beobachtet werden konnte . Nach der Untersuchung von über hundert Männern und Frauen wurde ein Anstieg des Blutdrucks festgestellt, wenn die Beine in sitzender Position am Knie gekreuzt wurden. Beim Überkreuzen der Beine an den Knöcheln wurden jedoch keine signifikanten Veränderungen des Blutdrucks festgestellt.
Eine andere Studie, an der Forscher der University of Calgary Alberta, Kanada, beteiligt waren, fand ebenfalls heraus, dass der Blutdruck mit gekreuzten Beinen ansteigt, was möglicherweise die Einschätzung des kardiovaskulären Risikos für viele Patienten erhöht. Aus diesem Grund empfahlen sie allen Patienten, bei der Blutdruckmessung die Füße flach auf den Boden zu stellen.
Neben diesen kardiovaskulären Folgen kann das Sitzen mit übereinandergeschlagenen Beinen auch eine Quelle von Rücken- und Nackenschmerzen sein . Es wird angenommen, dass diese Position Ihre Hüften verdreht, was zu einer Rotation Ihres Beckenknochens führt. Ihr Beckenknochen ist die Stützbasis für Ihre Wirbelsäule, und wenn Sie ihn für längere Zeit in eine Rotationsposition bringen, kann dies unnötigen Druck auf die Wirbel ausüben, die Ihren unteren Rücken bilden und sich sogar bis zum Nacken erstrecken.
Obwohl das Sitzen mit gekreuzten Beinen keine lebensbedrohliche Angewohnheit ist, wirkt es sich dennoch negativ auf Sie aus. Wie bereits erwähnt, ist langes Sitzen die eigentliche Gefahr für Ihre Gesundheit. Anstatt sich Gedanken darüber zu machen, wie sich Ihre Sitzposition auf Ihre Gesundheit auswirkt, sollten Sie die nachteiligen Auswirkungen des Sitzens über längere Zeiträume in Betracht ziehen. Achten Sie auf Ihre Sitzgewohnheiten und versuchen Sie, die Zeit, in der Sie sitzen, zu begrenzen. Langfristig sind Sie viel gesünder, wenn Sie Ihre Sitzgewohnheiten minimieren und stattdessen durch Stehen oder Gehen ersetzen.
