Allgemeine Gesundheit

Wadenbelastungsübungen zur Schmerzlinderung

Ein gezogener Wadenmuskel kann sehr unangenehm sein, aber Wadenbelastungsübungen können bei der Erholung helfen und wiederholte Verletzungen des Muskels verhindern.

Eine Wadenmuskelzerrung oder -zerrung tritt normalerweise in den beiden Muskeln im unteren Rückenbereich Ihres Beins auf. Diese Muskeln werden Gastrocnemius- und Soleus-Muskeln genannt. Wenn Menschen ihre Wade belasten, werden Muskelfasern in der Regel bis zu einem gewissen Grad gerissen. In einigen Fällen kann es zu einem teilweisen Riss kommen, während in anderen Situationen ein vollständiger Riss auftritt.

Schmerzen, Schwellungen, Steifheit und Blutergüsse sind typische Anzeichen für einen Riss oder eine Zerrung in der Wade. Viele Menschen bekommen eine Wadenzerrung, wenn sie den Gastrocnemius und den Soleus während körperlicher Aktivitäten überdehnen. Viele Menschen gehen davon aus, dass sie Sport ganz vermeiden sollten, wenn sie ihre Wade belasten. Die Wahrheit ist, dass es bestimmte Übungen für die Wadenbelastung gibt, die helfen, anstatt den Zustand zu behindern.

Übungen und Dehnungen für Wadenbelastung

Es ist am besten, Übungen zur Dehnung der Wadenmuskulatur unter Aufsicht eines Physiotherapeuten durchzuführen, zumindest wenn Sie mit Ihrer Genesung beginnen. Hier sind jedoch einige gängige Übungen zur Behandlung von Wadenbelastungen, die häufig von Therapeuten und Ärzten empfohlen werden.

Sitzende Wadendehnung

Dies ist eine der Wadenbelastungsübungen, die eine sanfte Dehnung des verletzten Muskels ermöglicht. Es ermöglicht vielen Betroffenen, ihren Bewegungsumfang zu verbessern. Dennoch sollte sie erst nach Abklingen der akuten Schmerzen durchgeführt werden. Setzen Sie sich für diese Übung mit dem verletzten Bein vor sich auf den Boden. Beugen Sie Ihren Knöchel und bringen Sie die Zehen an Ihren Körper, bis Sie eine Dehnung durch die Rückseite Ihrer Wade spüren. Halten Sie fünf bis zehn Sekunden lang und entspannen Sie sich. Sie können diese Bewegung ein paar Mal am Tag wiederholen.

Wadendehnung im Stehen

Dehnungsübungen für Wadenmuskelzerrung variieren in der Intensität, und diese Dehnung wird als intensiver angesehen. Diese Dehnung sollte nach der Dehnung im Sitzen durchgeführt werden und nur, wenn Sie keine Schmerzen haben. Stehen Sie mit dem Gesicht zur Wand und legen Sie Ihre Hände flach gegen die Wand. Dann treten Sie mit Ihrem verletzten Bein zurück und beugen Ihr gesundes Bein leicht. Die nächste Bewegung besteht darin, Ihr Knie zu strecken und die Ferse Ihres verletzten Beins nach unten zu drücken, während Sie sanft nach vorne in Ihr gebeugtes Knie drücken. Sie sollten eine leichte Dehnung im Muskel spüren. Fünf bis zehn Sekunden halten.

Erweiterter Fersenlift

Dies kann eine der herausforderndsten Dehnungsübungen für die Wadenbelastung sein. Es wird angenommen, dass es die Kraft verbessert und weitere Verletzungen verhindert. Du stehst neben einer Wand, wobei die Fußballen auf der Kante einer Stufe oder eines Blocks ruhen. Senken Sie langsam Ihre Fersen, bis Sie eine Dehnung in den Waden spüren. Halten Sie für 10 Sekunden und ziehen Sie dann die Waden zusammen, um Ihre Fersen anzuheben, bis Sie hoch auf Ihren Zehen stehen. Halten Sie einen kurzen Moment inne, senken Sie dann Ihre Fersen und wiederholen Sie die Übung.

Plantarflexion des Sprunggelenks

Bei dieser Übung sitzt du mit deinem verletzten Bein gerade und gestützt auf dem Boden, während dein anderes Bein gebeugt ist und der Fuß flach auf dem Boden steht. Während du dein verletztes Bein gerade hältst, beuge deinen Fuß nach unten, sodass deine Zehen von deinem Körper weg zeigen. Entspanne deinen Fuß und wiederhole es acht- bis zwölfmal.

Dorsalextension des Sprunggelenks

Diese Wadenbelastungsübung erfordert, dass Sie mit dem betroffenen Bein gerade sitzen und vom Boden gestützt werden, während das andere Bein gebeugt ist und der Fuß flach auf dem Boden steht. Halten Sie Ihr Bein gerade, beugen Sie Ihren Fuß nach hinten, sodass Ihre Zehen nach oben zeigen, und entspannen Sie dann den Fuß langsam in die Ausgangsposition. Diese Übung kann acht- bis zwölfmal wiederholt werden.

Zehenspitzen

Der Toe Dip erfordert eine stabile Kiste, eine Treppenstufe oder einen Bordstein als Stütze. Du stehst mit deinen Zehen auf der Kante der Stütze. Es ist gut, etwas zu haben, an dem man sich festhalten kann, um das Gleichgewicht zu halten. Während Sie Ihre Zehen auf der Box oder dem Schritt halten, lassen Sie Ihre Ferse auf den Boden fallen und Sie sollten eine Dehnung in der Rückseite des Beins spüren.

Fersenschnur-Stretch

Diese Übung kann durchgeführt werden, indem Sie sich nach vorne lehnen und Ihren Fuß greifen, oder indem Sie etwas verwenden, um Ihnen zu helfen, wenn Sie nicht flexibel genug sind. Sie können bei Bedarf ein Handtuch oder ein Theraband aus Gummi verwenden. Halten Sie die Enden des Handtuchs oder Bands fest und legen Sie die Mitte um Ihre Zehen. Halten Sie Ihr Knie gerade, wobei die Zehen nach oben zeigen, und ziehen Sie dann die Handtuchenden so, dass Sie Ihre Zehen zu Ihrem Körper ziehen. Diese Wadenbelastung dehnt die Beinrückseite und die Fußsohle.

Eine Wadenzerrung ist die Art von Verletzung, die jeder von uns erleben kann. Es kann bei Hochgeschwindigkeitsbewegungen wie Springen und Laufen oder bei etwas so Einfachem wie einer unkoordinierten Bewegung auftreten. Diese Sorten sind sowohl bei Profi- als auch bei Amateursportlern bekannt. Laut Physiotherapeuten kann die Wade mit zunehmendem Alter anfälliger für Belastungen mit weniger kraftvollen Bewegungen werden. Egal was die Ursache ist oder wie alt du bist; Sie müssen nicht lange leiden. Mit den richtigen Wadenübungen können Sie Schmerzen lindern sowie Muskelkraft und Flexibilität zurückgewinnen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.