Vorhofflimmern (unregelmäßiger Herzschlag): Ursachen, Symptome und Behandlung
Wenn Sie bemerken würden, dass Ihr Herzschlag aussetzt und Sie einen Schlag oder Schlag in Ihrer Brust spüren, gefolgt von einem Herzrasen oder wenn Sie Ihr Herz flattern oder springen fühlen, wäre dies nicht normal – Sie könnten erleben, was bekannt ist als Vorhofflimmern .
Vorhofflimmern ist die häufigste Form von Herzrhythmusstörungen . Etwa 2,7 Millionen Amerikaner leben mit Vorhofflimmern. Im Wesentlichen bedeutet dies, dass der Herzrhythmus aus ist. Während einer Arrhythmie kann das Herz zu schnell, zu langsam oder mit unregelmäßigem Rhythmus schlagen. Viele Betroffene werden es als ihr „Herzzittern“ bezeichnen.
Index
Was verursacht Vorhofflimmern?
Eine einfache Möglichkeit, Vorhofflimmern zu erklären, besteht darin, es als Diskonnektion zu bezeichnen, die in den Vorhöfen des Herzens stattfindet. Die Vorhöfe fungieren als Sammelkammern des Herzens, die Blut in einem effizienten Rhythmus durch regelmäßige elektrische Signale in die Pumpkammern, die sogenannten Ventrikel, schicken. Von dort wird Blut in den Rest des Körpers gepumpt. Wenn eine Person Vorhofflimmern hat, sind die elektrischen Signale schnell, unregelmäßig und oft desorganisiert. Wenn die Signale desorganisiert sind, kann das Herz möglicherweise nicht effizient pumpen. Der Körper kann kleine Mengen Blut erhalten oder manchmal größere Mengen Blut. Die Menge hängt wirklich davon ab, wie viel Blut bei jedem Schlag von den Vorhöfen durch die Ventrikel geflossen ist.
Was genau verursacht diese elektrische Fehlfunktion?
Studien laufen, aber offensichtlich ist eine Schädigung der Herzstruktur eine der häufigsten Ursachen für Vorhofflimmern. Es ist jedoch nicht die einzige Quelle. Vorhofflimmern wurde auch mit Bluthochdruck, Herzinfarkten, koronaren Herzkrankheiten, abnormen Herzklappen, Herzfehlern, Schilddrüsenüberfunktion, Lungenerkrankungen und früheren Herzoperationen in Verbindung gebracht.
Es gibt sogar Untersuchungen, die zeigen, dass die Exposition gegenüber bestimmten Medikamenten, Koffein, Tabak und Alkohol Vorhofflimmern-Symptome verursachen kann. Herzspezialisten sagen, dass das Sick-Sinus-Syndrom eine weitere mögliche Ursache ist. Sick Sinus ist die Fehlfunktion des natürlichen Herzschrittmachers. Die Ursachen von Vorhofflimmern sind weiterhin die Quelle zahlreicher medizinischer Forschungen auf der ganzen Welt.
Faktoren, die das Risiko von Vorhofflimmern erhöhen
Obwohl Experten nicht mit Sicherheit sagen können, warum, Statistiken zeigen uns, dass mehr Männer an Vorhofflimmern leiden als Frauen. Wir wissen auch, dass die Wahrscheinlichkeit, diese Erkrankung zu bekommen, mit dem Alter steigt. Dies liegt daran, dass unser Risiko für Herzerkrankungen sowie andere Krankheiten, die Vorhofflimmern verursachen können, mit zunehmendem Alter zunimmt. Sie müssen jedoch kein Senior sein, um gefährdet zu sein. Nach Angaben des US-Gesundheitsministeriums ist die Hälfte der Menschen mit Vorhofflimmern unter 75 Jahre alt.
Trotz des Alters erhöhen bestimmte Faktoren das Risiko, an Vorhofflimmern zu erkranken, darunter die folgenden:
- Schlafapnoe
- Chronische Erkrankungen
- Herzkrankheit
- Fettleibigkeit
- Unkontrollierter Bluthochdruck
- Rauschtrinken (Alkohol)
- Metabolisches Syndrom
- Hochdosierte Steroidtherapie
- Familiengeschichte.
Anzeichen und Symptome von Vorhofflimmern
Viele Symptome von Vorhofflimmern hängen damit zusammen, wie schnell das Herz schlägt. Symptome von Vorhofflimmern können kommen und gehen. In einigen Fällen enden sie einfach von selbst, während in anderen Fällen der Zustand möglicherweise nicht verschwindet und eine ständige Behandlung erforderlich ist. Es gibt Menschen, die Vorhofflimmern ohne Symptome erleben. Diese Personen haben keine Ahnung, dass sie ein Herzproblem haben, bis sie ein Elektrokardiogramm haben. Ein Elektrokardiogramm oder EKG ist ein einfacher und schmerzloser Test, der die elektrische Aktivität des Herzens aufzeichnet. Diejenigen, die Vorhofflimmern-Symptome haben, sollten es als Warnzeichen betrachten – etwas stimmt nicht. Hier sind einige häufige Symptome von Vorhofflimmern:
- Unregelmäßiger und schneller Herzschlag
- Herzklopfen oder Klopfen in der Brust
- Beschwerden in der Brust, Druck oder Schmerzen
- Kurzatmigkeit
- Schwindel, Schwitzen und Übelkeit
- Ohnmacht.
Behandlung und Prävention von Vorhofflimmern
Die Behandlung von Vorhofflimmern kann verschiedene Medikamente, Änderungen des Lebensstils oder spezifische medizinische Verfahren wie eine Operation umfassen. Die Ziele der Behandlung von Vorhofflimmern können je nach Patient darin bestehen, den normalen Herzrhythmus wiederherzustellen, die Herzfrequenz zu kontrollieren, Blutgerinnsel zu verhindern oder das Schlaganfallrisiko zu reduzieren.
Schätzungen gehen davon aus, dass 15 Prozent aller Schlaganfälle durch Vorhofflimmern verursacht werden. Bei Vorhofflimmern ziehen sich die Vorhöfe unorganisiert zusammen und bewegen das Blut nicht richtig. Dies bedeutet, dass sich das Blut ansammelt und in den kleinen Rillen des Herzens stecken bleibt, was zu Blutgerinnseln führen kann. Blutgerinnsel können in das Gehirn gepumpt werden und einen Schlaganfall verursachen.
Kardiologen sagen, dass die Behandlung von Vorhofflimmern vermieden werden kann, wenn Menschen mit diesen Änderungen des Lebensstils eine gute Straftat begehen:
- Befolgen Sie eine herzgesunde Ernährung mit frischen, vollwertigen Lebensmitteln
- Begrenzen Sie Salz und Zucker
- Rauchen vermeiden
- Seien Sie körperlich aktiv
- Ein gesundes Gewicht beibehalten.
Die Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils ist der Schlüssel zu einer guten allgemeinen Gesundheit, und es wurde viel über körperliche Aktivität und das Herz geschrieben. Die Forschung legt nahe, dass einhundert und 50 Minuten moderates Training pro Woche oder 75 Minuten intensives Training pro Woche die kardiovaskuläre Gesundheit verbessern können. Und viele fragen sich über einen Zusammenhang zwischen Vorhofflimmern und körperlicher Betätigung.
Die meisten Experten sagen, dass Vorhofflimmern und körperliche Aktivität zusammenpassen. Sie schlagen immer noch vor, dass Sie dies mit Ihrem Arzt besprechen und Ihr Training schrittweise aufbauen. Das Springen in eine Übung mit hoher Intensität kann Vorhofflimmern-Symptome auslösen. Der beste Ansatz bei Vorhofflimmern und Bewegung besteht darin, mit fünf bis 10 Minuten pro Tag zu beginnen und sich von dort aus aufzuarbeiten.
Stress verursacht bekanntermaßen Vorhofflimmern (unregelmäßiger Herzschlag)
Untersuchungen haben ergeben, dass über 50 Prozent der Menschen, die gelegentlich Symptome von Vorhofflimmern hatten, auf Stress als Auslöser hinweisen. Eine 2008 im Journal of the American Heart Association veröffentlichte Studie ergab, dass Patienten mit Vorhofflimmern davon profitieren, sich Stress bewusst zu sein und spezifische Strategien zu entwickeln, um damit umzugehen. Strategien können alles umfassen, von einem Spaziergang mit Ihrem Hund bis hin zur Anmeldung zu einem Yoga-Kurs, um Stress abzubauen.
Im Jahr 2012 veröffentlichte das Journal of The Heart Rhythm Society eine Studie, die zeigte, dass der chinesische Kräuterextrakt Wenxin Keli bei der Unterdrückung von Vorhofflimmern wirksam ist. Wenxin Keli ist in der Tat eine Mischung aus chinesischen Kräutern, die in der medizinischen Fachwelt große Beachtung gefunden hat. Seit der Veröffentlichung des Berichts aus dem Jahr 2012 sind andere Forschungen aufgetaucht, die darauf hindeuten, dass Wenxin Keli bei Herzentzündungen und Arrhythmien von Vorteil sein könnte.
Wie bereits erwähnt, ist ein gesunder Lebensstil der Schlüssel, aber neuere Studien zeigen auch, dass Nahrungsergänzungsmittel wie Fischöl und Taurin einen großen Beitrag zum Schutz unseres Herzens leisten können.
Leben mit Vorhofflimmern
Unbehandelt kann Vorhofflimmern die Lebensqualität eines Menschen vollständig verändern. Wenn Menschen jedoch auf die Anzeichen und Symptome, die Auslöser sowie auf Lebensgewohnheiten und alternative Behandlungsmethoden achten, können sie mit Vorhofflimmern ein normales, aktives Leben führen.
