Vorbeugung von Arthritis in der Hand mit Bewegung und natürlichen Heilmitteln
Handarthrose kann mit Bewegung und natürlichen Heilmitteln vorgebeugt werden. Arthritis ist eine Erkrankung, die eine Entzündung der Gelenke verursacht. Die häufigste Form von Arthritis ist Arthrose, die den Schutzknorpel zwischen den Gelenken verschleißt. Wenn der Knorpel abgenutzt ist, können die Knochen aneinander reiben, was zu Deformationen und strukturellen Veränderungen führt.
Arthritis ist eine schmerzhafte Erkrankung, die die Fähigkeit einer Person einschränken kann, tägliche Aufgaben zu erledigen. Aber mit Hilfe von Bewegung und natürlichen Heilmitteln kann Arthritis beherrschbar sein.
Index
Wie kann sich Arthritis auf Ihre Hände auswirken?
Vor allem die Hände können von Arthrose betroffen sein. Unsere Hände bestehen aus vielen Gelenken, einschließlich unserer Finger, Daumen, Knöchel und Handgelenke. Arthritis in den Händen kann zu Schmerzen, Schwellungen und Steifheit führen, was es ziemlich schwierig macht, die Hände richtig zu benutzen.
Möglicherweise stellen Sie fest, dass Ihr Griff schwächer geworden ist und Aufgaben, die früher einfach waren – wie das Aufdrehen eines Wasserhahns – jetzt viel schwieriger geworden sind. Um Ihre Hände zu schützen, ist es wichtig, sich bewusst zu machen, wie Sie sie benutzen. Wenn bestimmte Handbewegungen zu Schmerzen führen, müssen Sie besser auf die Bewegung achten und stattdessen etwas anderes ausprobieren.
Auch der Einsatz von Hilfsmitteln kann zum Schutz beitragen. Anstatt Gegenstände beispielsweise mit einer Hand aufzuheben, möchten Sie vielleicht damit beginnen, zwei zu verwenden, oder erwägen, eine Handgelenkstütze zu tragen.
Arthritis, die Hände und Handgelenke betreffen kann
Arthritis kann die Hände und das Handgelenk auf vielfältige Weise beeinflussen. Häufige Arten von Arthritis, die die Hände und das Handgelenk betreffen, sind:
- Arthrose
- Rheumatoide Arthritis
- Juvenile Arthritis
- Gicht
- Reaktive Arthritis
- Lupus
- Psoriasis-Arthritis
- Infektiöse Arthritis
- Raynaud-Phänomen
- Osteoporose
- Karpaltunnelsyndrom
- Sklerodermie
- Ganglionzysten
- Abzugsfinger
Frühe Anzeichen von Arthritis in den Händen
Häufige Symptome von Arthritis in den Händen sind:
- Schmerzen
- Schwellung
- Veränderungen in den umliegenden Gelenken
- Wärme
- Crepitationslockerheit
- Zysten
- Taubheit in den Fingern
Arthritis in den Händen kann durch eine Krankheit oder ein Trauma verursacht werden. Häufige Arten von Handarthritis sind Arthrose und Arthritis. Arthrose ist häufiger und betrifft im Allgemeinen ältere Erwachsene. Dies wird als Verschleißform der Arthritis angesehen, da der Knorpel zu verblassen beginnt und die Knochen aneinander reiben. Arthritis ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem beginnt, seine eigenen Gelenke anzugreifen. Es beginnt normalerweise in kleineren Gelenken, normalerweise in den Händen und Füßen, und bewegt sich zu größeren Gelenken wie den Hüften.
Trauma, wie Frakturen und Luxationen, können ebenfalls zu Arthritis beitragen. Selbst wenn Gelenke richtig behandelt werden, ist es immer noch wahrscheinlicher, dass sie Arthritis entwickeln als ein unverletztes Gelenk.
Natürliche Heilmittel für Arthritis in den Händen
Es gibt natürliche Wege, um die mit Arthritis verbundenen Schmerzen, Steifheit und Schwellungen zu bekämpfen. Diese natürlichen Heilmittel können Ihren Händen Ruhe verschaffen und die Schmerzen und Steifheit lindern, die Sie möglicherweise erleben.
Eispackungen: Genau wie bei einer Verletzung ist es bei einer Entzündung wichtig, Eispackungen aufzulegen, um sie zu reduzieren. Das regelmäßige Auftragen von Eispackungen kann Reizungen und Schmerzen im Zusammenhang mit Arthritis reduzieren.
Apfelessig: Apfelessig ist ein natürlicher Entzündungshemmer. Es kann helfen, täglich einen Teelöffel mit etwas warmem Wasser zu trinken.
Honig und Zimt: Diese Kombination eignet sich am besten, um steife Muskeln zu entspannen. Honig hat antiseptische Eigenschaften und Zimt ist ein natürlicher Entzündungshemmer. Kombinieren Sie einen Esslöffel Honig mit einem halben Teelöffel Zimt und verzehren Sie es jeden Morgen auf nüchternen Magen.
Bittersalz: Bittersalz kann helfen, Steifheit, Entzündungen und Schmerzen zu reduzieren. Es ist vollgepackt mit Magnesium, das für die Knochenmineralisierung unerlässlich ist. Kombinieren Sie einfach Bittersalz mit Wasser und lassen Sie Ihre wunden Hände einweichen.
Olivenöl: Sie können Olivenöl in Ihre Hände einmassieren oder es zu den Mahlzeiten einnehmen, um Entzündungen zu reduzieren.
Knoblauch: Knoblauch ist ein weiterer natürlicher Entzündungshemmer und sollte regelmäßig konsumiert werden, um Entzündungen und Schmerzen zu lindern.
Bockshornkleesamen: Bockshornkleesamen sind entzündungshemmende Mittel, die auch Antioxidantien liefern. Zur Zubereitung Bockshornkleesamen über Nacht in Wasser einweichen. Morgens das Wasser abgießen und die Samen verzehren.
Rizinusöl: Rizinusöl enthält Ricinolsäure, die Entzündungen hemmen und Schmerzen lindern kann. Sie können Rizinusöl täglich in Ihre Hände einmassieren.
Ernährungstipps zur Linderung von Arthritisschmerzen
Die mediterrane Ernährung erfreut sich wachsender Beliebtheit, da sie nachweislich zur Verbesserung der Gesundheit von Gehirn und Herz beiträgt. Grundlage der mediterranen Ernährung sind Geflügel und Fisch, viel Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, Olivenöl, Nüsse und Samen sowie eine reduzierte Aufnahme von verarbeiteten Lebensmitteln und Zucker.
Untersuchungen haben gezeigt, dass Patienten, die sich an die Mittelmeerdiät hielten, eine Verringerung der Symptome erfuhren.
Um sich an die mediterrane Ernährung zu halten, zielen Sie auf mindestens vier Portionen Gemüse und zwei oder mehr Portionen Obst ab und verwenden Sie häufiger Olivenöl, da es hilft, Entzündungen zu reduzieren.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Arten von Lebensmitteln Sie bei Arthritis konsumieren sollten, finden Sie hier einige Richtlinien, die bei der Behandlung helfen können.
Ändern Sie die Fettart in Ihrer Ernährung: Olivenöl zum Beispiel ist ein gutes Beispiel für ein gesundes Fett. Lesen Sie die Etiketten sorgfältig, um gesättigte Fette oder Transfette zu erkennen.
Essen Sie mehr fettigen Fisch: Fetter Fisch enthält essentielle Fettsäuren, die Entzündungen reduzieren können.
Essen Sie eisenreiche Lebensmittel: Eisenreiche Lebensmittel sind Eier, grünes Blattgemüse, Bohnen und rotes Fleisch. Für eine höhere Eisenaufnahme eisenhaltige Lebensmittel mit Vitamin C konsumieren.
Essen Sie kalziumreiche Lebensmittel: Kalzium hilft, die Knochen stark zu halten, was für Arthritis-Patienten wichtig ist, um das Osteoporose-Risiko zu verringern.
Übungen zur Behandlung von Handarthrose
Sie können auch spezifische Handübungen durchführen, um die Beweglichkeit und Kraft zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Im Folgenden finden Sie einige Handübungen, die Sie anwenden können, um Ihre Handarthritis zu lindern.
Machen Sie eine Faust: Das ist so einfach wie es klingt – machen Sie einfach eine Faust. Es mag nicht schwierig erscheinen, aber wenn Ihre Hand entzündet und steif ist und Schmerzen hat, kann sogar das Ballen einer Faust wie eine Herausforderung erscheinen. Üben Sie für diese Übung, eine Faust zu machen und loszulassen. Versuchen Sie, Ihre Faust jedes Mal fester und fester zu machen.
Fingerbeugen : Biegen Sie mit weit geöffneter Hand abwechselnd jeden Finger einzeln. Halten Sie den Finger einige Sekunden lang gebeugt, bevor Sie ihn loslassen.
Daumenbeugen : Ähnlich wie Fingerbeugen, aber diese Bewegung erfordert nur das Biegen Ihres Daumens. Nach dem Beugen einige Sekunden halten, loslassen und wiederholen.
Machen Sie ein „O“: Beginnen Sie mit geöffneter Hand, aber führen Sie Ihre Finger und Ihren Daumen zusammen, als würden Sie den Buchstaben O bilden. In dieser Position sollten Ihre Finger und Ihr Daumen leicht gebeugt sein. Halten Sie diese Position, lassen Sie los und wiederholen Sie die Übung.
Tischbiegung: Legen Sie Ihre Hand auf die Seite, mit der kleinen Seite nach unten, auf einen Tisch – Ihr Daumen sollte zum Himmel zeigen. Positionieren Sie Ihre Finger so, als ob Sie einen „Daumen hoch“ geben würden – Finger in die Handfläche eingerollt, Daumen nach oben in die Luft. Lassen Sie Ihre Finger los, während der Daumen immer noch nach oben zeigt, sodass Ihre Hand wie ein L aussieht. Wiederholen Sie den Vorgang.
Fingerheben: Legen Sie Ihre Handfläche nach unten auf eine Tischplatte und heben Sie abwechselnd einen Finger nach dem anderen vom Tisch weg. Halten Sie es einige Sekunden lang hoch und legen Sie es dann wieder ab.
Handgelenksdehnung: Mit ausgestrecktem Arm beugen Sie Ihre Hand am Handgelenk nach unten. Für zusätzliche Dehnung kannst du mit der anderen Hand das gebeugte Handgelenk noch weiter nach unten ziehen.
