Gehirnfunktion

Verwirrtheit bei Alzheimer-Patienten im Zusammenhang mit stillen Anfällen

Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Form der Demenz , die durch Gedächtnisverlust und den Rückgang anderer kognitiver Fähigkeiten gekennzeichnet ist, was bei den Betroffenen zu Schwierigkeiten bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben führt. Während ein gewisses Maß an Gedächtnisschwund und kognitiven Problemen bei älteren Menschen üblich ist, ist die Alzheimer-Krankheit üblichist kein normaler Teil des Alterns und betrifft nicht nur alte Menschen – obwohl das Alter ein Risikofaktor ist, gibt es einen Beginn der Erkrankung in jüngerem Alter. Während der zugrunde liegende Prozess, warum sich die Alzheimer-Krankheit entwickelt, nicht vollständig verstanden ist, wird angenommen, dass sie das Ergebnis einer abnormalen Ansammlung von Proteinklumpen im Gehirn ist, die als Beta-Amyloid-Plaques bezeichnet werden. Neue Forschungsergebnisse auf diesem Gebiet deuten jedoch darauf hin, dass Symptome wie Verwirrtheit, die bei diesen Patienten beobachtet werden, auf stille Anfälle zurückzuführen sein könnten. Dies könnte auf ein potenzielles neues Ziel für die Behandlung der Alzheimer-Krankheit hinweisen.

„Obwohl es nicht überraschend ist, bei der Alzheimer-Krankheit eine Dysfunktion in Gehirnnetzwerken zu finden, könnte unsere neuartige Erkenntnis, dass an der Gedächtnisfunktion beteiligte Netzwerke stillschweigend epileptisch werden können, zu Möglichkeiten führen, diese Dysfunktion mit neuen oder bestehenden Medikamenten anzugehen, um Symptome zu reduzieren oder möglicherweise den Verlauf zu ändern der Krankheit“, sagte Dr. Andrew Cole, leitender Autor der Studie.

Während an der Studie von Dr. Cole nur zwei Teilnehmer teilnahmen, Frauen in den Sechzigern mit Symptomen im Zusammenhang mit der Alzheimer-Krankheit, wurde bei beiden eine anfallsähnliche Aktivität in ihrem Hippocampus festgestellt – der Region des Gehirns, die mit der Gedächtnisverarbeitung verbunden ist. Schwankungen im Grad der Verwirrung wurden festgestellt, wenn Frauen wiederholt dieselben Fragen gestellt wurden. Dies veranlasste Dr. Cole, einen EEG-Test durchzuführen, der abnormale elektrische Aktivität im Gehirn von Menschen mit Anfällen feststellt. Diese beiden Frauen hatten jedoch keine Anfallsaktivität in der Vorgeschichte, noch zeigten sie irgendwelche Symptome, die darauf hindeuten. Es überrascht nicht, dass die EEG-Untersuchung keine Anomalien feststellte.

Dies veranlasste Dr. Cole und seine Forscherkollegen, sich weiter mit dem Hippocampus zu befassen, der bekanntermaßen eine häufige Quelle für Anfälle bei Menschen mit Epilepsie ist – einem Zustand mit wiederkehrenden Anfallsepisoden. Sie überwachten die Hippocampus-Aktivität der Teilnehmer 24 bis 72 Stunden lang, indem sie Elektroden im Gehirn durch natürlich vorkommende Öffnungen an der Schädelbasis platzierten. Überraschenderweise wurde in den Hippocampi beider Frauen eine anfallsähnliche Aktivität festgestellt. Einer von ihnen hatte häufige elektrische Aktivitätsstöße, die normalerweise mit Anfällen einhergehen, aber diese Aktivität wurde anfänglich nicht von den Elektroden aufgenommen; es war ein stiller Anfall. Drei dieser Anfälle traten im Schlaf auf, schienen aber keine erkennbaren Symptome zu verursachen.

Medikamente gegen Krampfanfälle wurden in das Behandlungsschema der Teilnehmer aufgenommen, was zu einer Eliminierung der Krampfaktivität führte, wie in nachfolgenden Tests gezeigt wurde. Im folgenden Jahr hatte eine der Frauen nur einen einzigen Verwirrtheitsfall, der auftrat, als sie ihre Medikamentendosis versäumte.

Dr. Cole und sein Team räumen ein, dass mehr Forschung erforderlich ist, um eine eindeutige Korrelation herzustellen, da es nicht ausreicht, nur zwei Studienteilnehmer zu haben, um eine Schlussfolgerung zu ziehen. Eine Studie mit mehr Teilnehmern wäre angebracht, bei der minimalinvasive Elektroden verwendet werden, um stille Anfälle zu erkennen, die als Ursache für einige Symptome der Alzheimer-Krankheit angesehen werden.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.