Verständnis der mikrovaskulären ischämischen Krankheit: Ursachen, Symptome und Behandlung
Die mikrovaskuläre ischämische Erkrankung klingt bedrohlich und kann es auch sein. Es ist wichtig, die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten zu verstehen, da es eine der Haupttodesursachen weltweit ist.
Die mikrovaskuläre ischämische Erkrankung wird auch als Erkrankung der kleinen Gefäße bezeichnet. Es ist die Verengung des Blutgefäßes, die zu einer verminderten Blutversorgung des Gehirngewebes führt. Eine mikrovaskuläre ischämische Erkrankung wird häufig in einer MRT des Gehirns festgestellt. Es zeigt sich als winzige Blutgefäße im Gehirn, die blockiert sind. Sie scheinen oft geplatzt oder mit Gerinnseln gefüllt zu sein. Wenn dies geschieht, kann der Teil des Gehirngewebes um das Blutgefäß herum absterben.
Index
Ursachen und Symptome der mikrovaskulären ischämischen Erkrankung
Die mikrovaskuläre ischämische Hirnerkrankung tritt häufiger bei Menschen auf, die an Erkrankungen wie Bluthochdruck , hohem Cholesterinspiegel und Diabetes leiden . Es kann auch ein Zeichen dafür sein, dass Sie eine Blutgefäßerkrankung in der Nähe Ihres Herzens haben. Manchmal kann es zu einer Verengung der Blutgefäße kommen, wenn eine Person unter großem emotionalen Stress steht oder an körperlicher Aktivität teilnimmt. Auch Rauchen und Alter gelten als Risikofaktoren, die zur Erkrankung führen.
Es gibt mehrere mikrovaskuläre ischämische Krankheitssymptome. Die folgende Liste deckt die meisten von ihnen ab.
- Speicherprobleme
- Verlust der Logik (Schwierigkeiten beim Organisieren oder Multitasking)
- Depression
- Persönlichkeitsveränderungen
- Lachen oder Weinen zu unpassenden Zeiten
- Langsame Bewegungen (starre Muskeln und Probleme beim Gehen)
- Häufiges Stürzen
- Schwäche auf einer Seite
- Sprachprobleme
- Schluckbeschwerden
- Verschwommenes oder doppeltes Sehen
- Unfähigkeit, sensorische Reize zu fühlen
- Gereizt oder wütend
Bei manchen Menschen treten möglicherweise keine Symptome auf, wenn sie von Anfang an im Allgemeinen gesund sind. Diejenigen, die andere chronische Gesundheitsprobleme haben, haben jedoch über Symptome wie Gehirnnebel, Denk- oder Erinnerungsstörungen, Persönlichkeitsveränderungen, verschwommenes Sehen und unkoordinierte motorische Bewegungen berichtet.
Diagnose einer mikrovaskulären ischämischen Erkrankung
Die mikrovaskuläre ischämische Erkrankung kann unerkannt bleiben, wenn Menschen keine Symptome haben. Die Krankheit wird oft aufgedeckt, wenn eine Person einem Scan oder einer anderen Untersuchung unterzogen wird. Ein normales MRT hat ein homogenes Erscheinungsbild. Die Gehirnfarbe und -struktur sind im Wesentlichen normal. Wenn jemand helle weiße Flecken hat, könnte dies ein Zeichen für verengte Gefäße, Verkalkungen oder Verstopfungen sein. Mehrere weiße Flecken, die sehr hell im Gehirn erscheinen, sind wahrscheinliche Anzeichen einer mikrovaskulären ischämischen Erkrankung.
Wenn ein Patient in dieser Position eine Infusion eines Kontrastmittels namens Gadolinium erhält, erscheinen die Flecken im MRT noch heller. Zusätzlich zu den Scans führen die Ärzte eine mentale Untersuchung durch, um nach Verhaltensänderungen und Gedächtnisverlust zu suchen.
Komplikationen der mikrovaskulären ischämischen Erkrankung
Leider kann es mit der Krankheit zu Komplikationen kommen.
- Demenz – Dies kann auftreten, wenn das ischämische Gewebefeld den Teil des Gehirns erfasst, der das Gedächtnis steuert. Es wird auch angenommen, dass diese Veränderungen die Alzheimer-Krankheit verursachen .
- Herzinfarkt – Gerinnsel können sich in den kleinen Blutgefäßen um das Herz herum bilden und zu Schäden am Herzmuskel führen.
- Nierenversagen – Bei einem hohen Zuckerspiegel werden kleine Gefäße in den Nieren beschädigt, was zu Nierenversagen führen kann.
- Schlaganfall – Wenn Gerinnsel groß werden, kann ein Schlaganfall eine weit verbreitete Ischämie im Gehirn verursachen.
Behandlung mikrovaskulärer ischämischer Erkrankungen
Wenn eine Person einen leichten Fall erlebt, konzentriert sich die Behandlung auf Anpassungen des Lebensstils, die die allgemeine Gesundheit verbessern sollten. Diese Personen müssen möglicherweise ihre Ernährung ändern, ein Trainingsprogramm beginnen und ungesunde Gewohnheiten wie Rauchen oder übermäßiges Trinken aufgeben.
Da die Krankheit oft das Ergebnis einer anderen Erkrankung ist, werden sich die meisten Ärzte darauf konzentrieren wollen, das zugrunde liegende Problem in den Griff zu bekommen. Die Idee ist, weiteren Schaden zu verhindern.
Hier ist ein Blick auf einige der Behandlungen, die in Betracht gezogen werden:
- Blutdruckmedikamente
- Ernährungsmanagement wie wenig Natrium, Fett und Zucker
- Cholesterin-Medikamente
- Blutzuckerkontrolle
- Niedrig dosiertes Aspirin
- Physiotherapie
Es gibt jedoch keine Heilung, so dass viele Menschen, die an der Krankheit leiden, regelmäßig überwacht werden sollten.
Leichte Fälle von mikrovaskulärer ischämischer Erkrankung ohne zugrunde liegende Erkrankung sind möglicherweise kein Grund zur Sorge, aber schwerere Fälle erfordern sorgfältige Aufmerksamkeit. Es ist wichtig, mit Ihrem Arzt offen zu sein, wenn es um alle Ihre Symptome und Ihren Lebensstil geht. Wenn Sie eines der oben genannten Symptome bemerken, sprechen Sie so schnell wie möglich mit Ihrem Arzt.