Verringerte soziale Angst bei Erwachsenen, die fermentierte Lebensmittel essen
Erwachsene, die fermentierte Lebensmittel essen, haben eine Abnahme der sozialen Angst. Die Studie stammt von der School of Social Work der University of Maryland, wo Forscher einen möglichen Zusammenhang zwischen sozialer Angst und fermentierten Lebensmitteln untersuchten, von denen bekannt ist, dass sie Probiotika enthalten. Sie fanden heraus, dass junge Erwachsene, die mehr fermentierte Lebensmittel konsumieren, weniger soziale Angstsymptome haben und die Auswirkungen bei denjenigen mit einem genetischen Risiko für soziale Angst am höchsten sind.
Co-Forschungsleiter Matthew Hilimire, Ph.D., sagte: „Es ist wahrscheinlich, dass die Probiotika in den fermentierten Lebensmitteln die Umgebung im Darm günstig verändern und Veränderungen im Darm wiederum die soziale Angst beeinflussen. Ich finde es absolut faszinierend, dass die Mikroorganismen in deinem Darm deinen Geist beeinflussen können.“
Fast 700 Studenten beantworteten einen von Hilimire und Co-Forscherin Catherine Forestell, Ph.D. Die Fragebögen fragten die Studenten nach ihrer fermentierten Nahrungsaufnahme innerhalb der letzten 30 Tage, zusammen mit ihrer Trainingshäufigkeit und dem durchschnittlichen Verzehr von Obst und Gemüse.
Hilimire fügte hinzu: „Das Hauptergebnis war, dass Personen, die mehr fermentierte Lebensmittel konsumiert hatten, weniger soziale Angst hatten, aber dies wurde durch eine Interaktion mit Neurotizismus relativiert. Das bedeutet, dass diese Beziehung bei Menschen mit hohem Neurotizismus am stärksten war.“ Neben dem Verzehr von fermentierten Lebensmitteln hat sich auch gezeigt, dass Bewegung dazu beiträgt, soziale Ängste zu reduzieren.
Es gibt immer mehr Beweise dafür, dass Probiotika und ein gesunder Darm mit einem gesunden Geist eine Rolle spielen, und zukünftige Studien sind bereits in Arbeit, um diese Hypothesen weiter zu testen.
Index
Ursachen der sozialen Angststörung
Soziale Angststörung ist ein Zustand, bei dem eine Person in bestimmten Situationen extreme Angst verspürt, z. B. in öffentlichen Bereichen oder in unbekannten Situationen. Angst kann schon beim Gedanken an ein bevorstehendes Ereignis beginnen, lange bevor etwas tatsächlich passiert. Diese Angst und Furcht kann so stark sein, dass eine Person sich entscheidet, nicht an unbekannten Situationen teilzunehmen oder sogar ihr Haus zu verlassen.
Obwohl es keine genaue Ursache für eine soziale Angststörung gibt, gibt es drei Hauptfaktoren, die sich für ihren Ausbruch eignen können: biologisch, psychologisch oder umweltbedingt.
Biologische Faktoren sozialer Angststörungen können von abnormalen Funktionen in den Schaltkreisen des Gehirns herrühren, die Emotionen regulieren. Es wurde auch beobachtet, dass, wenn eine Person mit einem nahen Verwandten an einer sozialen Angststörung leidet, ihr Risiko steigt.
Psychische Faktoren können von peinlichen oder demütigenden Situationen oder sogar von Mobbing in der Vergangenheit herrühren.
Schließlich stammen Umweltfaktoren aus der Beobachtung sozialer Situationen und der Entwicklung einer Angst aufgrund dessen, was anderen passiert ist. Außerdem entwickeln behütete oder überbehütete Kinder häufiger soziale Angststörungen.
Symptome einer sozialen Angststörung
Symptome einer sozialen Angststörung können körperlich, emotional und sogar verhaltensbedingt sein. Zu den Symptomen einer sozialen Angststörung gehören:
- Übermäßiges Selbstbewusstsein
- Intensive Sorgen, die Tage anhalten können
- Extreme Angst vor Verurteilung
- Befürchten Sie, dass Sie sich auf eine peinliche Weise verhalten werden
- Befürchten Sie, dass andere Ihre Nervosität bemerken
- Rotes, errötendes Gesicht
- Kurzatmigkeit
- Magenverstimmung, Übelkeit
- Zittern oder Zittern
- Herzrasen, Engegefühl in der Brust
- Schwitzen
- Schwindel, Ohnmacht
- Vermeidung von sozialen Situationen
- Schweigen oder sich in sozialen Bereichen verstecken
- Ständiges Bedürfnis, jemanden bei sich zu haben – geht nicht alleine aus
- Trinken vor sozialen Situationen, um die Nerven zu beruhigen
Behandlung einer sozialen Angststörung
Es gibt ein paar verschiedene Möglichkeiten, soziale Angst zu überwinden und zu behandeln; Hier sind einige Tipps, die Sie ausprobieren können:
- Verwandle negative Gedanken in positive.
- Lernen Sie, Ihren Atem zu kontrollieren – vielleicht möchten Sie Yoga oder eine geführte Meditation ausprobieren.
- Stellen Sie sich Ihren Ängsten – Situationen weiterhin zu vermeiden, wird Ihre Ängste nur verschlimmern.
- Bauen Sie bessere Beziehungen auf – engagieren Sie sich freiwillig, arbeiten Sie an Kommunikationsfähigkeiten oder nehmen Sie an einem sozialen Kurs teil.
- Ändere deinen Lebensstil – vermeide oder schränke Koffein ein, trinke in Maßen, höre mit dem Rauchen auf und schlafe richtig.
Wenn Sie immer noch mit diesen Tipps kämpfen, um mit Ihrer sozialen Angst fertig zu werden, benötigen Sie möglicherweise eine professionelle Therapie. Kognitive Verhaltenstherapie und Gruppentherapie können bei der Behandlung von sozialer Angst wirksam sein. Sie können mit einem Fachmann zusammenarbeiten, um Ihre Angst zu überwinden und frühere Probleme zu lösen, die möglicherweise zu Ihrer Angststörung geführt haben.
Wenn Sie Ihre soziale Angststörung durch die Therapie immer noch nicht in den Griff bekommen, kann Ihr Arzt schließlich Medikamente wie Betablocker, Antidepressiva und Benzodiazepine verschreiben, die helfen, Angstzustände zu reduzieren.
Um festzustellen, welche Behandlungsmethode für Ihre Erkrankung am besten geeignet ist, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen.
