Allgemeine Gesundheit

Vermeidung kalter Hände, kalter Füße durch schlechte Durchblutung im Winter

7Kalte Hände und kalte Füße können ein Zeichen für Kreislaufprobleme sein, besonders wenn sie zusammen mit Kribbeln und Taubheit auftreten. Viele Menschen leiden unter solchen Kreislaufproblemen, egal ob sie relativ geringfügig, schwerwiegender oder möglicherweise lebensbedrohlich sind. Das liegt daran, dass kalte Temperaturen die Blutgefäße in den Händen und Füßen verengen und das Blut zu einigen der lebenswichtigeren Organe umleiten. Ihre armen Extremitäten spüren die Hauptlast davon.

Eine Erkrankung namens periphere Gefäßerkrankung – oder PVD – kann auch die Arterien verengen, die die Beine mit Blut versorgen. In ihrer mildesten Form kann die Krankheit schlechte Durchblutung und kalte Füße verursachen.

Überraschend ist jedoch, dass nur wenige Menschen wissen, wie sie ihre Durchblutung verbessern oder Schäden an ihrem Kreislaufsystem vorbeugen können. Glücklicherweise ist es relativ einfach, Ihren Kreislauf zu verbessern. Es erfordert, dass wir genau die Dinge rückgängig machen, die wir falsch machen – Dinge, die überhaupt zu einer schlechten Zirkulation führen .

4 Tipps zur Verbesserung der Durchblutung von Händen und Füßen

Hier sind 4 Lösungen für Ihre ständig kalten Hände und Füße.

1. Übung

Einfach gesagt, körperliche Aktivität hält Ihr Herz gesund . Schon ein bisschen Bewegung jeden Tag – mindestens drei- bis viermal pro Woche – kann Ihren Kreislauf stark ankurbeln und Sie in Topform halten.

Ein größeres Blutvolumen bewegt sich schneller durch Ihre Arterien und Venen, wenn sich Ihr Herzmuskel schneller zusammenzieht. Dadurch kurbeln Sie Ihren gesamten Kreislauf an.

Probieren Sie zunächst Cardio-Aktivitäten wie Gehen aus, bevor Sie einen leichten Joggen versuchen. Schwimmen ist auch sehr effektiv, besonders für Menschen mit Knie- und Gelenkproblemen.

2. Hören Sie auf zu rauchen

Es ist wahr, dass es eine Weile dauern kann und viel Hingabe, aber sobald Sie aufhören zu rauchen, wird Ihr Körper beginnen, sich selbst zu reparieren und all das rückgängig zu machen, was Zigaretten Ihrem Kreislauf angetan haben.

Rauchen ist ein wichtiger Risikofaktor für die periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) – oder schlechte Durchblutung in den Beinen.

Es ist kein schönes Bild. Immer wenn Sie rauchen, gelangen Giftstoffe aus dem Rauch in Ihren Blutkreislauf und: machen Ihr Blut dicker und erhöhen die Wahrscheinlichkeit der Bildung von Blutgerinnseln, erhöhen Ihren Blutdruck und Ihre Herzfrequenz, veranlassen Ihr Herz, härter als gewöhnlich zu arbeiten, und verengen Ihre Arterien, wodurch die Menge verringert wird von sauerstoffreichem Blut, das zu Ihren Organen zirkuliert. Und all dies kann schließlich zu einem Herzinfarkt oder Schlaganfall führen.

3. Massieren

Wenn es um kalte Fingerspitzen und Zehen geht, wird das Massieren Ihrer Hände und Füße Ihr Blut direkt zu Ihren Extremitäten fließen lassen und sie aufwärmen. Obwohl es keine Heilung oder gar eine dauerhafte Lösung ist, kann diese Technik einen großen Beitrag zur Verbesserung Ihrer Durchblutung leisten.

Generell bringt ein gesunder Kreislauf sauerstoffreiches Blut zu verspannten und geschädigten Muskeln. Eine Massage erleichtert diese Zirkulation, da der durch eine bestimmte Massagetechnik erzeugte Druck tatsächlich Blut durch verstopfte Bereiche transportiert. Die Freigabe dieses gleichen Drucks bewirkt dann, dass neues Blut einströmt.

Darüber hinaus hilft eine Massage, die Muskeln in Ihrem Rücken zu entspannen und einige der Muskeln zu lockern, die durch den Ischiasnerv gestört werden, der sich vom unteren Ende Ihres Rückenmarks bis zur Rückseite Ihres Oberschenkels erstreckt und sich über dem Knie teilt gemeinsam. Leiden Sie also zum Beispiel unter chronischen Ischiasbeschwerden, kann eine Massage helfen.

4. Ändern Sie Ihre Ernährung

Indem Sie Ihre Nahrung ersetzen, können Sie Ihren Kreislauf enorm verbessern. Anstatt verarbeitete Lebensmittel zu essen – im Grunde solche mit hohem Salz-, Fett- und Zuckergehalt – versuchen Sie, eine Diät mit komplexen Kohlenhydraten einzuführen. Das bedeutet Dinge wie Vollkornbrot, Haferkleie, brauner Reis, gebackene Bohnen und essbare Erbsen.

Und erinnern Sie sich an PVD? Nun, neuere Studien haben ergeben, dass die Gefäßerkrankung mit einem niedrigen Vitamin-C-Spiegel im Körper verbunden ist. Erwägen Sie daher, mehr Vitamin C aus Obst und Gemüse wie Paprika, Grünkohl, Rosenkohl, Kiwi und Guaven zu sich zu nehmen .

Ein weiterer Nährstoff, der helfen kann, ist Vitamin E, das das Blut verdünnen kann, damit es effizienter durch verengte Gefäße fließen kann. Nehmen Sie mehr Vitamin E aus fetthaltigen Lebensmitteln wie Samen, Nüssen, Avocado und Weizenkeimen zu sich.

Wenn es darum geht, Ihren Kreislauf zu verbessern, können Sie einige Schritte unternehmen, leiden Sie also nicht unter der Kälte, die zu mehr Schmerzen und Gelenksteifheit führen kann. Eine gute Durchblutung ist ein Zeichen guter Gesundheit.

Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur Verbesserung der Durchblutung:

  • Tragen Sie warme Kleidung : Es ist wichtig, sich dem Wetter entsprechend zu kleiden. Das Tragen eines warmen Pullovers, Mantels oder anderer Arten von warmer Kleidung ist ein Muss, wenn Sie bei kaltem Wetter ausgehen. Dadurch wird die Körperwärme gespeichert und Sie fühlen sich im Freien wohler.
  • Aktiv sein im Freien : Stillstehen kann die Durchblutung beeinträchtigen. Wenn Sie sich in Zeiten der Untätigkeit bewegen, wie z. B. beim Warten auf einen Freund oder einen Bus, reichen ein paar Schritte hin und her aus. Das Blut in Bewegung zu bringen hilft auch dabei, die Körpertemperatur aufrechtzuerhalten.
  • Trinken Sie heiße Getränke : Obwohl Sie sicher sind, sich nicht zu verbrennen, kann das Trinken eines heißen Getränks in kalten Jahreszeiten großartig sein. Ob Kaffee, heiße Schokolade oder Tee, warme Getränke helfen, Ihren Körper warm zu halten.
  • Legen Sie frostige Hände nicht direkt an eine Wärmequelle : Trotz des Wunsches, Ihre Hände so schnell wie möglich aufzuwärmen, ist es nicht ratsam, sehr kalte Hände sofort auf eine Wärmequelle zu legen. Platzieren Sie sie stattdessen in der Nähe der Wärmequelle, um die Wärme aus kurzer Entfernung aufzunehmen. Sie können auch Ihre Hände unter etwas warmem waschen und Ihre Hände aneinander reiben, um die Durchblutung zu maximieren.
  • Trinken Sie jeden Morgen 150 ml Rotwein : Dieser kann zur Verbesserung der Durchblutung beitragen und bietet zusätzlich viele gesundheitliche Vorteile. Es wird jedoch empfohlen, diese Grenze nicht zu überschreiten und nicht mit dem Trinken zu beginnen, um die Durchblutung zu fördern.
  • Wärmen Sie Ihre Füße auf: Ihre Füße befinden sich am unteren Ende Ihres Körpers und werden als letzte ausreichend durchblutet. Um Ihren Füßen die besten Chancen zu geben, Blut zu bekommen, können Sie versuchen, sie warm zu halten und Lebensmittel wie Fischöl und Ingwer zu sich zu nehmen, die dafür bekannt sind, die Durchblutung zu fördern. Es ist auch vorteilhaft, die Menge an Koffein zu reduzieren, die Sie konsumieren, da dies die Blutgefäße verengen und die Durchblutung beeinträchtigen kann.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.