Verhindert Ihr Energieriegel eine gute Gesundheit?
Unser geschäftiges Leben kostet Energie! Wir brauchen Energie, um zu arbeiten, wir brauchen Energie, um Aktivitäten auszuführen, wir brauchen sogar Energie, um Kontakte zu knüpfen. Wie Sie sehen können, wird ein Großteil unserer Energie durch externe Quellen erschöpft.
Manchmal haben wir keine Zeit, uns hinzusetzen und eine nahrhafte Mahlzeit zu sich zu nehmen, und so greifen wir nach einem Energieriegel, der uns den zusätzlichen Kick gibt, den Tag zu überstehen.
Energieriegel sind leicht zu transportieren und stecken oft voller Vitamine und Nährstoffe, die unser Körper benötigt. Sie sind in allen Formen und Größen erhältlich und liefern je nach individuellem Bedarf unterschiedliche Nährstoffe. Wenn Sie beispielsweise kurz vor dem Training standen oder gerade ein Training beendet haben, benötigen Sie einen kalorienreicheren Energieriegel, um Energie bereitzustellen oder die verlorene Energie wiederherzustellen. Es gibt Bars nur für Frauen, die auf die Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten sind. Diese haben möglicherweise mehr Eisen und weniger Kalorien. Es gibt eine Bar für jeden und jeden, daher ist es ideal, die richtige für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Index
Einen Energieriegel wählen
Bevor Sie in den Supermarkt gehen und Energieriegel basierend auf Verpackung und Geschmack auswählen, sollten Sie einige dieser Tipps beachten, die Ihnen helfen können, den perfekten Energieriegel für Ihre Bedürfnisse zu finden:
Wenn Sie Nahrungsmittelunverträglichkeiten haben, lesen Sie die Etiketten, um zu sehen, ob sie gängige Nahrungsmittelallergene wie Gluten oder Laktose enthalten.
- Wähle einen fettarmen Riegel (weniger als 5 Gramm).
- Überprüfen Sie den Ballaststoffgehalt (idealerweise zwischen 3 und 5 Gramm).
- Wenn Sie abnehmen möchten, wählen Sie einen kalorienarmen Energieriegel (weniger als 180 Kalorien).
- Wenn Sie nach einem Riegel zum Ersatz einer Mahlzeit suchen, halten Sie sich an einen Riegel, der 15 Gramm oder mehr Protein, Ballaststoffe und mindestens 35 Prozent Ihrer täglichen angereicherten Mineralien und Nährstoffe enthält. Diese Riegel haben auch mehr Fett und Kohlenhydrate, also denken Sie auch daran.
- Energieriegel sollten immer mit echten Lebensmitteln wie kleinen Früchten ergänzt werden.
Nachdem Sie nun einige Überlegungen zu beachten haben, lassen Sie uns einige Fakten und Mythen über Energieriegel untersuchen.
Energieriegel: Fakt versus Mythos
Wir sind sicher, Sie haben schon viel über Energieriegel, Proteinriegel, Frühstücksriegel und Riegel als Mahlzeitenersatz gehört, aber manchmal wird die Wahrheit mit zu viel Begeisterung verborgen. Hier sind einige Fakten, die Sie über Energieriegel wissen müssen:
Energieriegel werden oft mit verarbeiteten und synthetischen Zutaten geliefert. Viele Lebensmittel in den Regalen werden mit verarbeiteten oder synthetischen Zutaten hergestellt, daher sind Energieriegel leider nicht immun dagegen. Die gute Nachricht ist, dass sich der Lebensmittelmarkt in Richtung mehr organischer, natürlicher Zutaten bewegt. Das bedeutet, dass es einfacher denn je ist, natürliche Energieriegel ohne verarbeitete und synthetische Inhaltsstoffe zu finden, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, Ihrem Körper unnötige Chemikalien zuzuführen.
Wenig bis null Zucker ist am besten. Heutzutage versucht jeder so gut es geht Zucker aus seiner Ernährung zu streichen. Dies ist kein schlechter Trend, aber wenn es um Energieriegel geht, ist die Entscheidung für null oder wenig Zucker nicht immer das Beste. Um den Energieriegel auf die niedrigste Zuckermenge zu bringen, verwenden Unternehmen Zuckeralkohole und Sucralose. Diese sind nicht nur gentechnisch verändert, sondern Sucralose war ursprünglich als Pestizid gedacht, also willst du das wirklich einnehmen?
Ihr Körper benötigt Zucker, um zu funktionieren. Solange der Zucker natürlich ist – er stammt aus den Früchten des Energieriegels – kann dieser Zucker zur Energiegewinnung verwendet werden. Durch das Lesen der Zutaten können Sie eventuell zugesetzten Zucker bestimmen.
Schokoladen-Energieriegel sind nicht besser als Süßigkeiten. Was ist falsch daran, Schokolade zu genießen und gleichzeitig Energie zu tanken? Die Vorstellung, dass Schokolade als Zutat etwas Junk Food macht, ist falsch.
Während Milchschokolade keine gesundheitlichen Vorteile bietet, können Sie, wenn ein Energieriegel Bio- oder dunkle Schokolade verwendet, zusätzliche Vorteile erhalten und gleichzeitig einen süßeren Geschmack genießen. Lesen Sie noch einmal die Zutaten, um die Herkunft der Schokolade zu bestimmen und eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Sojaproteinriegel sind am besten. Falsch. Wenn man sich Proteinriegel ansieht, wird häufig Soja verwendet, aber besser als Sojaprotein ist Whey Isolat. Whey Isolat Protein kann bei der Muskelregeneration helfen, daher ist dies eine gute Wahl für Menschen, die trainieren. Soja wird jedoch immer häufiger zu einem Allergen und ist meist gentechnisch verändert, daher ist eine weitere Alternative Erbsenprotein. Sowohl Molkenisolat als auch Erbsenprotein enthalten essentielle Aminosäuren zur Förderung der Muskelreparatur und sind im Vergleich zu Soja besser verträglich.
Wenn Sie einen Riegel essen, brauchen Sie keine Mahlzeit. Es gibt Riegel als Mahlzeitenersatz, aber ein Energieriegel oder Proteinriegel kann nicht regelmäßig als Mahlzeitenersatz verwendet werden. Wenn du jeden Tag den gleichen Riegel zu dir nimmst, könnten dir andere Nährstoffe entgehen. Auch wenn ein Riegel als Mahlzeitenersatz hin und wieder sinnvoll ist, solltest du vollwertige Lebensmittel nicht durch einen Energieriegel ersetzen.
Hausgemachte Energieriegel-Rezepte
Wenn Sie Zuckerzusätze, verarbeitete und synthetische Zutaten vermeiden möchten und wirklich einen Riegel wünschen, der Ihren Bedürfnissen entspricht, sind hausgemachte Energieriegel eine gute Wahl. Hier sind einige hausgemachte Energieriegel-Rezepte, die Sie ausprobieren können!
Proteinreicher Kichererbsen-Butterscotch-Snackriegel
Zutaten
19 Unzen Dose Kichererbsen, abgetropft und gespült (oder 1 1/2 Tassen gekochte Kichererbsen)
1 Tasse salzfreie natürliche Erdnussbutter (oder verwenden Sie eine Nussbutter Ihrer Wahl oder Sesambutter bei Nussallergien)
2 Tassen Feigen (eine Stunde in Wasser einweichen, dann abtropfen lassen)
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1 Esslöffel Mesquite-Pulver (optional: das verleiht diesen Riegeln ihren “Butterscotch”-Geschmack; wenn Sie dies jedoch nicht zur Hand haben oder zu schwer zu finden sind, sind die Riegel auch ohne köstlich)
¼ Teelöffel Meersalz
1 ½ Tassen unkontaminierte Haferflocken (optional: durch gemahlene Leinsamen ersetzen)
1 Tasse natürliches, geschmacksneutrales veganes Proteinpulver (optional: Verwenden Sie ein beliebiges Proteinpulver oder gar keins)
1 Tasse Kakaonibs oder Schokoladenstückchen (optional)
Richtungen
1. In einer Küchenmaschine die Kichererbsen, Erdnussbutter, Feigen, Vanilleextrakt, Mesquite-Pulver, Salz und Proteinpulver glatt rühren.
2. Fügen Sie den Hafer und die Kakaonibs oder Schokoladenstückchen hinzu; pulsieren Sie nach und nach, um sich gleichmäßig in der Mischung zu verteilen, bis ein dicker Teig entsteht. Fügen Sie mehr Hafer hinzu, wenn der Teig zu flüssig ist.
3. Ölen Sie eine 13×9 Pfanne und drücken Sie die Mischung hinein.
4. Bei 350 Grad Fahrenheit 15-18 Minuten backen.
5. Lassen Sie sie abkühlen und schneiden Sie sie dann in Riegel. Wickeln Sie jeden einzelnen Riegel in eine Schicht Wachspapier und dann Saran Wrap. Legen Sie dann alle verpackten Riegel in einen großen Druckverschlussbeutel, um sie bequem im Kühl- / Gefrierschrank aufzubewahren.
6. Bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahren oder bis zu zwei Monate einfrieren. Oder machen Sie sie noch länger, indem Sie sie dehydrieren.
Das beste Müsliriegel-Rezept
Zutaten
macht 8-10 Takte
2 reife Bananen
½ Tasse Nussbutter (Erdnuss, Mandel, Cashew), vorzugsweise ganz natürlich
½ Tasse grob gehackte Nüsse (Mandeln, Walnüsse, Pistazie, Cashew, Pekannuss, Macadamia)
¼ Tasse Samen (Sonnenblume, Sesam, Mohn, Chia)
1 Tasse Haferflocken
¼ Tasse getrocknete, ungesüßte Früchte (Cranberry, Kirsche, Aprikosen, Papaya, Mango, Rosinen, Erdbeeren, Heidelbeeren)
¼ Tasse Schokoladenstückchen oder Kakaonibs (optional)
½ Teelöffel Zimt, optional
¼ Tasse ungesüßte Kokosraspeln (optional)
Richtungen
1. Backofen auf 350 Grad Fahrenheit vorheizen. Eine 8×8 Zoll große Backform mit Pergament auslegen.
2. In einer großen Schüssel die Bananen mit dem Gabelrücken zerdrücken. Nussbutter einrühren, bis alles gut vermischt ist.
3. Fügen Sie Hafer, gehackte Nüsse, Samen, Trockenfrüchte, Schokolade, Zimt und Kokosnuss hinzu.
4. Rühren, bis alles gut verbunden ist. Der Teig wird sehr, sehr nass, aber er wird immer noch backen
5. Verteile den Teig gleichmäßig in deiner vorbereiteten Backform. 20-25 Minuten backen. Die Oberseite sollte leicht gebräunt sein und beim Drücken etwas nachgeben.
6. Vor dem Schneiden in Riegel vollständig abkühlen lassen; das ist wichtig. Fest verpackt in einem Behälter oder im Kühlschrank aufbewahren.
Diese hausgemachten Energieriegelrezepte sind einfach und können an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden. Jetzt, da Sie wissen, worauf Sie bei der Auswahl eines Energieriegels achten müssen, sowie gängige Mythen über Energieriegel, können Sie ein bewussterer Käufer werden und souverän sein, wenn es darum geht, Ihren Körper richtig mit Energie zu versorgen.
Wofür dein Energiemangel wirklich ein Zeichen ist
Vielleicht haben Sie inzwischen bemerkt, dass Sie einfach nicht mehr die gleiche Aufmachung haben wie früher in Ihrer Jugend. Tatsächlich gähnst du wahrscheinlich nur, wenn du dies liest (es ist in Ordnung, ich nehme es nicht übel!)… Energiemangel ist etwas, das uns alle zu plagen scheint, während wir mit unserem Leben beschäftigt werden.
Wenn Sie Energie für den ganzen Tag haben möchten, versuchen Sie dies…
Die kälteren, kürzeren Wintertage können Ihnen das Gefühl geben, weniger aufstehen und gehen zu müssen als sonst – selbst wenn Sie alles richtig machen. Sie schlafen acht Stunden, essen richtig und trinken viel Wasser, um gut hydriert zu bleiben.