Verhindern Sie Blasenlecks mit diesen Tipps
Blasenprobleme nehmen zu, und Inkontinenz ist eines davon. Sie sehen immer mehr Werbespots, die sich mit dem Thema Leckagen befassen, das kein Tabu mehr ist.
Mit zunehmendem Alter wird Ihre Blase schwächer, und wenn Sie eine Frau sind, die Kinder hatte, sind Blasenverluste ein ernstes Problem für Sie. Aus diesen Gründen ist es wichtig, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um weitere Komplikationen der Blasengesundheit zu vermeiden.
Hier sind acht Tipps, um Blasenproblemen und zukünftigen Komplikationen vorzubeugen, damit Sie nicht unter Blasenproblemen leiden müssen.
8 Tipps zur Vermeidung von Blasenschwäche
Halten Sie ein gesundes Gewicht: Je schwerer Sie sind, desto mehr Druck wird auf Ihre Blase ausgeübt, was zu unerwarteten Lecks führt. Der Verlust dieser zusätzlichen Pfunde kann gerade ausreichen, um Ihnen zu helfen, eine gewisse Kontrolle über Ihre Blase zurückzugewinnen.
Trainieren Sie Ihre Kegels: Das Trainieren Ihrer Beckenbodenmuskulatur ist einfach und kann überall durchgeführt werden. Ziehen Sie Ihren Beckenbereich zusammen, als ob Sie Urin einbehalten würden. Wenn Sie dies für einige Momente halten, loslassen und einige Male am Tag wiederholen, können Sie diese Muskeln stärken und so Unfällen vorbeugen.
Achten Sie auf Ihre Medikamente: Wussten Sie, dass die Medikamente, die Sie einnehmen, manchmal die Ursache für Ihre Blasenschwäche sein können? Besprechen Sie alle Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Blase mit Ihrem Arzt.
Achten Sie auf Ihre Getränke: Kaffee, Tee, Limonade und im Grunde alles, was koffeinhaltig ist, kann Sie dazu bringen, auf die Toilette zu gehen. Achten Sie genau auf Ihre Koffeinaufnahme, insbesondere in Ihren Getränken.
Vermeiden Sie reizende Lebensmittel: Auch Lebensmittel können eine Rolle in Ihrer Blase spielen. Obwohl die Auslöser bei jeder Person unterschiedlich sind, gehören zu den häufigsten Nahrungsmitteln, die Koffein enthalten, stark gewürzte Speisen und Zitrusfrüchte. Das Aufdecken Ihrer eigenen Auslöser kann Ihnen helfen, die Kontrolle über Ihre Blase zurückzugewinnen.
Hören Sie mit dem Rauchen auf: Wenn Sie rauchen, schaden Sie Ihren Nieren. Rauchen erhöht das Risiko von Blasenkrebs, und Zigarettenrauch und Nikotin reizen Ihre Blase. Das Rauchen ist zwar schädlich für Ihre allgemeine Gesundheit, aber dies ist ein weiterer Grund, damit aufzuhören.
Reduzieren Sie das Risiko von HWI: Harnwegsinfektionen (HWI) treten auf, wenn Bakterien in die Harnwege oder die Blase gelangen und Symptome wie Schmerzen, Brennen beim Wasserlassen und häufiges Wasserlassen verursachen . Im Laufe der Zeit können häufige Harnwegsinfektionen das Risiko einer Person erhöhen, später im Leben an Inkontinenz zu erkranken. Reduzieren Sie Ihr Risiko von Harnwegsinfektionen, indem Sie nach dem Sex pinkeln und Cranberrysaft trinken.
Vermeiden Sie Verstopfung: Wenn Sie keinen Stuhlgang haben können, müssen Sie stattdessen häufig urinieren. Das Freihalten Ihres Rektums kann auch die Blasengesundheit fördern, da kein zusätzlicher Druck auf die Blase ausgeübt wird.
Mit diesen Tipps kontrollieren Sie Ihre Blasenfunktion und senken das Risiko zukünftiger Probleme effektiver.
