Dickdarm und Verdauung

Verbesserung Ihrer Verdauung nach 60: Wie das Altern Ihre Verdauungsgesundheit beeinflusst

Fast 40 Prozent der älteren Erwachsenen haben altersbedingte Verdauungsprobleme, und dies hat viel damit zu tun, dass sich unser Körper mit zunehmendem Alter verändert, einschließlich unserer Verdauungsgesundheit. Eine Vielzahl von Faktoren belasten unser Verdauungssystem im Laufe unseres Lebens, einschließlich unseres Lebensstils und aller Medikamente, die wir möglicherweise einnehmen.

Es ist kein Geheimnis, dass das Altern uns einem höheren Risiko für alle Arten von Gesundheitsproblemen aussetzt. Mit zunehmendem Alter verlangsamen sich einige Körperfunktionen, einschließlich der Verdauung . Wenn es um die Verdauungsgesundheit im Alter geht, können die Muskeln im Verdauungstrakt steifer und schwächer werden. Das Gewebe ist auch anfälliger für Schäden, da sich neue Zellen einfach nicht so schnell wie zuvor bilden. Viele Menschen scheinen von den Auswirkungen des Alterns auf das Verdauungssystem überrascht zu sein. Sie denken, dass sie in der Minderheit sind. Nichts könnte jedoch weiter von der Wahrheit entfernt sein.

Index

Verdauungsprobleme im Alter

Die Auswirkungen des Alterns auf die Aktivität des Verdauungssystems können von Person zu Person unterschiedlich sein, aber die häufigsten Nenner sind die Speiseröhre und der Magen. Die Stärke der Speiseröhre ändert sich mit zunehmendem Alter ohne Probleme, aber manche Menschen entwickeln mit zunehmendem Alter Krankheiten, die die Kontraktionen der Speiseröhre unterbrechen können. Wenn es um den Magen geht, nimmt die Fähigkeit der Schleimhaut, mit Schäden umzugehen, mit zunehmendem Alter ab, was uns für Magengeschwüre anfällig macht. Außerdem bedeutet eine verminderte Elastizität des Magens, wenn wir älter werden, dass wir nicht so viel Nahrung aufnehmen können. Erkrankungen wie Gastritis treten häufiger auf. Nachfolgend finden Sie eine umfassendere Liste von Verdauungsproblemen im Alter.

Demenz, Schlaganfall und Parkinson – können Schluckbeschwerden verursachen, was zu Verdauungsstörungen führt.
Divertikulose – kleine Taschen in der Dickdarmschleimhaut wölben sich entlang schwacher Stellen in der Darmwand. Blähungen, Blähungen, Krämpfe und Verstopfung können auftreten.

Verstopfung – schwieriger oder schmerzhafter Stuhlgang aufgrund von Verlangsamung der Körperfunktionen, Medikamenteneinnahme oder Inaktivität.

Polypen – ab dem 50. Lebensjahr steigt das Risiko Polypen zu entwickeln.

GERD – gastroösophageale Refluxkrankheit ist eine häufige Erkrankung des oberen Gastrointestinaltrakts, die Sodbrennen und andere Symptome verursachen kann.

Übergewicht – erhöhtes Gewicht kann zu Sodbrennen und Sodbrennen führen, da Fett den Magen in die Brust drückt.

Empfindlichkeit – obwohl wir nicht wissen warum, scheinen viele Menschen mit zunehmendem Alter scharfes Essen, Alkohol oder Koffein nicht mehr in den gewohnten Mengen zu vertragen.

Tipps zur Verbesserung der Verdauung nach 60

Einige Veränderungen der Verdauung im Zusammenhang mit dem Altern sind unmöglich zu kontrollieren. Beispielsweise können wir die Geschwindigkeit, mit der sich neue Zellen bilden, nicht kontrollieren. Dennoch gibt es viele Schritte, die wir unternehmen können, um unsere Verdauung nach dem 60. Lebensjahr zu verbessern. Einige dieser Schritte beziehen sich auf Anpassungen des Lebensstils. Eine fettarme, ballaststoffreiche Ernährung, die reich an Obst und Gemüse ist, hat vielen älteren Menschen geholfen. Hydratisiert zu bleiben, macht auch einen großen Unterschied. Ernährungsexperten schlagen vor, dass wir mit zunehmendem Alter doppelt so viel Wasser trinken sollten wie Alkohol und Kaffee, die wir konsumieren.

Hier noch ein paar weitere Tipps zur Verbesserung der Verdauung:

  • Bewegung – Regelmäßige Bewegung wie Gehen, Schwimmen oder Fahrradfahren kann für unsere Verdauungsgesundheit hilfreich sein.
  • Überwachen Sie die Medikation – stellen Sie Fragen, wenn Ihnen Medikamente verschrieben werden. Finden Sie heraus, welche Auswirkungen es auf Ihr Verdauungssystem haben könnte. Prüfen Sie, ob es eine Alternative gibt und ob sie Verdauungsprobleme verursachen kann.
  • Gewichtsmanagement – ​​Gewichtsmanagement kann helfen, Verdauungsproblemen und vielen anderen altersbedingten Gesundheitsproblemen vorzubeugen.
  • Holen Sie sich Vorsorgeuntersuchungen – regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen werden alle Probleme frühzeitig erkennen, damit sie angegangen werden können, bevor sie sich zu etwas Ernsterem entwickeln.

Wie bei den meisten Gesundheitsproblemen ist die Vorbeugung der beste Ansatz, wenn es darum geht, Ihr Verdauungssystem richtig zu halten. Viele der hier genannten Tipps sind nicht nur gut für ältere Menschen, sondern auch für Menschen in jeder Lebensphase wirksam. Sie können helfen, die Verdauungsgesundheit zu schützen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Die Wahrheit ist, dass wir in der Lage sein sollten, jede Nahrung zu verdauen, die wir in unseren Mund nehmen, aber leider ist dies nicht immer der Fall. Lebensstil, Änderungen in der Lebensmittelverarbeitung und -zubereitung und natürlich das Altern reagieren nicht immer gut auf das, was wir essen. In vielen Fällen können fettreiche Lebensmittel und verarbeitete Lebensmittel unseren Darm zum Drehen bringen, was zu Säurereflux, Sodbrennen und Schmerzen führt. Es ist unglaublich, wie unwohl sich eine Person fühlen kann, und noch erstaunlicher, wie eine einfache Anpassung der Ernährung dieses Unbehagen beseitigen kann. Darüber hinaus kann ein schneller Medikamentenwechsel den Unterschied zwischen einem schlechten Gefühl und einem zahmen Bauch ausmachen.

Wenn Sie Verdauungsbeschwerden wie Säurereflux, Sodbrennen, Blähungen, Krämpfe, übermäßiges Gas, Durchfall oder Verstopfung haben, sprechen Sie mit einem Arzt. Es besteht die Möglichkeit, dass es eine einfache Lösung gibt.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.