Ventrikuläre Arrhythmie: Bedeutung, Arten, Ursachen, Behandlung und Komplikationen
Ventrikuläre Arrhythmie (VA) ist ein anormaler Herzrhythmus der Ventrikel. Dies sind die beiden unteren Kammern des Herzens, die das Blut durch den Körper pumpen. Um Blut effektiv zu pumpen, muss sich das Herz synchron zusammenziehen. Geschieht dies nicht, wie im Falle einer ventrikulären Arrhythmie, ist mit schweren Komplikationen zu rechnen.
Das menschliche Herz besteht aus vier Kammern: dem rechten und dem linken Vorhof sowie dem rechten und dem linken Ventrikel. Jedes dieser Kompartimente hilft dabei, sauerstoffarmes Blut aus dem venösen System des Körpers in die Lunge zu pumpen, um es mit Sauerstoff anzureichern, und es dann wieder in das arterielle System zu pumpen. Das Herz spielt eine wichtige Rolle im Kreislaufsystem, wobei jede Anomalie möglicherweise lebensbedrohlich ist.
Index
Arten von ventrikulären Arrhythmien
Ventrikuläre Tachykardie
Gekennzeichnet durch einen anormalen Herzrhythmus aufgrund des SA-Knotens (ein natürlicher Schrittmacher des Herzens), der das Schlagen der Ventrikel nicht mehr steuert. Die Kontraktion wird stattdessen gesenkt und elektrische Bahnen übernehmen die friedensstiftende Rolle, was dazu führt, dass die Ventrikel abnormal sind. Dadurch können bei den Betroffenen Atemnot, Schwindel oder Synkopen (Ohnmachtsanfälle) auftreten.
Kammerflimmern
Wird als sehr ernster Zustand angesehen. Sie ist gekennzeichnet durch unkontrollierte und unregelmäßige Herzschläge, die durch mehrere Impulse gleichzeitig und an verschiedenen Orten auftreten, die alle gleichzeitig das Herz kontrahieren. Herzschläge können bis zu 300 Schläge pro Minute erreichen, was zu chaotisch ist, um Blut effizient vom Herzen zum Gehirn oder zum Rest des Körpers zu pumpen. Dies kann leicht zu Bewusstlosigkeit führen, sodass in allen Fällen von Kammerflimmern sofort ärztliche Hilfe erforderlich ist. Etwa 220.000 Todesfälle durch Herzinfarkte werden vermutlich auf Kammerflimmern zurückgeführt.
Vorzeitige ventrikuläre Kontraktionen (PVC)
Ein Zustand, bei dem die ventrikuläre Kontraktion zu früh auftritt. Sie ist nicht so schwerwiegend wie die zuvor erwähnten Arten von Arrhythmie, kann aber dennoch dazu führen, dass das Herz aus dem Takt des normalen Herzschlags gerät. PVC ist im Allgemeinen unbedenklich und erfordert oft keine Behandlung. Wenn der betroffene Patient jedoch eine Vorgeschichte mit ventrikulärer Tachykardie hat, können PVCs möglicherweise zu einer schwerwiegenderen Arrhythmie führen . PVCs können als Reaktion auf Koffein und einige Arten von rezeptfreien Husten- und Erkältungsmedikamenten auftreten.
Gutartige oder bösartige ventrikuläre Arrhythmie
Die Behandlung einer ventrikulären Arrhythmie kann klinisch herausfordernd sein, da bei einigen ein hohes Risiko für einen plötzlichen Herztod besteht. Obwohl ventrikuläre Arrhythmien gefährlich sein können, gibt es ein Risikospektrum, das von unmittelbar lebensbedrohlich bis sehr gutartig reicht. Ventrikuläre Arrhythmien treten mit zunehmendem Alter, Schweregrad der Herzerkrankung und ventrikulärer Hypertrophie häufiger auf.
Es gibt drei Formen von malignen ventrikulären Arrhythmien, die eine hohe Ein-Jahres-Mortalitätsrate aufweisen. Diese schließen ein:
- Außerklinisches Kammerflimmern (VF)
- Wiederkehrende anhaltende ventrikuläre Tachykardie
- Torsades de Pointes (ventrikuläre Tachykardie beim Long-QT-Syndrom)
Was sind die Ursachen und Symptome einer ventrikulären Arrhythmie?
Ventrikuläre Arrhythmien können als „normale Varianten“ angesehen werden, die bei ansonsten gesunden Personen auftreten. Andere Ursachen können sein:
- Koronare Herzkrankheit, Kardiomyopathie, Mitralklappenprolaps
- Anomalien des Elektrolytspiegels, wobei Magnesium und Kalium den größten Einfluss auf die Kontraktion des Herzens haben. Ein Mangel an diesen Mineralien kann aufgrund der Verwendung von Wasserpillen (Diuretika) auftreten.
- Familiäre (angeborene) Ursachen
- Anomalien im Schilddrüsenhormon
- Alkohol und andere solche Toxine
- Stimulanzien. Dies kann Koffein, Nikotin und/oder Kokain beinhalten. Einige rezeptfreie Medikamente können auch Stimulanzien enthalten
- Infektion, Entzündung oder Degeneration des Herzmuskels oder an irgendeiner anderen Stelle im Körper
- Schlafmangel
- Stresslevel erhöhen
Komplikationen bei ventrikulärer Arrhythmie
Abnormale Herzrhythmen führen zu einem ineffizienten Pumpen des Blutes durch den Körper. Eine ausreichende Blutversorgung ist eine absolute Notwendigkeit für ein normales Funktionieren. Wenn dies in irgendeiner Weise beeinträchtigt wird, wie im Fall von ventrikulären Arrhythmien, können mehrere Komplikationen auftreten. Im Folgenden einige Beispiele:
Angina
Schmerzen in der Brust aufgrund einer verminderten Durchblutung des Herzens. Die Symptome werden oft als Quetschen, Druck, Schweregefühl, Engegefühl oder Schmerzen in der Brust beschrieben. Angina kann schwer von anderen Formen von Brustschmerzen wie Verdauungsstörungen zu unterscheiden sein, ist aber ein Symptom der koronaren Herzkrankheit.
Herzattacke
Aufgrund des Mangels an sauerstoffreichem Blut, das den Herzmuskeln zugeführt wird. Wenn der Blutfluss nicht sofort wiederhergestellt wird, führt dies zum Zelltod. Herzschäden können durch sofortige ärztliche Hilfe und sofortige Behandlung des Herzinfarkts gemildert werden. Herzinfarkte werden auch als Myokardinfarkt (MI) bezeichnet .
Herzinsuffizienz
Ein Zustand, der dadurch beschrieben wird, dass das Herz nicht in der Lage ist, Blut effizient in den Rest des Körpers zu pumpen. Dies ist höchstwahrscheinlich das Ergebnis einer früheren Herzverletzung, die seine Gesamtfunktion erheblich beeinträchtigen kann. Zustände wie koronare Herzkrankheit oder Bluthochdruck können das Herz im Laufe der Zeit allmählich schädigen, was dazu führt, dass das Füllen und Pumpen ineffizient wird.
Schlaganfall
Tritt auf, wenn die Blutversorgung des Gehirns beeinträchtigt oder reduziert wird. Das Gehirn gilt als Schaltzentrale für alle Funktionen Ihres Körpers, da es durch das zugeführte Blut mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wird, die es benötigt, um funktionsfähig zu bleiben. Eine verminderte Blutzufuhr aufgrund von Herzproblemen kann zu einem Schlaganfall führen.
Diagnosetests für ventrikuläre Arrhythmie
Wenn eine Herzerkrankung wie ventrikuläre Arrhythmie vermutet wird, wird eine vollständige Untersuchung einschließlich Anamnese und körperlicher Untersuchung durchgeführt. Dies wird zusätzliche Hinweise liefern, die als Beweismittel für weitere Tests verwendet werden können. Zusätzliche Tests zur Diagnose umfassen:
- Elektrokardiogramm (EKG/EKG): Dieser Test wird verwendet, um elektrische Signale zu messen, die erzeugt werden, wenn sich das Herz zusammenzieht. Ein normales Muster kann abgeglichen werden, um festzustellen, ob die typischen Muster einer linksventrikulären Hypertrophie vorhanden sind.
- Echokardiogramm: Die Verwendung von Schallwellen, die in der Lage sind, Echtzeitbilder des Herzmuskels zu erzeugen. Es kann verdicktes Muskelgewebe des linken Ventrikels, den Blutfluss durch das Herz bei jedem Schlag und andere Herzanomalien aufdecken.
- Magnetresonanztomographie (MRT): Ein empfindliches Bildgebungsgerät, mit dem detaillierte Bilder des Herzens aufgenommen werden können, die Anomalien aufdecken.
- Belastungstest auf dem Laufband: Wird verwendet, um die Herzaktivität während des Trainings zu überwachen
- Herzkatheter/Koronarangiographie: Direkter Blick auf die Enge der Herzgefäße
- Myokardbiopsie: Eine aus dem Herzmuskel entnommene Probe, die bei Bedarf unter einem Mikroskop analysiert wird.
Behandlung und Vorbeugung von ventrikulären Arrhythmien
Wenn eine ventrikuläre Arrhythmie akuter Natur ist und zu Bewusstlosigkeit führt, sind CPR und Elektroschocktherapie (Defibrillation) die empfohlene Notfallbehandlung. Sobald der Zustand besser beherrschbar ist, ist die folgende Behandlungsempfehlung angebracht.
Änderungen des Lebensstils
Um das Risiko von Komplikationen zu senken, ist eine gesunde Ernährung, die wenig gesättigte Fette, Cholesterin und Natrium enthält, sehr hilfreich. Das Training auf eine Art und Weise, die das Herz nicht übermäßig belastet, wird auch dazu beitragen, Ihr Risiko zu verringern. Der Verzicht auf das Rauchen von Zigaretten und der übermäßige Genuss von Alkohol werden bereits empfohlen. Die einzige Möglichkeit, wie diese Änderungen des Lebensstils einen signifikanten Einfluss auf Ihre Herzgesundheit haben, besteht darin, sie zu einem Teil Ihres täglichen Lebens zu machen.
Medikamente
Die Verwendung von verschriebenen Herzmedikamenten kann helfen, die Arbeitsbelastung des Herzens zu reduzieren und Arrhythmien vorzubeugen. Bestimmte Medikamente können je nach Ihren besonderen Umständen auch zur Verbesserung der Herzfunktion eingesetzt werden. Herzmedikamente können umfassen:
- Betablocker: Senken den Blutdruck und die Herzfrequenz
- Kalziumkanalblocker: Entspannen und erweitern die Arterien und senken den Blutdruck
- Aldosteron-Hemmer: Helfen, den Blutdruck zu senken und Ödeme zu beseitigen
- Diuretika: Hilft, überschüssige Flüssigkeit auszuscheiden, senkt den Blutdruck und verringert die vom Herzen zu leistende Arbeit
- Blutverdünner: Helfen, die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern
- Medikamente zur Kontrolle von Herzfrequenz und -rhythmus
Operationen und andere Eingriffe
In schwereren Fällen von ischämischer Kardiomyopathie sind invasivere Behandlungsmethoden erforderlich. Dazu können gehören:
- Implantierbarer Herzschrittmacher oder Defibrillator oder sogar beides
- Angioplastie: Um verengte Arterien zu öffnen und einen Stent zu platzieren, um sie offen zu halten
- Katheterablation: Wird verwendet, um abnormale Schrittmacherzellen zu zerstören, die Arrhythmien verursachen
- Atherektomie: Ein minimalinvasives Verfahren zur Entfernung von Plaque aus Blutgefäßen