Allgemeine Gesundheit

Vaskulitis-Symptome, -Typen, -Behandlung und das Risiko von Lupus

Vaskulitis ist nur eine von zahlreichen entzündlichen Erkrankungen, und während Lupus ebenfalls in die entzündliche Kategorie passt, gehen die beiden Erkrankungen in einigen Fällen Hand in Hand.

Vaskulitis ist eine Entzündung der Blutgefäße. Es verändert die Wände der Blutgefäße auf unterschiedliche Weise. Es kann dazu führen, dass die Wände dicker, schwächer, schmaler oder vernarbt werden. Das Problem bei diesen Veränderungen ist, dass sie den Blutfluss einschränken, was zu Organ- und Gewebeschäden führt.

Es gibt verschiedene Arten von Vaskulitis, und während einige nur ein Organ betreffen können, wie z. B. die Haut, können andere Formen mehrere Organe betreffen. Vaskulitis kann kurzfristig oder chronisch sein.

Symptome einer Vaskulitis

Anzeichen und Symptome einer Vaskulitis können von Person zu Person variieren. Sie hängen normalerweise von der Art der Vaskulitis, den betroffenen Organen und dem Schweregrad ab. Bei einigen werden sie extrem krank, während andere nur sehr begrenzte Anzeichen und Symptome haben. Auch der Zeitpunkt der Störung kann sehr unterschiedlich sein. Manche Menschen entwickeln über Monate hinweg Anzeichen, während andere sehr schnell Symptome zeigen, sogar über ein paar Tage.

Da eine Vaskulitis bestimmte Organe betreffen kann, wird häufig über eine Vielzahl von Symptomen berichtet. Dazu können gehören:

  • Fieber
  • Appetitverlust
  • Gewichtsverlust
  • Ermüdung
  • Allgemeine Beschwerden und Schmerzen
  • Haut
  • Gelenke
  • Lunge
  • Magen-Darmtrakt
  • Nebenhöhlen, Nase, Rachen und Ohren
  • Augen
  • Gehirn
  • Nerven

Ursachen der Vaskulitis

Untersuchungen zeigen, dass allergische Reaktionen in den Blutgefäßwänden Vaskulitis verursachen können. Substanzen, die allergische Reaktionen auslösen, werden Antigene genannt, und diese Antigene veranlassen den Körper, Proteine ​​herzustellen, die sich an das Antigen binden, um es loszuwerden. Antigene und die Proteine, bekannt als Antikörper, heften sich dann an und werden zu Immunkomplexen. Manchmal bleiben diese Immunkomplexe zu lange im Körper – sie zirkulieren im Blut und lagern sich im Gewebe ab. Und wenn sie sich in den Wänden der Blutgefäße ansammeln, können sie eine Entzündung verursachen, die Vaskulitis genannt wird.

Während das Immunsystem normalerweise ein Schutzorgan des Körpers ist, wird es in diesem Fall aufgrund eines unbekannten Reizes „hyperaktiv“, was zur Entzündung führt. Und das kann zu Problemen führen, denn je weniger Blut fließt, desto wahrscheinlicher ist es, dass Organe und Körpergewebe weniger Sauerstoff und Nährstoffe erhalten. Dies bedeutet, dass das Blutgefäß anfälliger für Blutgerinnsel ist. Wenn das Blutgerinnsel schwächer wird, könnte dies bedeuten, dass sich ein Aneurysma bilden kann.

Obwohl selten, können auch Infektionen direkt in den Blutgefäßwänden eine Vaskulitis verursachen. Unabhängig davon, ob es Bakterien, Viren oder Pilze sind, die das Blutgefäß infizieren, sagen Wissenschaftler, dass weiße Blutkörperchen eindringen, um den Infektionserreger zu zerstören und dabei das Gefäß zu beschädigen.

Arten von Vaskulitis

Es gibt zwei Haupttypen von Vaskulitis, nämlich primäre Vaskulitis und sekundäre Vaskulitis. Primär ist, wenn Vaskulitis ohne bekannte Ursache auftritt, und sekundär, wenn sie aufgrund einer anderen Krankheit aufgetreten ist. Diese Krankheiten können Hepatitis C, eine Störung des Immunsystems, eine allergische Reaktion und einige Krebsarten umfassen.

Es gibt ungefähr 20 verschiedene Erkrankungen, die als Vaskulitis klassifiziert werden. „Angiitis“ und „Arteritis“ sind beides Synonyme für Vaskulitis, was wörtlich „Entzündung in Blutgefäßen“ oder „Entzündung in Arterien“ bedeutet.

Einige spezifische Arten von Vaskulitis sind:

  • Behcet-Krankheit: Charakterisiert durch die Kombination von Mundgeschwüren, Genitalgeschwüren und Augenentzündungen. Es können aber auch andere Organsysteme betroffen sein.
  • Morbus Bürger: Verminderte Durchblutung der Hände und Füße, betrifft hauptsächlich Raucher.
  • Churg-Strauss-Syndrom: Assoziiert mit Asthma, Nasenpolypen, Sinusitis und erhöhten Eosinophilenzahlen. Es neigt dazu, Lunge, periphere Nerven, Haut, Nieren und Herz zu involvieren.
  • Kryoglobulinämie: Beinhaltet wiederkehrende rote Punkte an den unteren Extremitäten und kann mit Hepatitis-C-Virusinfektionen oder Paraproteinämien in Verbindung gebracht werden.
  • Riesenzellarteriitis: Die häufigste Form der Vaskulitis bei Erwachsenen in Nordamerika. Es ist eine Vaskulitis der großen Gefäße, die Menschen über 50 betrifft. Sie kann durch Fieber, Kopfschmerzen und Kiefer-/Kopfhautschmerzen gekennzeichnet sein.
  • Henoch-Schönlein-Purpura: Diese tritt oft nach einer Infektion der oberen Atemwege auf und ist oft, aber nicht notwendigerweise, selbstlimitierend.
  • Takayasu-Arteriitis: Eine Vaskulitis großer Gefäße, die die Aorta, ihre Hauptäste zu den Extremitäten und die inneren Organe betrifft. Tritt normalerweise bei jüngeren Frauen unter 50 Jahren auf.

Während dies nur einige der verschiedenen Arten von Krankheiten sind, die zur Kategorie Vaskulitis gehören, sind sie sich alle in gewisser Weise ähnlich und unterscheiden sich in anderen. Sie unterscheiden sich beispielsweise oft dadurch, welche Organe betroffen sind und mit welchen Medikamenten sie behandelt werden.

Vaskulitis bei Lupus

Vaskulitis ist eine potenzielle Komplikation im Zusammenhang mit Lupus, da das körpereigene Immunsystem die Blutgefäße angreift. Zu den Blutgefäßen gehören Arterien, Venen und Kapillaren, die Blut durch den Körper und zurück zum Herzen transportieren.

Viele Menschen mit Lupus bemerken eine plötzliche Veränderung ihrer Symptome, wenn sie eine Vaskulitis entwickeln. Eines der häufigsten Anzeichen ist Fieber.

Laut der Zeitschrift Autoimmune Diseases zeigen Studien, dass Gefäßerkrankungen bei Patienten, die an Lupus leiden, häufig vorkommen. Vaskulitis kann im Laufe ihres Lebens bei bis zu 56 Prozent der Lupuspatienten erkannt werden. Lupus ist eine chronisch entzündliche Erkrankung, die auftritt, wenn das Immunsystem körpereigene Gewebe und Organe angreift.

Die in der US National Library of Medicine skizzierte Forschung zeigt, dass je früher Vaskulitis behandelt wird, desto besser die Prognose für diejenigen, die Lupus-Vaskulitis haben.

Diagnose einer Vaskulitis

Die meisten Fälle von Vaskulitis werden anhand von Anzeichen und Symptomen, der Krankengeschichte, einer körperlichen Untersuchung und Testergebnissen diagnostiziert. Labortests, einschließlich Blut und Urin, können abnormale Werte bestimmter Blutzellen und Antikörper im Blut zeigen. Biopsien werden auch verwendet, um eine Vaskulitis zu diagnostizieren, bei der eine kleine Probe eines betroffenen Blutgefäßes oder Organs entnommen wird, um sie zu untersuchen und nach Anzeichen einer Entzündung oder Gewebeschädigung zu suchen. Da alle Fälle unterschiedlich sind und die Symptome unterschiedlich sind, gibt es viele Möglichkeiten, wie ein Arzt eine Diagnose stellen kann. Dazu können nicht nur Blut- und Urintests, sondern auch Elektrokardiogramme, Röntgenaufnahmen des Brustkorbs, Lungenfunktionstests und Bauchultraschall gehören.

Behandlung und Vorbeugung von Vaskulitis

Es gibt wirklich keine Vorbeugung gegen Vaskulitis, aber mit der richtigen Anleitung können Sie die Symptome kontrollieren und sich behandeln lassen.

Die Behandlung von Vaskulitis und Lupus hängt vom allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten und von der Schwere der Erkrankung ab. Es gibt einige Fälle, in denen Vaskulitis überhaupt nicht behandelt werden muss.

In den meisten Fällen konzentriert sich die Behandlung auf die Kontrolle der Entzündung. Dies geschieht mit Medikamenten. Wenn es um die Vaskulitis geht, kann ein Arzt einen Patienten durch Behandlungsphasen führen – die Entzündung stoppen und versuchen, Rückfälle zu verhindern. Die Art der eingenommenen Medikamente hängt von der Art der Vaskulitis (den betroffenen Organen) ab.

Manche Menschen sehen sofort Erfolge mit der Behandlung, bekommen dann aber erneut Symptome. Andere stellen möglicherweise fest, dass ihre Vaskulitis nie verschwindet und sie eine fortlaufende Therapie benötigen.

Menschen, die an einer schweren Vaskulitis leiden, werden häufig mit Kortikosteroiden und zytotoxischen Arzneimitteln behandelt. Diese Medikamente können Nebenwirkungen haben und sollten entzündungsbedingt von einem Arzt behandelt werden. Bestimmte Arten von Vaskulitis können sogar eine Operation erfordern, um gebildete Aneurysmen zu entfernen.

Einer der schwierigsten Aspekte des Lebens mit Vaskulitis ist der Umgang mit den Nebenwirkungen von Medikamenten. Die Forschung wird fortgesetzt, um Therapien zu entwickeln, die für Patienten einfacher sind. Wenn Sie darunter leiden, können Sie Maßnahmen ergreifen, um die mit Vaskulitis und Lupus verbundenen Schmerzen und Verschlimmerungen zu lindern. Informieren Sie sich umfassend über Vaskulitis und Behandlungsmöglichkeiten, lassen Sie sich regelmäßig von Ihrem Arzt untersuchen, trainieren Sie jeden Tag, ernähren Sie sich gesund und entwickeln Sie ein starkes Unterstützungssystem. Sie können Ihren Arzt fragen, ob er sich mit einer Selbsthilfegruppe in Ihrer Gemeinde in Verbindung setzen kann.

Die Selbstbewältigung der Krankheit beinhaltet das Verständnis der von Ärzten verordneten Behandlung. Es ist von entscheidender Bedeutung, den Lebensstil zu ändern und sich mit den körperlichen und emotionalen Auswirkungen einer Autoimmunerkrankung zu befassen. Es gibt viele Selbsthilfegruppen, die denjenigen helfen können, die mehr über die Krankheit erfahren möchten, und die dazu beitragen, die Änderungen des Lebensstils auf Kurs zu halten. Selbstmanagement kann helfen, die Entscheidungen zu treffen, die jeden Tag getroffen werden, um gut zu leben und gesund zu bleiben. Wenn Sie vermuten, dass Sie eine Art von Vaskulitis haben, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen, um Behandlungsmöglichkeiten zu erhalten.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.