Augengesundheit

Ursachen und Symptome der Nachtblindheit (Nyktalopie).

Nachtblindheit – auch Nyktalopie genannt – bedeutet nicht, dass Sie blind sind, sondern dass das Sehen in der Nacht immer schwieriger wird. Nyctolopia ist nicht nur auf die Nacht beschränkt und kann auch tagsüber in einem schwach beleuchteten Raum erlebt werden.

Normalerweise müssen sich unsere Augen ziemlich schnell an die Änderungen der Lichteinwirkung anpassen. Dies ermöglicht einen reibungslosen Übergang ohne Komplikationen. Wer von Nachtblindheit betroffen ist, braucht entweder zu lange oder kann sich nicht richtig umstellen. Dies erhöht das Verletzungsrisiko und andere Komplikationen, da die Sicht ohne ausreichende Beleuchtung beeinträchtigt wird.

Index

Ursachen der Nachtblindheit

Bei klarer Sicht tritt Licht, das von einem Objekt reflektiert wird, in das Auge ein und wird von der Hornhaut und dann von der Linse gebeugt, um ein Bild auf der Netzhaut zu fokussieren. Rezeptorzellen in der Netzhaut – Stäbchen und Zapfen – wandeln die Lichtimpulse in Nervensignale um, die an die Sehrinde des Gehirns weitergeleitet werden. Hier wird das Bild verarbeitet, und das ist der sogenannte Sehsinn.

Unsere Nachtsicht ist aufgrund von unzureichendem Licht, das vom Objekt reflektiert wird – beispielsweise nachts oder in einem dunklen Raum – beeinträchtigt, und das ist normal. Die Intensität des reflektierten Lichts stimuliert die Rezeptorzellen, die sich an neue Bedingungen anpassen. Das Problem der Nachtblindheit entsteht, wenn diese Photorezeptoren anormal stimuliert werden. Einer der Schuldigen ist ein Vitamin-A-Mangel, der den Gehalt an Rhodopsin beeinflusst, einem Pigment in Rezeptorzellen, die an Anpassungsprozessen beteiligt sind.

Auch Gesundheitszustände können die Rezeptoren in der Netzhaut beeinflussen und weiter zur Nachtblindheit beitragen.

Gesundheitszustände, die zur Nachtblindheit beitragen können, sind Geburtsfehler, Retinitis pigmentosa, Katarakte , Myopie, Glaukommedikamente, langjähriger oder unkontrollierter Diabetes, diabetische Retinopathie und, wie bereits erwähnt, ein Vitamin-A-Mangel.

Anzeichen und Symptome von Nachtblindheit

Das Hauptsymptom der Nachtblindheit ist die Unfähigkeit oder Schwierigkeit, nachts oder in der Dunkelheit zu sehen. Dies tritt am ehesten während des Übergangs von einer Belichtung zur anderen auf. Zum Beispiel, wenn Sie einen dunklen Raum betreten, wenn Sie das Licht ausschalten oder wenn die Sonne untergeht.

Nachtblindheit ist problematisch, da sie das Verletzungsrisiko einer Person erhöhen oder sie verlangsamen kann.

Wenn Sie bemerken, dass die Umstellung von hell auf dunkel für Sie immer schwieriger wird und länger als gewöhnlich dauert, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen. Sie werden darauf abzielen, die zugrunde liegende Ursache aufzudecken und Ihren Zustand zu behandeln.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *