Augengesundheit

Übermäßiger Alkoholkonsum beeinträchtigt die Sehkraft und das Sehvermögen

Kurzfristige Wirkungen von Alkohol können das Sehvermögen beeinträchtigen und verändern, aber übermäßiger Alkohol kann die Sehkraft und das Sehvermögen stark beeinträchtigen, was zu einer als toxische Amblyopie bezeichneten Erkrankung führt. Abgesehen von den Auswirkungen von Alkohol auf das Sehvermögen und die Augen ist seit langem bekannt, dass übermäßiger Alkoholkonsum dauerhafte schädliche Auswirkungen auf den gesamten Körper haben kann.

Das National Institute on Alcohol Abuse and Alcoholism berichtet, dass übermäßiger Alkoholkonsum zu Veränderungen des Gehirns, des Herzens, der Leber, der Bauchspeicheldrüse und des Immunsystems führen und sogar zu Krebs führen kann. Durch jahrelangen Alkoholkonsum werden viele Körperfunktionen beeinträchtigt und es kommt zum Organversagen. Daher ist es so wichtig, Alkohol bei Bedarf zu begrenzen oder sogar ganz zu vermeiden.

Übermäßiger Alkoholkonsum beeinträchtigt auch Ihr Sehvermögen

Übermäßiger Alkoholkonsum kann vorübergehende und langfristige Auswirkungen auf Ihre Sehkraft haben. Vorübergehende Auswirkungen von übermäßigem Alkoholkonsum und Sehkraft führen zu verschwommenem und verzerrtem Sehen. Aber es sind die langfristigen Auswirkungen von übermäßigem Alkoholkonsum, mit denen Sie sich mehr Gedanken machen sollten.

Wie bereits erwähnt, wird der Zustand als toxische Amblyopie bezeichnet und kann zu dauerhaftem Sehverlust und Erblindung führen.

Wenn Sie nur ein oder zwei Gläser pro Nacht trinken, müssen Sie sich wahrscheinlich keine Sorgen machen, dass Ihr Sehvermögen durch Alkohol dauerhaft verloren geht. Wenn Sie jedoch die empfohlenen Richtlinien für den Alkoholkonsum überschreiten und häufig Alkohol trinken, können Sie Ihre Sehkraft und Ihr Sehvermögen ernsthaft gefährden.

Aber warum genau gefährdet Alkoholkonsum Ihre Sehkraft? Nun, Alkohol verlangsamt die Kommunikation zwischen Neurotransmittern im Gehirn. Neurotransmitter sind notwendig, damit das Gehirn mit dem Rest des Körpers kommunizieren kann und umgekehrt. Eine verzögerte Kommunikation zwischen Gehirn und Augen führt zu einer Schwächung der Augenmuskulatur und einem Verlust der Koordination. Dies führt zu doppeltem oder verzerrtem Sehen.

Übermäßiger Alkoholkonsum verlangsamt auch die Reaktionszeit der Pupillen, was bedeutet, dass sie sich nicht erweitern können und sich verengen, um eine angemessene Lichtmenge zuzulassen. In dieser Situation wird die Fähigkeit, Farben und Schattierungen zu sehen, beeinträchtigt.

Andere Nebenwirkungen von Alkohol auf Ihre Sehkraft sind:

  • Lichtempfindlichkeit durch Migräne
  • Rote oder blutunterlaufene Augen durch Alkohol und geschwollene Blutgefäße in den Augen
  • Schnelle Augenbewegungen – unwillkürliche Augenbewegungen

Zusätzliche Nebenwirkungen von Alkohol auf das Sehvermögen und das Sehvermögen

Abgesehen von den oben aufgeführten Nebenwirkungen gibt es viele andere Möglichkeiten, wie übermäßiger Alkohol die Augen beeinflusst.

Kurzfristig:

  • Augenzucken
  • Erhöhte Trockenheit
  • Verminderte Kontrastempfindlichkeit

Langfristig:

  • Erhöhte Kataraktbildung
  • Erhöhtes Risiko für altersbedingte Makuladegeneration
  • Verminderte Sehkraft aufgrund von Vitaminmangel
  • Optikusneuropathie – schmerzloser Sehverlust

Vorbeugung von alkoholbedingten Sehstörungen

Alkohol kann viele schädliche Auswirkungen auf den gesamten Körper haben – auch abgesehen davon, dass er zum Verlust der Sehkraft beiträgt. Die Reduzierung Ihres Alkoholkonsums ist ein guter Weg, um gesünder zu werden und Ihr Sehvermögen zu schützen. Hier sind einige Tipps, um Ihren Alkoholkonsum zu minimieren und Sehstörungen vorzubeugen.

  • Machen Sie einen Plan : Beginnen Sie mit der Reduzierung, indem Sie Ziele festlegen, die Sie erreichen möchten, z. B. die Anzahl der Getränke, auf die Sie reduzieren möchten und bis zu welchem ​​​​Datum.
  • Legen Sie ein Budget fest: Legen Sie fest, wie viel Geld Sie für Alkohol ausgeben werden – halten Sie es niedrig, damit Sie nicht zu viel kaufen.
  • Andere wissen lassen : Informieren Sie Freunde und Familie, dass Sie weniger Alkohol trinken, damit sie Sie unterstützen können.
  • Senken Sie den Alkoholgehalt : Informationen zum Alkoholgehalt finden Sie auf der Flasche oder Dose.
  • Bleiben Sie hydratisiert : Stellen Sie sicher, dass Sie viel Wasser trinken, um Giftstoffe auszuspülen und Schwindel und Kopfschmerzen zu reduzieren.
  • Machen Sie eine Pause: Trinken Sie nicht täglich, beginnen Sie mit einem Tag ohne Alkohol und steigen Sie auf alle sieben Tage hoch.

Vorteile der Reduzierung von Alkohol

Sie schützen nicht nur Ihre Sehkraft und Ihren gesamten Körper, sondern können auch andere Vorteile beobachten. Zu den Vorteilen der Reduzierung von Alkohol gehören:

  • Glücklichere Stimmung
  • Mehr Energie
  • Verbesserter Schlaf
  • Verbessertes Verhalten – weniger Aggression
  • Herzschutz
  • Stärkeres Immunsystem

Mit all diesen Vorteilen möchten Sie vielleicht so schnell wie möglich mit der Reduzierung des Alkohols beginnen . Wenn es dir schwer fällt, dich zu kürzen, scheue dich nicht, um Hilfe zu bitten oder eine Therapie oder eine Selbsthilfegruppe aufzusuchen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.