Top-Lebensmittel zur Verbesserung Ihrer Sehkraft und Ihres Sehvermögens
Der Schutz Ihrer Sehkraft kann beim Essen beginnen. Eine Ernährung aus natürlichen Lebensmitteln für gesunde Augen liefert Ihnen die Nährstoffe, die Sie für ihre Ernährung benötigen, wie Omega-3-Fettsäuren, Zink, Lutein und die Vitamine C und E, um altersbedingten Sehstörungen vorzubeugen.
Wenn es um Tipps für besseres Sehen geht, kann der regelmäßige Verzehr der richtigen Lebensmittel das Sehvermögen auf natürliche Weise verbessern, sodass Sie sich nicht anstrengen oder die Augen zusammenkneifen müssen, um zu sehen.
Index
Lebensmittel für gesunde Augen
Ihre Makula, das Zentrum der Netzhaut des Auges, arbeitet schrecklich hart, um uns eine feine Sicht und Farbe zu geben. Dabei entstehen Nebenprodukte – freie Radikale – die die Zellen schädigen können. Hier kommen nahrhafte Lebensmittel für gesunde Augen ins Spiel. Die Antioxidantien in unseren Lebensmitteln tragen dazu bei, unsere Zellen vor Toxinen freier Radikale zu schützen, indem sie sie neutralisieren. Das Problem ist, wenn wir nicht die richtigen Nährstoffe bekommen, geht unser Sicherheitsnetz verloren. In diesem Fall ist die Makula anfälliger für Schäden.
Es ist also wichtig, sich zu einer besseren Augengesundheit zu ernähren. Am wichtigsten sind die Carotinoide, die Farbstoffe, die natürlicherweise in Algen und Pflanzen vorkommen. Insbesondere die Carotinoide Lutein und Zeaxanthin absorbieren schädliches blaues und nah-ultraviolettes Licht, um Ihre Sehkraft zu schützen. Diese beiden visuellen Superkräfte kann der menschliche Körper nur durch die Ernährung erhalten.
Top-Lebensmittel für eine gute Augengesundheit und Sehkraft
Werfen wir einen Blick auf einige der besten Lebensmittel, die Sie für Ihre Augen essen können. Sie sind frische und schmackhafte Vollwertkost, die Sie gut satt machen und die Sehkraft auf natürliche Weise verbessern:
Grünkohl und Spinat
Laut der Macular Society, einer gemeinnützigen Selbsthilfegruppe für Menschen mit Makulaerkrankungen, werden rund 78 Prozent des dringend benötigten Luteins und Zeaxanthins durch den Verzehr von Gemüse gewonnen, insbesondere von dunkelgrünem Blattgemüse wie Grünkohl und Spinat. Wahre Helden der Ernährungsgesundheit! Die Gesellschaft plädiert definitiv dafür, mehr Grünkohl und Spinat zu essen. Das Kochen oder Essen dieser Lebensmittel mit Fett oder Öl – zum Beispiel ein Spinatsalat mit etwas Zitronensaft und Olivenöl – kann dem Körper ebenfalls helfen, sie besser aufzunehmen. Eine Studie aus dem Jahr 2005 an der Ohio State University, Columbus, ergab, dass sich die Aufnahme von Carotinoiden durch den Verzehr von Avocadoöl und Früchten verbesserte.
Wir sollten etwa 6 mg Lutein pro Tag zu uns nehmen, der durchschnittliche Verbrauch liegt jedoch eher bei 2 mg. Wie viel Grünkohl und Spinat braucht man denn? Jede 100-g-Portion frischer Grünkohl enthält 11,4 mg Lutein. Die gleiche Menge Spinat hat 7,9 mg.
Rote Paprika
Eine weitere starke Pflanzenquelle ist rote Paprika. Knirschen Sie! Ihre tägliche 100-g-Portion enthält 8,5 mg Lutein. Zu beachten ist, dass jede Pflanze oder jedes Gemüse, das eine gelbe oder orange Farbe hat, diese Carotinoide enthält. Rote Paprika liefern auch gut für die Augen Vitamin C.
Eier
Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Eier wirklich zu genießen. Eier enthalten auch viel Lutein und Zeaxanthin, die aufgrund der enthaltenen Fette natürlich leichter vom Körper aufgenommen werden als Gemüse.
Fische
Zwei Portionen pro Woche, bitte! Fetter Fisch, insbesondere Lachs (am besten aus Wildfang), ist ein weiteres Top-Nahrungsmittel für gesunde Augen. Fisch enthält essentielle Fettsäuren, auf die Ihr Körper und Ihre Augen angewiesen sind. Interessanterweise hat der Tränenfilm eine Ölschicht, die hilft, Wasser auf der Augenoberfläche zu halten. Wenn Sie also einen Mangel an Omega-3-Fettsäuren haben, wie sie in fettem Fisch vorkommen, können Sie trockene, unangenehme Augen haben.
Nüsse und Samen
Vitamin E trägt auch dazu bei, die Zellen in unseren Augen vor freien Radikalen zu schützen, und Nüsse und Samen haben viel zu bieten. Sie brauchen auch nicht viel: Eine Unze Sonnenblumenkerne oder Mandeln liefert Ihnen mehr als ein Drittel Ihres empfohlenen Tagesbedarfs an Vitamin E. Andere gute Wetten sind Haselnüsse, Weizenkeime und Erdnussbutter.
Zitrusfrüchte
Mehr Vitamin C kommt auf Sie zu! Orangen und Grapefruits zum Beispiel haben immunstärkendes Vitamin C, das auch Ihre Sehkraft schützt. Entscheiden Sie sich für die Frucht selbst, damit Sie auch von den Vorteilen der Ballaststoffe profitieren.
Vollkorn
Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index (GI) können Ihren Augen helfen. Das bedeutet, dass diese raffinierten Kohlenhydrate wie Weißbrot, Brötchen und Müslipackungen weg müssen. Sie möchten anfangen, Quinoa, braunen Reis, Haferflocken, Vollkornbrot und Nudeln zu essen (noch besser, machen Sie Ihre Nudeln aus Reisnudeln). Diese Lebensmittel liefern Ihnen auch etwas Zink und Vitamin E, die zur Förderung der allgemeinen Augengesundheit beitragen.
Möhren
Sie haben wahrscheinlich aus gutem Grund von Karotten und anderen orangefarbenen Früchten und Gemüsen für eine gute Augengesundheit gehört: Beta-Carotin, eine Art von Vitamin A, das diesen Lebensmitteln ihre orange Farbe verleiht, ist ein Sehkraftverstärker. Es hilft der Netzhaut und anderen Teilen des Auges, reibungslos zu funktionieren. Überladen Sie Karotten jedoch nicht. Zu viele können Ihrer Haut einen Gelbstich verleihen, der keine optimale Gesundheit signalisiert.
Banane
Forscher haben nicht nur herausgefunden, dass der Bananenkonsum zur Verbesserung des Sehvermögens beitragen kann, sondern sie haben auch herausgefunden, dass diese Frucht auch sehbedingte Beschwerden abwehren kann. Was macht Bananen also so gut für Ihre Augen? Nun, die gleichen Eigenschaften, die Früchten ihre leuchtenden Farben verleihen, wirken sich auch auf die Verbesserung der Sehkraft aus, und Bananen enthalten auch diese nützlichen Verbindungen. Darüber hinaus wird diese Verbindung in Vitamin A umgewandelt, was für Personen mit Vitamin-A-Mangel nützlich sein kann. Es ist wichtig zu beachten, dass Vitamin A auch für die Gesundheit der Augen von entscheidender Bedeutung ist, daher ist es ratsam, sich mit Früchten einzudecken, die reich an diesem essentiellen Vitamin sind.
Grünblättrige Gemüse
Eine neue Studie legt nahe, dass der regelmäßige Verzehr von grünem Blattgemüse das Glaukomrisiko um 20 Prozent senken kann. Studienleiter Jae Kang sagte: „Wir fanden heraus, dass diejenigen, die das grünste Blattgemüse konsumierten, ein um 20 bis 30 Prozent geringeres Glaukomrisiko hatten.“ Nach einer Nachbeobachtung von 25 Jahren entwickelten 1.500 Teilnehmer ein Glaukom. Die Forscher analysierten dann den Verzehr von grünem Blattgemüse unter den Teilnehmern. Die Teilnehmer wurden basierend auf ihrem Verzehr von grünem Blattgemüse in fünf Gruppen eingeteilt. In den Gruppen mit höherem Verzehr nahmen die Teilnehmer durchschnittlich 1,5 Portionen pro Tag zu sich und die niedrigste war eine Portion alle drei Tage.
Süßkartoffeln
Süßkartoffeln enthalten die gleichen Nährstoffe wie Karotten, von denen bekannt ist, dass sie Ihrer Sehkraft und Augengesundheit helfen. Außerdem Süßkartoffeln
Mageres Fleisch und Geflügel
Mageres Fleisch und Geflügel enthalten Zink, das dabei hilft, Vitamin A aus der Leber in die Augen zu bringen. Austern enthalten die höchste Menge an Zink.
Bohnen und Hülsenfrüchte
Bohnen und Hülsenfrüchte sind reich an Ballaststoffen und Zink.
Brokkoli und Rosenkohl
Brokkoli und Rosenkohl enthalten alle Nährstoffe, die in dunklem Blattgemüse und Orangengemüse enthalten sind und für gesunde Augen unerlässlich sind. Sie enthalten auch Antioxidantien, die helfen, freie Radikale abzuwehren.
Rindfleisch
Wenn Sie Rindfleisch zur Förderung der Augengesundheit konsumieren, ziehen Sie magerere Rindfleischstücke in Betracht, da es ziemlich fettig sein kann, was es ungesund macht. Wie bereits erwähnt, ist Rindfleisch reich an Zink, das für den Transport von Vitamin A zur Netzhaut unerlässlich ist.
Tipps zum Erhalt guter Sehkraft
Jetzt, da Sie wissen, was Sie regelmäßig auf Ihren Teller bekommen sollten, sind Sie auf dem besten Weg, die Augengesundheit zu einer Priorität zu machen. Weitere Tipps für besseres Sehen sind mindestens alle zwei Jahre ein Sehtest – und nicht nur, um auf Änderungen in Ihrer Sehstärke zu achten.
Sie möchten auf ein Glaukom untersucht werden, eine Augenkrankheit, bei der der Sehnerv geschädigt ist, was normalerweise durch erhöhten Druck der Flüssigkeit im Auge verursacht wird. Sie werden nicht wissen, dass dies geschieht, also müssen Sie einen Augenarzt aufsuchen.
Bei anderen Erkrankungen wie Makulaerkrankungen oder grauem Star werden Sie wahrscheinlich einen Unterschied bemerken, aber je früher Sie getestet werden, desto besser. Entwickeln Sie über den Sehtest hinaus Lebensgewohnheiten, die Ihre Augen schützen:
- Tragen Sie tagsüber im Freien und beim Autofahren eine Sonnenbrille
- Verwenden Sie eine Schutzbrille, wenn Sie mit gefährlichen oder in der Luft schwebenden Materialien arbeiten
- Tragen Sie Schutzausrüstung für Sportarten wie Squash oder Hockey
- Machen Sie Pausen von Ihrem Computerbildschirm
- Hör auf zu rauchen! Rauchen erhöht das Risiko für grauen Star, Schäden am Sehnerv und Makuladegeneration. Wenn Sie schon einmal versucht haben, mit dem Rauchen aufzuhören, und dann wieder angefangen haben, versuchen Sie es weiter. Je öfter Sie versuchen aufzuhören, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie Erfolg haben.
Bereit für diesen Spinatsalat? Mit den richtigen Lebensmitteln können Sie so viel für Ihre Augen tun – und ein wenig Pflege und Aufmerksamkeit.
