Allgemeine Gesundheit

Thyroid Awareness Month: Schilddrüsen-Augenerkrankung, Hypothyreose-Risiko, kognitive Beeinträchtigung und Demenz, Typ-2-Diabetes

Der Januar ist der Monat des Schilddrüsenbewusstseins, daher präsentieren wir unsere Artikel über die Schilddrüse und verwandte Erkrankungen, einschließlich Schilddrüsen-Augenerkrankungen, Hypothyreose-Risiko, kognitive Beeinträchtigung, Demenz und Typ-2-Diabetes.

Die Schilddrüse ist eine kleine schmetterlingsförmige Drüse im Halsbereich. Seine Aufgabe ist es, Hormone zu produzieren, die für Körperfunktionen wichtig sind. Häufige Schilddrüsenerkrankungen sind Hypothyreose oder Schilddrüsenunterfunktion und Hyperthyreose, die eine Überfunktion der Schilddrüse ist. Wenn die Schilddrüse nicht richtig funktioniert, kann dies schwerwiegende Auswirkungen auf Ihre allgemeine Gesundheit haben. Leider ähneln die Symptome einer Schilddrüsenerkrankung denen anderer Erkrankungen. Dadurch wird die Schilddrüse oft als Ursache der Beschwerden übersehen. Es ist immer wichtig, die Schilddrüse als mögliche Ursache für Krankheiten zu betrachten, da es Behandlungen für Schilddrüsenerkrankungen gibt.

Schilddrüsen-Augenerkrankung: Ursachen, Symptome und Behandlung

Die Schilddrüsen-Augenerkrankung oder Morbus Basedow ist eine Komplikation von Schilddrüsenerkrankungen. Sie sind Autoimmunerkrankungen, bei denen das Immunsystem die Schilddrüse angreift, was die Menge der freigesetzten Hormone beeinflusst. Dies kann zu Symptomen führen, einschließlich einer Vergrößerung des Gewebes um die Augen herum.

Migränepatienten haben ein höheres Risiko für Schilddrüsenerkrankungen

Eine neue Studie hat herausgefunden, dass Migränepatienten häufiger an Schilddrüsenproblemen leiden, insbesondere an Hypothyreose – oder  Unterfunktion der Schilddrüse . Andere Symptome einer Hypothyreose sind Müdigkeit, Gewichtszunahme, Haarausfall, Stimmungsschwankungen, Verstopfung und unregelmäßige Menstruationszyklen.

Die Studie umfasste über 8.400 Personen, die 20 Jahre lang beobachtet wurden. Die Teilnehmer mit vorbestehenden Kopfschmerzerkrankungen hatten ein um 21 Prozent höheres Risiko für Hypothyreose, und Menschen mit möglichen Migräneerkrankungen hatten ein um 41 Prozent höheres Risiko für eine Unterfunktion der Schilddrüse.

Das Hypothyreose-Risiko bei Frauen kann mit der Exposition gegenüber flammhemmenden Chemikalien steigen: Studie

Das Hypothyreose-Risiko bei Frauen  kann mit der Exposition gegenüber flammhemmenden Chemikalien zunehmen. Die Studie hat ergeben, dass jüngere Frauen, die der als polybromierte Diphenylether (PBDE) bekannten Chemikalie ausgesetzt sind, mit größerer Wahrscheinlichkeit eine Unterfunktion der Schilddrüse entwickeln.

PBDEs sind Flammschutzmittel, die in Textilien, Möbeln und Elektronik zu finden sind. Der leitende Forscher Youssef Oulhote sagte: „Was wir herausgefunden haben, ist, dass es einen Zusammenhang zwischen der Exposition gegenüber diesen Flammschutzmitteln, insbesondere einigen von ihnen, und dem Risiko einer Hypothyreose [abnormal niedrige Schilddrüsenfunktion] gibt.

Erhöht Hypothyreose das Risiko für kognitive Beeinträchtigungen und Demenz bei älteren Menschen?

Erhöht  Hypothyreose  das Risiko für kognitive Beeinträchtigungen und Demenz bei älteren Menschen? Wenn Sie sich diese Frage jemals gestellt haben, gehören Sie zu den vielen anderen, die sich diese Frage ebenfalls stellen.

Ungefähr  vier bis 15 Prozent der Amerikaner haben eine subklinische Hypothyreose  – eine Unterfunktion der Schilddrüse. Neben den üblichen Symptomen von Müdigkeit und Gewichtszunahme hat eine Studie herausgefunden, dass eine subklinische Hypothyreose-Diagnose bei Personen unter 75 Jahren sie einem Risiko für kognitive Beeinträchtigungen und Demenz aussetzt.

Typ-2-Diabetes-Risiko im Zusammenhang mit niedriger Schilddrüsenfunktion: Neue Studie

Eine niedrige Schilddrüsenfunktion hat sich als Risikofaktor für  Typ-2-Diabetes erwiesen . Der Forscher Dr. Layal Chaker sagte: „Eine niedrige Schilddrüsenfunktion ist mit einem höheren Risiko für die Entwicklung von Diabetes und auch für das Fortschreiten von Prädiabetes zu Diabetes verbunden. Natürlich haben wir Patienten mit Typ-1-Diabetes aufgrund der Autoimmunassoziation immer auf Schilddrüsenerkrankungen untersucht … Aber es gibt Überschneidungen zwischen den Symptomen von Hypothyreose und Typ-2-Diabetes.“

Die Studie umfasste 8.452 Personen über 45 Jahre ohne Diabetes, aber mit niedrigen Schilddrüsenhormonspiegeln. Nach einer durchschnittlichen Nachbeobachtungszeit von 7,9 Jahren entwickelten 1.100 Prädiabetes und 798 Typ-2-Diabetes. Niedrige Hormonspiegel erwiesen sich als Risikofaktor für Diabetes und höhere T4-Hormonspiegel waren mit einem geringeren Diabetesrisiko verbunden.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.