Allgemeine Gesundheit

Thrombose vs. Embolie: Symptome, Ursachen und Behandlung

Thrombose und Embolie sind unterschiedliche Zustände, aber beide sind durch ein Blutgerinnsel gekennzeichnet. Thrombose tritt auf, wenn sich ein Thrombus oder Blutgerinnsel in einem Blutgefäß bildet. Dadurch wird der Blutfluss durch das Gefäß reduziert. Bei einer Embolie gerät ein Stück Blutgerinnsel (Embolus), Fremdkörper oder eine andere Körpersubstanz in ein Blutgefäß. Dadurch wird der Blutfluss weitgehend behindert.

Dieses Gerinnsel kann durch den Körper wandern. Thromboembolie, ein ähnlicher Zustand, tritt auf, wenn eine Embolie aus einem Blutgerinnsel spezifisch eine Verringerung des Blutflusses verursacht. Viele Menschen entwickeln Blutgerinnsel und es gibt viele Ursachen für jede Erkrankung. In Fällen, in denen der Blutfluss in einer tiefen Vene oder großen Arterie blockiert ist, besteht ein viel größeres Gesundheitsrisiko.

Vergleich zwischen Thrombose und Embolie

Thrombose

 

Embolie

 

Kondition

 

In einem Blutgefäß bildet sich ein Blutgerinnsel, das den Blutfluss behindert. Das Gerinnsel, Thrombus, bewegt sich nicht in andere Teile des Körpers.Ein Blutgerinnsel löst sich ganz oder teilweise von seiner Stelle und verursacht eine Blockade in einem Teil des Körpers. Das gebildete Gerinnsel wird Embolus genannt und kann in einen anderen Teil des Körpers wandern.
Einstufung

 

Thrombosen werden in venöse (in einer Vene gebildete) und arterielle (in einer Arterie gebildete) Thrombose eingeteilt.Eine Embolie wird in arterielle Embolie und venöse Embolie eingeteilt. Die erste führt zu einem blockierten Gefäß in irgendeinem Teil des Körpers, verursacht durch das sich bewegende Gerinnsel.
Ursachen

 

  • Zu den Ursachen von Thrombosen gehören die Unterbrechung des Blutflusses, die Hyperkoagulabilität und die Verletzung der endothelialen Auskleidung des Blutgefäßes.
  • Venenthrombosen werden durch Erkrankungen oder Verletzungen der Venen in den Beinen, Brüche, Fettleibigkeit, bestimmte Medikamente, Erbkrankheiten, Autoimmunerkrankungen und Immobilität verursacht.
  • Als Ursache der arteriellen Thrombose wird die Verhärtung der Arterien vermutet, wo Fett- oder Kalkablagerungen die Arterienwände verdicken.
  • Ursachen für Embolien sind in erster Linie tiefe Venenthrombosen, bei denen sich das Gerinnsel tief in den Gefäßen des Oberschenkels oder Beins bildet. Wenn es sich von der Stelle löst, kann es zu Blockaden in anderen Körperteilen kommen. Andere Ursachen sind Atherosklerose, Endokarditis, Vorhofflimmern und Mitralstenose.
  • Arterielle Embolien werden durch Blutgerinnsel verursacht. Beschädigte Arterien, Krankheiten und andere Gesundheitsprobleme sind die Hauptursachen. Bluthochdruck ist ebenfalls eine häufige Ursache, da er die Arterienwände schwächt, was es dem Blut erleichtert, sich anzusammeln und Blutgerinnsel zu bilden. Andere häufige Ursachen für diese Blutgerinnsel sind Rauchen, hoher Cholesterinspiegel, Verletzungen und Herzerkrankungen.
  • Zu den Ursachen von Lungenembolien (Gerinnsel in der Lunge) gehört typischerweise ein Blutgerinnsel in einer tiefen Vene im Bein, das in die Lunge wandert und in einer kleineren Lungenarterie stecken bleibt. Es wird auch durch kleine Ansammlungen von infektiösem Material, Fett, das nach Verletzungen in den Blutkreislauf freigesetzt wird, Luftblasen von Traumata oder Operationen und schnell wachsende Tumore verursacht.
SymptomeZu den Thrombose-Symptomen gehören:

  • Schwellung in einem Bein oder Arm
  • Beinschmerzen oder -empfindlichkeit (ähnlich dem Gefühl eines Krampfs oder eines Charley-Pferds)
  • Rote oder blaue Hautverfärbung
  • Arm oder Bein fühlt sich warm an
  • Krampfadern
Zu den Emboliesymptomen gehören:

  • Kurzatmigkeit
  • Ein unerklärlicher Husten (blutiger Schleim)
  • Unregelmäßiger Herzschlag, schneller Herzschlag, fehlender Puls
  • Stechender Brustschmerz (stechendes Gefühl)
  • Übermäßiges Schwitzen und Kälte
  • Kribbeln, Taubheit oder Schmerzen in den Muskeln
  • Blasse Haut
  • Schwächegefühl
Komplikationen

 

Es gibt zwei Hauptkomplikationen der Thrombose und sie umfassen Lungenembolie und postthrombotisches Syndrom. Ein postthrombotisches Syndrom liegt vor, wenn ein Patient langfristige Symptome in seiner Wade entwickelt, darunter Schmerzen, Schwellungen, Hautausschläge und Geschwüre.pZu den Komplikationen einer Embolie gehören Herzstillstand und plötzlicher Tod, anormaler Herzschlag, Schock, Lungeninfarkt (Absterben eines Teils der Lunge), paradoxe Embolie und pulmonale Hypertonie. In einigen Fällen kann eine Komplikation eine Ansammlung von Flüssigkeit zwischen der äußeren Auskleidung der Lunge und der inneren Auskleidung der Brusthöhle beinhalten.p

Differenzierung von Behandlungsmethoden bei Thrombose und Embolie

Thrombosebehandlung

Die Behandlung einer Thrombose hängt von der Lage des Gerinnsels ab. Bei tiefen Venenthrombosen und arteriellen Blutgerinnseln umfassen die Behandlungsmöglichkeiten Folgendes:

  • Antikoagulantien/Blutverdünner: Diese Medikamente können injiziert oder oral als Pillen eingenommen werden und verringern die Gerinnungsfähigkeit des Körpers. Obwohl sie bestehende Blutgerinnsel nicht auflösen, können sie deren Wachstum verhindern und das Risiko einer weiteren Entwicklung verringern. Ärzte injizieren das Medikament einige Tage lang unter die Haut, bevor sie Pillen verschreiben, um das Blut weiter zu verdünnen. Pillenrezepte können je nach Empfehlung des Arztes für mindestens drei Monate eingenommen werden.
  • Gerinnselbrecher: In schweren Fällen und wenn Medikamente keine guten Ergebnisse bringen, können Ärzte Medikamente verschreiben, die die Gerinnsel auflösen. Diese sind als Gerinnungshemmer oder Thrombolytika bekannt. Sie können über einen Infusionsschlauch oder einen Katheter verabreicht werden und können bei falscher Einnahme schwere Blutungen verursachen.
  • Filter: Wenn Sie keine blutverdünnenden Arzneimittel einnehmen können, kann ein Filter in eine große Vene in Ihrem Bauch eingesetzt werden. Dieser Filter in Ihrer Hohlvene kann verhindern, dass sich lösende Gerinnsel in Ihre Lunge wandern und ein ernsteres Gerinnsel verursachen.
  • Kompressionsstrümpfe: Wenn die Schwellung Ihr Hauptsymptom ist, können diese Strümpfe getragen werden.

Emboliebehandlung

Die Behandlung einer Embolie hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Gerinnungshemmer, Thrombozytenaggregationshemmer, Thrombolytika und Schmerzmittel können von Ärzten verschrieben werden. Wenn der Fluss vollständig blockiert ist, kann der Arzt eine Angioplastie, einen arteriellen Bypass oder eine Embolektomie (chirurgische Entfernung des Gerinnsels) vorschlagen. Einige Thrombosebehandlungen können auch zur Behandlung dieses Zustands eingesetzt werden.

Der wichtigste Weg, um ein Blutgerinnsel in Ihrem Körper zu verhindern, ist, proaktiv zu sein. Finden Sie heraus, ob Sie gefährdet sind und wie Sie das Auftreten von Blutgerinnseln verhindern können. Sie können Ihre Familiengeschichte von Krankheiten untersuchen, die Anzeichen und Symptome erkennen, sich bewegen, wenn Sie lange Zeit gesessen haben, ein gesundes Gewicht halten und gegebenenfalls mit dem Rauchen aufhören. Sich über den Zustand zu informieren und sich um Ihre Gesundheit zu kümmern, ist eine einfache und überschaubare Möglichkeit, Blutgerinnsel zu verhindern und Ihre Gesundheit zu schützen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *