Tennisarm: Natürliche Behandlung, Ursachen, Symptome und Vorbeugung
Tennisellenbogen oder laterale Epicondylitis ist ein Zustand, der die Überbeanspruchung der Unterarm-, Arm- und Handmuskulatur umfasst, was Ellenbogenschmerzen verursacht. Obwohl es allgemein als Tennisarm bezeichnet wird, wird es nicht nur von Tennisspielern erlebt; Der Begriff entstand nur, weil die Erkrankung bei Tennisspielern weit verbreitet war.
Die Schmerzen beim Tennisarm sind auf entzündete Sehnen zurückzuführen, die die Unterarmmuskulatur mit der Außenseite des Ellenbogens verbinden. Wiederholte Bewegungen schädigen diese Sehnen und verursachen Schmerzen im Ellbogen.
Index
Studie zeigt, dass regelmäßige Tennisellenbogen auf natürliche Weise ohne Behandlung geheilt werden
Forscher in Norwegen haben herausgefunden, dass häufiger Tennisarm ohne Behandlungen wie Steroidinjektionen von selbst heilen kann. Ein Chirurg in New York City, Dr. Joshua Dines, sagte: „Ich bin nicht überrascht, denn das war wirklich die klassische Lehre. Die Zahl, die oft genannt wird, ist, dass 90 Prozent des Tennisellenbogens, des Golferellenbogens, bis Ende des Jahres besser werden, egal was Sie tun.“
Erstautor Dr. Morten Olaussen fügte hinzu: „Es ist interessant festzustellen, dass nach einem Jahr immer noch ein Drittel der Patienten über erhebliche Beschwerden berichtet.“ Frühere Untersuchungen ergaben, dass Physiotherapie bei der Behandlung von Tennisarm helfen könnte, aber die neuesten Erkenntnisse ergaben, dass sie unwirksam ist.
Die Forscher untersuchten die Ergebnisse von 177 norwegischen Patienten mit Tennisarm. Die Symptome des Tennisarms wurden mindestens drei Monate lang erlebt. Die Personen wurden in eine von drei Gruppen eingeteilt: keine Behandlung außer Schmerzmitteln, physikalische Therapie mit Steroidinjektionen und physikalische Therapie mit zwei Placebo-Injektionen.
Die Patienten wurden bis zu einem Jahr nachverfolgt, und am Ende schlossen 157 Patienten die Studie ab.
Es zeigte sich, dass die Genesung vom Tennisarm in allen drei Gruppen gleich war. Zusätzlich wurden physikalische Therapie und Steroidinjektionen mit einer Verschlechterung des Zustands nach 12 und 26 Wochen in Verbindung gebracht. Steroidinjektionen linderten Schmerzen, halfen aber nicht bei der Reparatur von Sehnen.
Dines fügte hinzu: „Wenn Sie etwa sechs Monate überstehen und sich mit einer Art konservativer Behandlung nicht bessern, ist dies die Gruppe, die operiert werden muss.“
Die Ergebnisse wurden in BMC Musculoskeletal Disorders veröffentlicht.
Natürliche Behandlungen für einen schweren Tennisarm
Natürliche Behandlungen für Tennisarm beinhalten Ruhe, Eis, Schmerzmittel und eine Tennisarmschiene. Wenn Ihr Arm überarbeitet ist, ruhen Sie ihn aus. Wenn es weh tut, vereise es und verwende Schmerzmittel. Und wenn Sie es wieder verwenden müssen, verwenden Sie eine Tennisellenbogenstütze.
Andere Naturbehandlungsmethoden, die Sie ausprobieren können, sind:
- Eis- oder Wärmepackung: Der Wechsel zwischen kalten und warmen Packungen kann helfen, Entzündungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern.
- Tiefengewebsmassage: Eine Tiefengewebsmassage kann die Durchblutung verbessern und Entzündungen reduzieren, was der Schlüssel zur Linderung von Schmerzen im Zusammenhang mit einem schweren Tennisarm ist.
- Bockshornkleesamen: Stellen Sie eine Paste mit Bockshornkleesamen und Milch her, indem Sie die Samen zuerst über Nacht einweichen. Mahlen Sie die Samen morgens und mischen Sie sie mit Milch, um eine dicke Mischung zu erhalten. Tragen Sie die Paste auf die betroffene Stelle auf und lassen Sie sie ein bis zwei Stunden einwirken, bevor Sie sie abspülen. Dies funktioniert aufgrund der starken entzündungshemmenden Eigenschaften von Bockshornklee.
- Kartoffel: Kochen Sie ein paar Kartoffeln und zerdrücken Sie sie sofort. Die Kartoffeln in einen sauberen Waschlappen wickeln und zubinden. Etwa 30 Minuten lang auf den Ellbogenbereich auftragen. Kartoffeln sind auch reich an entzündungshemmenden Eigenschaften.
- Selleriesamen: Den Saft aus den Selleriesamen mit warmem Wasser verrühren und gut vermischen. Trinken Sie die Mischung mindestens zwei- bis dreimal täglich.
- Ananas: Essen Sie frische Ananas oder trinken Sie Ananassaft, da sie reich an Vitaminen ist, die die Genesung beschleunigen können.
Das Erlernen der richtigen Technik bei der Durchführung von Aktivitäten ist auch wichtig, um den Tennisarm zu behandeln und sicherzustellen, dass er nicht wiederkommt.
Die häufigsten Ursachen für einen Tennisarm
Das Alter kann auch zu schwächeren Sehnen führen, da viele Jahre lang dieselben sich wiederholenden Bewegungen durchgeführt werden. Schließlich ist manchmal die Ursache für einen Tennisarm unbekannt, was als heimtückischer Tennisarm bezeichnet wird.
Symptome, die zeigen, dass Sie ein Problem mit dem Tennisarm haben
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie einen Tennisarm oder eine andere Erkrankung haben, achten Sie auf diese Symptome:
- Schmerzen, die sich um die Außenseite Ihres Ellbogens langsam verstärken – können plötzlich auftreten
- Der Schmerz ist schlimmer beim Händeschütteln oder Greifen von Gegenständen
- Die Schmerzen sind schlimmer, wenn das Handgelenk mit Gewalt bewegt wird – mit Werkzeugen, Öffnen von Gläsern usw.
Tennisellenbogen-Prävention
Eine gute Möglichkeit, einem Tennisarm vorzubeugen, ist das Dehnen und Kräftigen der Muskeln im Unterarm. Weitere Tipps zur Tennisarmprophylaxe sind:
- In guter Form bleiben
- Anwendung der richtigen Technik während der Aktivitäten
- Verwendung geeigneter Ausrüstung für Ihre Fähigkeiten
- Vermeiden Sie eine Überbeanspruchung der Muskeln, vermeiden Sie sich wiederholende Bewegungen
- Kräftigung der Schulter-, Rücken- und Oberarmmuskulatur
- Tragen einer Gegenkraftstütze bei anstrengenden Aktivitäten
Übungen für den Tennisellenbogen
Wirksame Übungen zur Kräftigung der Muskulatur und zur Vorbeugung gegen Tennisarm sind:
- Exzentrische Übungen : Halten Sie ein leichtes Gewicht in der Hand und heben Sie Ihr Handgelenk ganz nach oben und ganz nach unten. Wechseln Sie mit Ihrem inneren Unterarm nach unten und dann wieder nach oben.
- Trizepsdehnung: Bringen Sie Ihren Arm zum Hinterkopf – gebeugt am Ellbogen. Ziehen Sie leicht am Ellbogen, um die Dehnung zu verlängern.
- Ball-Squeeze: Fassen Sie einen Squeeze-Ball, drücken Sie ihn kontinuierlich und lassen Sie ihn wieder los.
- Schwert ziehen: Treten Sie mit einem Fuß auf ein Widerstandsband und fassen Sie eine Hand mit der anderen Hand. Heben Sie Ihren Arm über Ihren Körper und führen Sie ihn dann wieder nach unten.
- Bizepscurls: Heben Sie es mit einem Gewicht in der Hand zu sich hoch und bringen Sie es dann wieder nach unten.
- Hammercurls: Ähnlich wie Bizepscurls, aber deine Hand sollte sich in einer Hammerhalteposition befinden. Heben Sie das Gewicht an und senken Sie es wieder ab.
- Faustballen: Rollen Sie ein Handtuch zusammen und halten Sie es in der Hand. Legen Sie Ihren Unterarm auf einen Tisch. Ballen Sie Ihre Hand, indem Sie das Handtuch zusammendrücken. Halten Sie bei jedem Drücken 10 Sekunden lang gedrückt und lassen Sie los. Mehrmals wiederholen und zur anderen Hand wechseln.
- Supination mit einer Hantel: Setzen Sie sich auf einen Stuhl und halten Sie ein Zwei-Pfund-Gewicht senkrecht in Ihrer Hand. Dein Ellbogen sollte auf deinem Knie ruhen. Drehen Sie die Hand so, dass Ihre Handfläche nach oben zeigt. Bewegen Sie sich dann zurück, damit Ihre Handfläche nach unten zeigt. Versuchen Sie, die Bewegungen auf den unteren Teil Ihres Arms zu isolieren. 20 Mal am Tag wiederholen.
- Handgelenkverlängerung: Halten Sie das gleiche Gewicht horizontal, Ihre Hand sollte nach unten zeigen, wobei Ihr Ellbogen immer noch auf Ihrem Knie ruht. Beugen Sie Ihr Handgelenk nach unten und bringen Sie es dann wieder in die Mitte zurück. Führen Sie diese Curl-Bewegung mindestens 10 Mal auf jeder Seite durch. Wenn es zu schwierig ist, dies mit einem Gewicht durchzuführen, lassen Sie es einfach weg.
- Handgelenkflexion: Dies ist der Handgelenkstreckung sehr ähnlich, außer dass Ihre Handfläche nicht nach unten krümmt, sondern nach oben zeigt und Sie sich nach oben krümmen.
- Handtuchdrehung: Fassen Sie mit einem Handtuch jede Seite und drehen Sie es, als ob Sie es auswringen würden. Führen Sie dies 10 Mal in jede Richtung durch.
Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit einem Trainingsprogramm beginnen, um Verletzungen zu vermeiden. Ihr Arzt kann Ihnen hilfreiche Tipps geben, um die Genesung zu verbessern und zukünftigen Belastungen vorzubeugen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Überbeanspruchung des Ellbogens vermeiden, um Schübe zu vermeiden.