Allgemeine Gesundheit

Taubheitsgefühl im Fuß: Ursachen, Symptome und Behandlungstipps

Ein Taubheitsgefühl im Fuß kann ein seltsames Gefühl sein, da unsere Füße den größten Teil des Tages oft auf dem Boden stehen. Wir sind es gewohnt, den Boden unter uns zu spüren: Ob direkter Kontakt mit dem Boden oder durch die Schuhsohle, ihre Positionierung unter uns ist entscheidend, um diese komplizierte Welt zu durchqueren. Abhängig von der Ursache geht einem Taubheitsgefühl in den Füßen oft ein stechendes Gefühl oder ein stechendes oder brennendes Gefühl, das als Parästhesie bezeichnet wird, voraus. Andere Ursachen für Taubheitsgefühl können zu Fußschwäche und möglicherweise zu einem Bewegungsverlust des Fußes führen.

Abhängig von der Ursache des Auftretens kann Taubheitsgefühl im Fuß vorübergehend sein, innerhalb weniger Minuten verschwinden oder sogar chronisch und Ausdruck eines größeren Problems sein, was zu einem schwerwiegenderen Verlust der Nerveninnervation und einem Gefühlsverlust führt.

Symptome von Fußtaubheit

Das häufigste Symptom eines tauben Fußes ist der Verlust der Empfindung, was bedeutet, dass Sie beim Stechen des Anhängsels keinen Schmerz oder keine taktile Stimulation spüren. Dies wird sich höchstwahrscheinlich auf Ihren Tast- und Gleichgewichtssinn auswirken, da dies Faktoren sind, die Ihr Fuß normalerweise verwendet, um die Welt um Sie herum zu beurteilen und seine Bewegungen entsprechend einzuschätzen. Die meisten Menschen haben mindestens einmal in ihrem Leben Erfahrungen mit diesem Phänomen gemacht, da die vorübergehende Form häufig beim längeren Sitzen als beim Stehen auftritt, nur um zu zeigen, dass Sie Ihren Fuß nicht bewegen können, weil er taub ist. Im Folgenden sind verschiedene Symptome aufgeführt, die Sie bei Vorfällen wie dem erwähnten spüren können:

  • Angst
  • Brennendes Gefühl
  • Juckreiz
  • Taubheitsgefühl in den Beinen
  • Kribbeln
  • Kribbeln oder stechendes Gefühl
  • Berührungsempfindlichkeit

Glücklicherweise klingen diese Symptome in den meisten Fällen in vorübergehenden Fällen kurz ab, aber es gibt auch chronischere Fälle, in denen dies ein ständiges Auftreten aufgrund einer schlechten Durchblutung und sogar einer Gewebeschädigung ist.

Was verursacht Taubheitsgefühl im Fuß?

Taubheitsgefühl in den Füßen ist normalerweise nur ein Symptom eines anderen Problems, das eine mangelnde Durchblutung des Bereichs oder eine Nervenschädigung verursacht. Eine Vielzahl von Störungen kann das Phänomen verursachen, wobei anhaltender Druck auf den Fuß – wie das Tragen von eng anliegenden Schuhen – eine häufige Ursache ist.

Störungen und Erkrankungen, die das Kreislaufsystem betreffen oder das Nervensystem schädigen, gelten als die wahrscheinlichsten Gründe für einen chronisch tauben Fuß. Es kann eine leichte, mittelschwere oder schwere Erscheinungsform haben, was oft darauf hindeutet, dass eine zugrunde liegende Ursache der Grund für ihr Auftreten ist. Äußere Faktoren wie Verletzungen oder Traumata können ebenfalls zu einer ähnlichen Präsentation führen. Ihr Arzt wird in der Lage sein, nach zusätzlichen Anzeichen zu suchen, die auf eine bestimmte Diagnose hinweisen, die mit einem tauben Fuß verbunden ist. Es ist auch ein wichtiger Hinweis auf die zugrunde liegende Ursache, wenn es in einem oder beiden Fuß vorhanden ist. Im Folgenden sind verschiedene Diagnosen aufgeführt, bei denen ein tauber Fuß Teil seiner Präsentation sein kann:

  • Alkoholismus oder chronischer Alkoholmissbrauch
  • Charcot-Marie-Tooth-Krankheit
  • Diabetes und diabetische Neuropathie
  • Erfrierung
  • Guillain Barre-Syndrom
  • Bandscheibenvorfall
  • Borreliose
  • Mortons Neurom
  • Multiple Sklerose
  • Periphere arterielle Verschlusskrankheit
  • Periphere Gefäßerkrankung
  • Ischias
  • Gürtelrose
  • Nebenwirkungen der Chemotherapie
  • Rückenmarksverletzung
  • Vaskulitis oder Entzündung der Blutgefäße

Komplikationen bei Fußtaubheit

Der Verlust aller Empfindungen im Fuß kann auf lange Sicht zu Problemen führen, da Sie nicht feststellen können, ob Ihr Fuß verletzt oder infiziert ist, ohne ihn direkt anzusehen. Schwere Erkrankungen wie Diabetes können zu einer chronischen Taubheit im Fuß führen, die zu Geschwüren führt, die bluten und aufgrund einer beeinträchtigten Blutversorgung der unteren Extremität eine schlechte Wundheilung haben. Wenn die Behandlung bei diesen chronischen Erkrankungen nicht sofort durchgeführt wird, treten wahrscheinlich die folgenden Komplikationen auf:

  • Unfähigkeit zu gehen
  • Behinderung
  • Lähmung
  • Dauerhafter Gefühlsverlust
  • Unfähigkeit zu gehen
  • Amputation

Wann einen Arzt aufsuchen?

Bei normalen gesunden Personen, die keine ernsthaften gesundheitlichen Komplikationen haben, heilt ein kurzzeitiger Gefühlsverlust als Folge einer Kompression der Beine oder Füße über einen längeren Zeitraum oft von selbst ab. Wenn Sie diese Art von Betäubungsgefühl jedoch häufiger und ohne ersichtlichen Grund verspüren, kann es sich lohnen, dies von einem Arzt oder einer medizinischen Fachkraft untersuchen zu lassen. Wenn ein Taubheitsgefühl im Fuß plötzlich mit anderen Symptomen wie Atembeschwerden auftritt, suchen Sie sofort einen Arzt auf, da dies auf eine schwerwiegendere und lebensbedrohliche Komplikation hinweisen kann.

Diagnose von Taubheitsgefühl im Fuß

Ein chronisch tauber Fuß ist oft ein Symptom einer ernsteren Grunderkrankung, und Ihr Arzt wird oft aufgefordert, an all die verschiedenen Ursachen eines solchen Symptoms zu denken und entsprechende diagnostische Tests durchzuführen. Dies wird höchstwahrscheinlich zuerst mit einer kurzen Anamnese des vorliegenden Symptoms durchgeführt, um akute Ursachen für ein Taubheitsgefühl im Fuß auszuschließen, gefolgt von einer körperlichen Untersuchung des betreffenden Fußes oder der betroffenen Füße. Es wird in Form eines Bewegungstests, einer Nervenstimulation, eines Vibrationstests und einer Schmerzstimulation durchgeführt, um eine gute Vorstellung vom Ausmaß des Schadens zu erhalten, falls vorhanden. Als nächstes kann eine Reihe von diagnostischen Tests angeordnet werden, die Folgendes umfassen können, um nach Hinweisen auf eine zugrunde liegende Ursache zu suchen:

  • Bluttests
  • Analyse der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit
  • Elektromyogramm (EMG)
  • Nervenleitgeschwindigkeit (NCV)
  • Computertomographie (CT)
  • Magnetresonanztomographie (MRT)
  • Nervenbiopsie
  • Hautbiopsie

Wie behandelt man Taubheitsgefühl im Fuß?

Wenn eine genaue Diagnose mit den zuvor genannten diagnostischen Methoden gestellt wird, ist die Behandlung einer Grunderkrankung der beste Weg, um einen chronisch tauben Fuß zu lindern, sofern noch keine schwerwiegenden Schäden aufgetreten sind. Bei einer Erkrankung wie Diabetes wird eine gute Blutzuckerkontrolle das Fortschreiten der diabetischen Neuropathie – einer Ursache für Taubheit und Kribbeln in den Füßen – angemessen verlangsamen. Ist ein Vitaminmangel schuld, reicht oft eine Supplementierung des Vitamins aus, die niedrige Werte anhebt.

Generell gilt, dass Sie durch einen gesunden Lebensstil – wie die Aufrechterhaltung eines optimalen Gewichts, die Vermeidung von Giftstoffen und eine ausgewogene Ernährung – Ihre Gesundheit erhalten und Ihr Risiko verringern, eine Erkrankung zu entwickeln, die Symptome wie einen tauben Fuß mit sich bringt. Zu den Empfehlungen gehört auch, mit dem Rauchen aufzuhören, das dafür bekannt ist, die Blutgefäße zu verengen und die Blutzufuhr einzuschränken.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.