Allgemeine Gesundheit

Stress und Angst lösen Asthmasymptome aus

Bei Teenagern wurde festgestellt, dass Stress und Angst Asthmasymptome auslösen, wie z. B. nächtliches Erwachen mit Kurzatmigkeit. Die kleine Studie bestand aus 38 asthmatischen Teenagern, deren Stress- und Angstwerte höher waren als die der Allgemeinbevölkerung.

Die Hauptautorin der Studie, Cathryn Luria, sagte: „Da diese Patienten möglicherweise besonders anfällig für Stress und Angstzustände sind, können diese Informationen für Ärzte hilfreich sein, wenn sie ihre Patienten über die Bedeutung der Behandlung ihres Asthmas beraten. Obwohl wir einen Zusammenhang zwischen Asthmasymptomen und Stress und Angst gefunden haben, ist nicht klar, was zuerst da war – die Symptome oder der Stress und die Angst. Um das festzustellen, sind weitere Studien erforderlich.“

Emotionale Störungen treten bei Asthmatikern häufig auf, aber die Forscher wollten den Zusammenhang zwischen den beiden in einer definierten Population aufdecken.

Nach Auswertung der Daten aus den von den Jugendlichen ausgefüllten Fragebögen kamen die Forscher zu folgenden Erkenntnissen:

  • Aufwachen mit Symptomen, Aufwachen mitten in der Nacht, Aktivitätseinschränkungen und Kurzatmigkeit waren Asthmasymptome, die mit erhöhtem Stressniveau in Verbindung standen.
  • Das Aufwachen mit Symptomen und das Aufwachen mitten in der Nacht waren Asthmasymptome, die mit einem erhöhten Angstniveau verbunden waren.

Die Ergebnisse werden auf der Jahrestagung der American Academy of Allergy, Asthma and Immunology vorgestellt.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.