Strahlung erhöht die Lebenserwartung von Fruchtfliegen. Sind die Menschen als nächstes dran?
In einem Artikel aus “Ripley’s Believe It Or Not” wurde festgestellt, dass Strahlung tatsächlich gut für Sie sein könnte. Wissenschaftler des Moskauer Instituts für Physik und Technologie haben gezeigt, dass schwache Dosen von Gammastrahlung das Leben von Fruchtfliegen verlängern, wobei weibliche Fliegen mehr davon profitieren als männliche.
Die Ergebnisse dieser Studien könnten die Gene identifizieren, die zur Verlängerung des Lebens beitragen, was wiederum verwendet werden könnte, um neue Wege für die Anti-Aging-Wirkung beim Menschen zu eröffnen.
Die Details dieser Studie sind in der renommierten Fachzeitschrift PLOS ONE veröffentlicht .
Ein Team von Wissenschaftlern des Labors für Genetik des Alterns und der Langlebigkeit am MIPT, der Syktyvkar-Universität, des Engelhardt-Instituts für Molekularbiologie der Russischen Akademie der Wissenschaften und des Komi-Forschungszentrums untersucht den Mechanismus der Strahlungshormesis; die Wirkung, durch die ein wenig Stress auf einen Organismus anregend wirken und ihm ein längeres Leben ermöglichen kann.
Die Hauptautorin des Artikels Svetlana Zhikrivetskaya erklärt, wie Hormesis funktioniert: „Kleine Giftdosen oder der moderate Einfluss anderer Stressfaktoren wirken sich so auf den Organismus aus, dass die Stimulationswirkung den Schaden überwindet. Als Konsequenz kann dies zu einer Erhöhung der Lebenserwartung führen.“
In den letzten Jahren hat die wissenschaftliche Gemeinschaft die Wirkung der Strahlenhormesis aktiv untersucht, indem sie nach den positiven Auswirkungen schwacher Dosen ionisierender Strahlung suchte. Eine Reihe von Experimenten an Mäusen und Zellkulturen haben eine Verbesserung der Lebenserwartungsindikatoren „unter Bestrahlung“ gezeigt.
Das Forscherteam um Alexey Moskalev hatte zuvor festgestellt, dass die Strahlung die Lebenserwartung von Fruchtfliegenlarven erhöht. Sie stellten auch fest, dass die Larven widerstandsfähiger gegen Stress wie Überhitzung werden. Das Team knüpfte an diese Forschung mit der neuen Studie an, die die Wirkung von Gammastrahlung auf erwachsene Fruchtfliegen untersuchte, wobei besonderes Augenmerk auf die Art und Weise gelegt wurde, wie sich die Aktivität der verschiedenen Gene ändert.
Für die Studie wurden Fruchtfliegen verwendet, damit die Tests schneller, billiger und einfacher durchgeführt werden konnten als die an Mäusen und anderen Tieren.
Für die Studie analysierte das Team etwa eintausend männliche Fruchtfliegen und eintausend weibliche Fruchtfliegen. Als Kontrollgruppe dienten weitere zweitausend Fruchtfliegen. Die Testgruppe der Fruchtfliegen wurde in vier Untergruppen aufgeteilt, und dann erhielt jede Gruppe ihre Strahlendosis aus einer Radium-266-Quelle. Dabei ist zu beachten, dass erwachsene Fliegen im Gegensatz zum Menschen Strahlung gut vertragen. Daher wirken sich Dosen von Dutzenden und Hunderten von Graustufen (ein Maß für die absorbierte Strahlung), die Menschen krank machen könnten, nicht wirklich auf die Fliegen aus.
Die Ergebnisse der Studie bestätigten die Theorie der Wissenschaftler; kann die strahlung die lebenserwartung der larven erhöhen, muss sie dies auch bei erwachsenen fruchtfliegen können. Die Ergebnisse zeigten, dass die Lebenserwartung der weiblichen Fruchtfliegen um 7,6 Prozent und bei ihren männlichen Gegenstücken um 3,4 Prozent zunahm. Da eine erwachsene Fruchtfliege normalerweise etwa zwei Monate lebt, verlängerte die Strahlung ihre Lebensdauer im Durchschnitt um eine ganze Woche.
Das Team plant zukünftige Forschungsstrahlenhormesis in anderen lebenden Organismen, insbesondere Mäusen. Langfristig hoffen sie, Methoden zu finden, um die Lebenserwartung der Menschen zu verlängern.
