Sollten Sie sich über kalte Hände und Füße Sorgen machen?
Die Hände meiner Frau sind immer kalt. Selbst mitten im Sommer, wenn wir die Straße entlang gehen und sie ihre Hand in meine legt, dauert es eine Sekunde, bis sie sich daran gewöhnt hat. Es ist, als hätte jemand einen Eiswürfel hineingeschmuggelt.
Zum Glück ist sie nicht allzu besorgt (und ihr Arzt auch nicht). Für sie deutet das nicht auf größere Probleme hin. Sie hat ein gesundes Herz, einen guten Kreislauf und es besteht kein Grund zur Sorge. Es ist möglich, dass sie an der Reynaud-Krankheit leidet, einer harmlosen Erkrankung, die eine Verengung der Blutgefäße in den Fingern und Zehen verursacht, aber das ist kein Grund zur Sorge.
Aber das gilt nicht für alle, besonders wenn Sie über 50 sind und besonders wenn Sie 70+ sind. Kalte Hände und Füße im fortgeschrittenen Alter können auf eine periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) hinweisen, die auf einen schwereren Zustand hindeuten kann.
PAD tritt auf, wenn Arterien durch Plaquebildungen entlang der Innenwände verengt oder blockiert werden. Diese Form der Arteriosklerose betrifft die Extremitäten und wird meist von weiteren Symptomen begleitet. Zu den Symptomen, die PAD signalisieren, gehören:
- Kalte Füße
- Beinkrämpfe
- Haarausfall an den Schienbeinen
- Änderungen der Nagelfarbe/-struktur
Für einige mögen kalte Hände und Füße jedoch einfach sein, wer Sie sind, und kein Grund zur Sorge. Sie kennen Ihren Körper am besten, und wenn andere Symptome auftreten, kann es sich lohnen, ihn zu überprüfen. PAD kann beispielsweise ein Zeichen für eine koronare Herzkrankheit, Typ-2-Diabetes und mehr sein.
Wenn kalte Füße und Hände kein Problem sind, Sie aber stören, können Sie wirklich nur Maßnahmen ergreifen, um sich aufzuwärmen. Einige Dinge, die Sie tun können, sind:
- Tragen Sie geeignete Schuhe und Fäustlinge: Thermosocken, Schichtsocken, warme Stiefel usw. Fäustlinge halten die Hände auch besser wärmer als Handschuhe.
- Berücksichtigen Sie die Kerntemperatur: Wenn Sie Ihre Kerntemperatur warm halten, können Sie auch wärmere Extremitäten fördern. Ganz einfach, bündeln Sie sich mit abnehmbaren Schichten wie Sweatshirts, Pullovern und Jacken.
- Vermeiden Sie Koffein und Nikotin: Beide Substanzen fördern die Vasokonstriktion, was kalte Extremitäten begünstigen kann.
Wenn Sie befürchten, dass Ihre kalten Hände und Füße auf Kreislaufprobleme hindeuten, halten Sie Ausschau nach weiteren Symptomen. Wenn Extremitäten neu für Sie sind, wird ein Arztbesuch empfohlen. Aber wenn Sie es schon immer hatten und keine weiteren Symptome haben, ist es unwahrscheinlich, dass es auf einen hohen Cholesterinspiegel oder eine andere gefährliche Erkrankung zurückzuführen ist.