Herz Gesundheit

Sodbrennen oder Herzinfarkt? Hier ist der Unterschied

Schmerzen oder Beschwerden in der Brust können alarmierend sein, aber ist es immer ein Grund zur Besorgnis? Während Brustschmerzen eines der Kardinalsymptome eines Herzinfarkts sind, wurden sie auch mit einer weit weniger schweren Erkrankung in Verbindung gebracht, die als GERD – gastroösophageale Refluxkrankheit – bekannt ist und häufiger als Sodbrennen bezeichnet wird. Während eine dieser Erkrankungen eine sofortige medizinische Behandlung erfordert, kann die andere mit der Zeit einfach vergehen. Wie können Sie also feststellen, ob Sie einen Herzinfarkt oder Sodbrennen haben?

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie zwischen diesen verschiedenen Ursachen von Brustschmerzen unterscheiden können, einschließlich ihrer Symptome, Ursachen, möglichen Komplikationen und Behandlungen.

Symptome von Herzinfarkt vs. Sodbrennen

Während Herzinfarkt und Sodbrennen beide Brustschmerzen verursachen können, betrifft nur ersteres Ihr Herz. Herzinfarkte treten am häufigsten auf, wenn der Blutfluss zum Herzen irgendwie blockiert ist. Dies geschieht am häufigsten aufgrund der Ansammlung von Plaque in den Arterien oder des Vorhandenseins eines Blutgerinnsels. Im Gegensatz dazu wird Sodbrennen durch Magensäure verursacht, die in die Speiseröhre zurückfließt und Brustschmerzen verursachen kann, die bis in den Hals, Rachen und Kiefer ausstrahlen können. Im Folgenden sind die häufigsten Symptome aufgeführt, die mit jeder Erkrankung verbunden sind, damit Sie sie unterscheiden können.

Herzinfarkt:  Diese werden oft von einem dumpfen, angespannten oder vollen Gefühl in der Brust begleitet. Schmerzen können sich auf Nacken, Schultern und Arme ausbreiten, und die Opfer können auch Benommenheit, Schwindel, Kurzatmigkeit, Übelkeit und Erbrechen sowie kalten Schweiß verspüren. Der mit einem Herzinfarkt verbundene Schmerz hält normalerweise einige Minuten an, bevor er langsam nachlässt und kann manchmal durch Sitzen oder Aufhören jeglicher anstrengender Aktivität gelindert werden.

Sodbrennen:  Sodbrennen ist durch einen scharfen oder brennenden Schmerz in der Brust gekennzeichnet, der sich nach oben in den Rachen und Kiefer ausbreiten kann. Sie kann beim Bücken oder Hinlegen zunehmen. Ein bitterer oder saurer Geschmack im Rachen und das Gefühl, dass Essen wieder hochkommt, sind beides häufige Symptome.

Unterschied zwischen Herzinfarkt und Sodbrennen Ursachen

So wie sich die Symptome unterscheiden, unterscheiden sich auch die Ursachen für einen Herzinfarkt von den Ursachen für Sodbrennen. Herzinfarkte werden häufig durch koronare Herzkrankheiten verursacht – bei denen Arterien mit Cholesterin verstopft werden und den Blutfluss in das Herz verhindern – sowie durch Blutgerinnsel, Hypoxie aufgrund einer Kohlenmonoxidvergiftung und Drogenmissbrauch. Im Gegensatz dazu tritt Sodbrennen aufgrund der Probleme mit dem unteren Ösophagussphinkter auf, die dazu führen, dass er sich nicht richtig straffen kann, wodurch Magensäure in die Speiseröhre gelangen kann. Dieses Problem tritt am häufigsten aufgrund von übermäßigem Essen oder Druck auf den Magen aufgrund von Fettleibigkeit oder Schwangerschaft auf. Bestimmte Lebensmittel wie Tomaten, Kaffee, Alkohol und Knoblauch können auch die Wahrscheinlichkeit von Sodbrennen erhöhen, da sie den unteren Ösophagussphinkter entspannen können.

Herzinfarkt vs. Sodbrennen Komplikationen

Unbehandelt oder unsachgemäß gehandhabt, können beide Zustände zu weiteren Komplikationen führen. Im Folgenden sind die häufigsten Komplikationen im Zusammenhang mit Herzinfarkt und Sodbrennen aufgeführt.

Herzinfarkt:  Die Schäden, die als Folge eines Herzinfarkts auftreten, können zu Komplikationen wie Herzrhythmusstörungen oder -arrhythmien, Herzinsuffizienz, Herzrupturen und Klappenproblemen führen. Die meisten dieser Probleme können tödlich enden, daher ist es unbedingt erforderlich, dass alle Herzprobleme so schnell wie möglich untersucht werden.

Sodbrennen:  Chronisches Sodbrennen – GERD – kann Komplikationen verursachen, einschließlich Schäden der Speiseröhre wie Entzündungen, Geschwüre und Narben. Diese Zustände werden als Ösophagitis, Ösophagusulzera bzw. Ösophagusstriktur bezeichnet. GERD kann auch einen Barrett-Ösophagus verursachen, bei dem es sich um die Entwicklung von präkanzerösen Zellen in der Speiseröhre handelt. Es kann auch Ihr Risiko für Speiseröhrenkrebs erhöhen und Karies verursachen, da sich die Säure am Zahnschmelz abnutzt und Ihr Lächeln schwach und anfällig für Karies macht.

Sodbrennen oder Herzinfarkt: Differenzierende Behandlungen

Die Behandlungen für diese Erkrankungen variieren aufgrund ihrer Schwere.

Herzinfarkte gelten als Notfall und das Opfer sollte sofort ins Krankenhaus gebracht werden. Ärzte führen Tests wie EKG, Stresstest, Bluttests oder Röntgenaufnahmen durch, um zu bestätigen, dass der Patient einen Herzinfarkt erleidet. Je nach Schweregrad gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten.

Den Patienten kann ein Thrombolytikum verabreicht werden, um das Aufbrechen von Gerinnseln zu unterstützen, und möglicherweise einer Operation unterzogen werden, bei der die betroffene Arterie mit einem Ballon aufgeblasen wird. Ein Netzstent kann in das Gefäß eingeführt werden, um es offen zu halten und den Blutfluss zu verbessern.

Im Gegensatz dazu erfordert Sodbrennen keine medizinische Notfallbehandlung. Wenn es jedoch chronisch ist, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, um festzustellen, ob Sie GERD haben, damit er Ihnen einen geeigneten Behandlungsplan aufstellen kann. Wenn Ihr Sodbrennen selten auftritt, können Sie es mit rezeptfreien Antazida behandeln, Zigaretten vermeiden, lockerere Kleidung tragen, Kaugummi kauen, um die Säure zu neutralisieren, oder eine Mischung aus einem Esslöffel Backpulver in einem Glas Wasser trinken.

Sodbrennen oder Herzinfarkt: Hilfe suchen

Wenn es um Brustschmerzen geht, ist es immer am besten, vorsichtig zu sein. Wenn Ihre Symptome schwerwiegend sind oder Sie aus irgendeinem Grund beunruhigen, suchen Sie einen Arzt auf. Es ist besser, von einem Arzt zu sagen, dass Sie keinen Herzinfarkt haben, als die Symptome zu ignorieren und zuzulassen, dass sich Ihr Zustand verschlechtert. Dies gilt insbesondere für Frauen, da sie ein erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen haben.

Während Herzinfarkt und Sodbrennen zwei sehr unterschiedliche Erkrankungen sind, verwechseln viele Menschen sie aufgrund ihrer ähnlichen Symptome. Wenn Sie Beschwerden in der Brust haben und sich der Ursache nicht sicher sind, ist es immer am besten, einen Arzt aufzusuchen. Während Sodbrennen nicht schwerwiegend ist und ohne die Einnahme von Medikamenten abklingen kann, können Herzinfarkte tödlich sein und bleibende Schäden verursachen. Es ist wichtig, sich behandeln zu lassen, wenn Sie glauben, dass Ihre Brustschmerzen auch nur im geringsten durch einen Herzinfarkt verursacht werden.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.