Snapping Hip Syndrom: Ursachen, Typen, Diagnose und Behandlung
Das Snapping Hip Syndrom kann für manche Menschen etwas nervig sein und für andere ein großes Problem, insbesondere für Sportler oder professionelle Tänzer.
Was ist das Snapping-Hip-Syndrom? Einfach ausgedrückt ist es ein knackendes Geräusch oder Gefühl in der Hüfte, wenn Sie gehen, rennen, aus einer sitzenden Position aufstehen oder Ihr Bein herumschwingen. Wenn Sie ein Athlet oder Tänzer sind, kann das Schnappen der Hüfte Ihre Leistung beeinträchtigen.
Index
Was sind die Ursachen und Arten des Snapping-Hip-Syndroms?
Während das Snapping Hip Syndrom (SHS) oft das Ergebnis davon ist, dass Ihre Hüftsehne oder Ihr Muskel über den Knochen rutscht, hängen die Ursachen des Snapping Hip Syndroms wirklich von der Art Ihres SHS ab. Es gibt drei verschiedene Arten.
Internes SHS:
Diese Form des Snapping Hip Syndroms tritt auf, wenn Ihr Hüftmuskel über die Vorderseite Ihres Hüftgelenks gleitet. Dies ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass sich Ihre Iliopsoas-Sehne über den Beckenknochen bewegt.
Die Iliopsoas-Sehne verbindet Ihre innere Hüftmuskulatur mit Ihrem Oberschenkelknochen. Ihr Quadrizeps-Muskel, der sich über den Kugelteil des Kugelgelenks Ihrer Hüfte bewegt, kann auch internes SHS verursachen.
Menschen, die ein internes Snapping-Hip-Syndrom haben, bemerken normalerweise ein allmähliches Einsetzen von Symptomen, die sich langsam verschlimmern. Beim Laufen treten häufig Schmerzen und ein Knallgeräusch auf. Manche Leute bezeichnen dies als SHS an der Vorderseite der Hüfte. Es ist die am häufigsten diagnostizierte Art von schnappender Hüfte.
Externe SHS:
Eine weitere häufige Art von Snapping-Hip-Syndrom. Dies tritt auf, wenn das Iliotibialband über die Oberseite Ihres Oberschenkelknochens gleitet. Das Gleiten verursacht Spannung, dann ein Loslassen und ein Schnappen an der Außenseite der Hüfte.
Menschen, die dies erleben, berichten oft, dass sie beim Treppensteigen oder Laufen schnappen. Schmerzen und Druckempfindlichkeit an der Außenseite der Hüfte sind bei externem SHS üblich. Das Liegen auf der Hüfte kann sehr unangenehm sein.
Intraartikuläres SHS:
Wenn wir darüber sprechen, was das Snapping-Hip-Syndrom verursacht, müssen wir uns das intraartikuläre SHS ansehen. Es wird nicht durch einen Muskel oder eine Sehne verursacht; es ist normalerweise das Ergebnis einer Hüftgelenksverletzung, wie einer Gelenkknorpelverletzung, einer Hüftpfannenverletzung oder gebrochenen Knochenfragmenten.
Wenn jemand einen Hüftpfannenriss hat, erleidet er eine Verletzung des Knorpels, der die Hüftpfanne umgibt. Bei Gelenkknorpelverletzungen kann der Knorpel, der die Knochenoberflächen bedeckt, wo sie aufeinander treffen, durch Verletzungen oder Krankheiten wie Arthritis beschädigt werden. Menschen mit intraartikulärem SHS haben oft einen eingeschränkten Bewegungsumfang in der Hüfte.
Symptome, die das Snapping-Hip-Syndrom begleiten können
Während das Hüft-Schnappsyndrom ein hörbares Schnapp- oder Klickgeräusch erzeugt, gibt es Fälle, in denen es nicht mit Schmerzen verbunden ist. Die meisten Menschen hören und spüren ein Knacken, wenn sie ihre Hüfte beugen. Im Folgenden skizzieren wir die häufigsten Symptome des Snapping Hip Syndroms.
- Schmerzen
- Entzündung
- Muskelschwäche
- Schwellung
- Schwierigkeiten beim Gehen oder Aufstehen von einem Stuhl
- Gefühl, als ob deine Hüfte fehl am Platz wäre
Diagnose des Snapping-Hip-Syndroms
Die Diagnose des Hüftsyndroms ist nicht einfach. Das Hüftgelenk befindet sich tief im Inneren des Körpers, daher kann es schwierig sein, genau zu lokalisieren, was falsch ist. Der Arzt wird jedoch eine Reihe von Schritten durchlaufen, um zu einem richtigen Ergebnis zu gelangen.
Die Diagnose beginnt mit der Befragung des Patienten, der Besprechung der Symptome und der Durchführung einer körperlichen Untersuchung. Auch medizinische Untersuchungen wie Röntgen- und MRT-Untersuchungen können durchgeführt werden. Eine Röntgenaufnahme kann Ärzten eine gute Sicht auf die Knochen geben, während eine MRT den Zustand von Sehnen, Bändern und Geweben darstellt.
Um das Snapping-Hip-Syndrom zu diagnostizieren, muss ein Arzt andere Erkrankungen ausschließen, die ähnliche Symptome verursachen, einschließlich Arthritis, Tumoren und Hüftgelenksynovitis.
Behandlungsmethoden für das Snapping Hip Syndrom
Wenn Sie leichte Schmerzen haben, kann die Behandlung des Hüftgelenksschnappers zu Hause durchgeführt werden. Sie können Ihre Aktivität reduzieren oder ändern, Eis auftragen oder bei Bedarf rezeptfreie Schmerzmittel verwenden.
In einigen Fällen müssen Betroffene keine der oben genannten Maßnahmen ergreifen, da sie keine Schmerzen oder andere Symptome verspüren. In ernsteren Situationen, in denen die Schmerzen stark sind oder nicht auf Heimmethoden ansprechen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Einige Ärzte schlagen Physiotherapie vor, einschließlich Dehn- und Kräftigungsübungen. Es gibt auch Fälle, in denen die Behandlung des Snapping-Hip-Syndroms Kortikosteroid-Injektionen umfasst. Die Injektionen können Entzündungen lindern.
Es ist bedauerlich, aber manche Menschen müssen operiert werden. Die gute Nachricht ist, dass eine chirurgische Behandlung von SHS selten ist. Wenn eine Operation vorgeschlagen wird, hängt die Art des Eingriffs weitgehend von der zugrunde liegenden Ursache des Hüftgelenks ab. Zu den gängigsten chirurgischen Verfahren gehören die folgenden:
- Iliotibialband-Release: Verlängert das Iliotibialband , um Spannungen und Einschnappen zu reduzieren.
- Iliopsoas-Sehne Release: Verlängert die Iliopsoas-Sehne, um das Einschnappen der Hüfte zu verringern.
- Arthroskopisches Hüftdebridement: Entfernt Ablagerungen aus dem Hüftgelenkbereich.
Übungen für das Snapping Hip Syndrom
So wie andere Behandlungen variieren, unterscheiden sich auch die Übungen des Hüftsyndroms je nach Art des Hüftsyndroms, an dem Sie leiden. Hier decken wir Übungen und Dehnübungen mit Schnapphüftsyndrom ab, die Ihnen empfohlen werden können, wenn Sie an dieser Erkrankung leiden.
- Quadrizepsdehnung: Stellen Sie sich eine Armlänge von einer Wand entfernt und legen Sie die Hand gegenüber der schmerzenden Hüfte an die Wand. Nehmen Sie die andere Hand und halten Sie den Knöchel der schmerzenden Hüfte, dann ziehen Sie Ihren Knöchel nach oben in Richtung Ihres Gesäßes. Etwa 30 Sekunden halten und loslassen.
- Kniesehnendehnung: Legen Sie sich in einer Türöffnung mit dem Rücken auf den Boden. Dein Oberkörper sollte auf einer Seite der Türöffnung liegen und dein Unterkörper auf der anderen, während die schmerzende Hüfte am Türrahmen anliegt. Heben Sie das schmerzende Bein an und legen Sie es an die Wand neben dem Türrahmen und halten Sie es 30 bis 60 Sekunden lang.
- Piriformis Stretch: Legen Sie sich mit gebeugten Knien auf den Rücken und legen Sie den Fuß Ihres unverletzten Beins flach auf den Boden und legen Sie den Knöchel Ihres schmerzenden Beins über das Knie Ihres unverletzten Beins. Dann halten Sie den Oberschenkel des unverletzten Beins und ziehen das Knie zur Brust. 30 bis 60 Sekunden halten und loslassen.
- Iliotibiale Banddehnung: Stellen Sie sich mit den Beinen zusammen und kreuzen Sie dann Ihr unverletztes Bein vor dem schmerzenden Bein. Beuge dich und berühre deine Zehen. Halten Sie diese Position etwa 30 Sekunden lang, kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück und wiederholen Sie den Vorgang.
- Hüftbeugerdehnung : Knien Sie sich auf Ihr schmerzendes Bein und legen Sie das gegenüberliegende Bein nach vorne. Drücken Sie mit geradem Rücken Ihre Hüften nach vorne und strecken Sie sich, bis Sie eine leichte Spannung im Oberschenkel Ihrer schmerzenden Hüfte spüren. 15 bis 30 Sekunden halten.
- Brücken: Legen Sie sich auf den Rücken, beide Knie sind im 90-Grad-Winkel gebeugt. Heben Sie Ihre Hüften vom Boden und halten Sie diese Dehnung etwa sechs Sekunden lang. Anschließend sollten Sie Ihre Hüften wieder auf den Boden absenken und bis zu 10 Mal wiederholen.
- Clamshell: Legen Sie sich mit dem betroffenen Bein nach oben auf die Seite. Halten Sie die Beine zusammen und beugen Sie die Knie, heben Sie Ihr oberes Knie an und halten Sie Ihre Füße zusammen. Ihre Beine sehen aus wie eine Muschel, wenn sie geöffnet sind. Halte diese Dehnung einige Sekunden und senke dann langsam dein Knie wieder nach unten. Bis zu 10 Mal wiederholen.
Das Snapping-Hip-Syndrom ist oft schmerzlos, kann aber zu allmählichen Beschwerden und sogar Schmerzen führen. Während viele Menschen diesen Zustand zu Hause behandeln können, sollten Sie ärztlichen Rat einholen, wenn das Knacken, Knallen oder Klicken mit Schmerzen verbunden ist und Sie Bewegungsschwierigkeiten haben. Die schwerwiegenderen Fälle von SHS erfordern eine Physiotherapie oder andere Behandlungen.
