Allgemeine Gesundheit

Sechsmonatiges Übungsprogramm hilft bei der Aufrechterhaltung eines normalen Herzrhythmus bei Patienten mit Vorhofflimmern

Für Patienten mit Vorhofflimmern wurde ein neues Trainingsprogramm gefunden, das dabei hilft, den normalen Herzrhythmus wiederherzustellen. Dieses spezialisierte sechsmonatige Übungsprogramm wurde auf dem ESC-Kongress 2021 vorgestellt.

Diese aufregende neue Lifestyle-Behandlung legt nahe, dass einige Patienten ihre Arrhythmie durch körperliche Aktivität kontrollieren können, wodurch die Notwendigkeit komplexer Eingriffe wie Medikamente oder Ablation entfällt.

Symptome von Vorhofflimmern

Vorhofflimmern (AF) ist ein Zustand, der eine unregelmäßige, oft schnelle Herzfrequenz verursacht, die zu einer schlechten Durchblutung führen kann. Einige häufige Symptome sind Kurzatmigkeit, Herzklopfen, Benommenheit und Müdigkeit. Vorhofflimmern-Patienten haben oft erhebliche Risiken für Herzinsuffizienz und Schlaganfall.

Patienten mit koronarer Herzkrankheit und Herzinsuffizienz werden häufig Empfehlungen für eine bewegungsbasierte Rehabilitation gegeben. Allerdings haben nur wenige Studien die Vorteile von körperlicher Betätigung bei Vorhofflimmern untersucht. Aus diesem Grund haben Forscher das ACTIVE-AF-Programm für Patienten mit Vorhofflimmern entwickelt.

Die ACTIVE-AF-Studie bewertete das Ergebnis eines sechsmonatigen Trainingsprogramms, das häusliche und überwachte Aktivitäten kombinierte, in Bezug auf das Wiederauftreten und die Symptomschwere von Vorhofflimmern. Die Studie umfasste Patienten mit kurzen Vorhofflimmern-Episoden (paroxysmales Vorhofflimmern) oder längeren Episoden, die eine Intervention zur Wiederherstellung des normalen Rhythmus benötigten (anhaltendes Vorhofflimmern). Patienten mit permanentem Vorhofflimmern, deren normaler Herzrhythmus nicht wiederhergestellt werden konnte, wurden ausgeschlossen.

Für die Studie wurden 120 Patienten mit symptomatischem Vorhofflimmern nach dem Zufallsprinzip sechs Monate lang einer Übungsintervention oder der üblichen Behandlung zugeteilt. Die Intervention umfasste überwachte wöchentliche Übungen und einen individuellen Wochenplan, der zu Hause befolgt werden sollte. Das Ziel war es, das Aerobic-Training über sechs Monate auf 3,5 Stunden pro Woche zu steigern. Die übliche Pflegegruppe erhielt Ratschläge zu körperlicher Aktivität, aber keine aktive Intervention.

Die Studie ergab, dass die Rezidivrate von Vorhofflimmern nach 12 Monaten in der Trainingsgruppe (60 %) im Vergleich zur Kontrollgruppe (80 %) signifikant niedriger war. Dies bedeutete, dass die Patienten in der Trainingsgruppe einen normalen Herzrhythmus aufrechterhalten konnten, ohne dass invasive Eingriffe und die fortgesetzte Einnahme von Medikamenten erforderlich waren.

Der Autor der Studie, Dr. Adrian Elliott, schloss mit den Worten: „Unsere Studie liefert Hinweise darauf, dass Aerobic-Übungen in die Behandlung von Patienten mit symptomatischem Vorhofflimmern integriert werden sollten. Dies sollte neben der Einnahme von Medikamenten nach Anleitung eines Kardiologen und der Behandlung von Fettleibigkeit, Bluthochdruck und Schlafapnoe liegen. Als allgemeine Richtlinie sollten Patienten danach streben, bis zu 3,5 Stunden aerobes Training pro Woche aufzubauen und einige Aktivitäten mit höherer Intensität einzubauen, um die kardiorespiratorische Fitness zu verbessern.“

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.