Schweres atopisches Ekzem erhöht das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Während viele von uns unter Hautproblemen leiden, verschwinden sie für die meisten von uns nach der High School oder der Universität. Bis zu einem von zehn Erwachsenen leidet irgendwann in seinem Leben an einem atopischen Ekzem, bei manchen dauert es bis ins Erwachsenenalter an. Die Ursachen dieser entzündlichen Hauterkrankung sind gut bekannt – Defekte der Hautbarriere und des Immunsystems – aber in den letzten Jahrzehnten wurde die Hauterkrankung mit anderen Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht.
Dies führte zu einer neuen Studie, in der ein Forscherteam den Zusammenhang zwischen atopischem Ekzem und kardiovaskulären Ereignissen untersuchte, um festzustellen, ob das Vorhandensein eines atopischen Ekzems mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zusammenhängt. Sie versuchten auch festzustellen, ob die Schwere des atopischen Ekzems eines Patienten die Wahrscheinlichkeit eines kardiovaskulären Ereignisses beeinflusst und ob längere Ekzemanfälle einen Einfluss auf das Risiko einer späteren kardiovaskulären Erkrankung haben.
Die Forscher untersuchten Patienten mit atopischem Ekzem und die Anzahl der gemeldeten kardiovaskulären Ereignisse anhand von Daten, die aus einer Reihe nationaler Datenbanken gesammelt wurden, die anonyme Zustandsinformationen und Sterblichkeitsraten liefern. Die experimentelle Gruppe bestand aus 387.439 Patienten mit atopischem Ekzem und die Kontrollgruppe aus 1.528.477 Patienten ohne Ekzem. Die Patienten trugen durchschnittlich fünf Jahre lang Daten in die Datenbanken ein. Die verwendeten Daten wurden zwischen 1998 und 2015 erhoben.
Ekzem erhöht das Risiko für Schlaganfall, Angina und kardiovaskuläre Komplikationen
Die Ergebnisse der Analyse zeigten ein moderat erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse bei Patienten mit atopischem Ekzem. Das mit atopischem Ekzem verbundene Risiko bezog sich jedoch nur auf nicht tödliche kardiovaskuläre Ereignisse. Es gab auch einen Zusammenhang zwischen der Schwere des Ekzems und dem Grad der Risikoerhöhung. „Patienten mit schwerem atopischem Ekzem hatten ein um 20 Prozent erhöhtes Schlaganfallrisiko, ein um 40 bis 50 Prozent erhöhtes Risiko für instabile Angina, Myokardinfarkt, Vorhofflimmern und kardiovaskulären Tod sowie ein um 70 Prozent erhöhtes Risiko für Herzinsuffizienz“, schreiben die Forscher. Diese erhöhten Risiken wurden auch bei den Patienten mit dem aktivsten Ekzem festgestellt.
Diese Studie ist die bisher größte Studie ihrer Art. Die verwendeten Daten, die aus Ressourcen der Primärversorgung stammen, bedeuten auch, dass die Ergebnisse auf die breite Bevölkerung mit atopischen Ekzemen verallgemeinert werden können. Die Daten wurden auch angepasst, um potenzielle Verzerrungen des Body-Mass-Index, des Rauchens und des Alkoholkonsums der Teilnehmer bei den Ergebnissen zu vermeiden.
Die Ergebnisse der Studie sind auf Patienten mit schwerem oder aktivem Ekzem beschränkt. Die erhöhten kardiovaskulären Risiken im Zusammenhang mit atopischem Ekzem blieben selbst dann bestehen, wenn sie um andere häufige Vorstufen oder Indikatoren von Herzerkrankungen bereinigt wurden. Die Mechanismen hinter der Verbindung bedürfen weiterer Forschung, aber es gibt eine Grundlage für die Hypothese, dass atopisches Ekzem mit kardiovaskulären Ereignissen in Zusammenhang steht, da es sich um eine entzündliche Erkrankung handelt.
Die Forscher hinter der aktuellen Studie sind der Ansicht, dass diese Ergebnisse im Hinblick auf Screening- und Behandlungsverfahren für Patienten mit atopischem Ekzem berücksichtigt werden sollten und dass diese sich darauf konzentrieren sollten, das Risikopotenzial für kardiovaskuläre Ereignisse bei Patienten mit schwerem oder sehr aktivem atopischem Ekzem zu identifizieren.