Schmerzhafter Stuhlgang: Ursachen und wie man ihn heilt
Einen schmerzhaften Stuhlgang zu erleben, ist nie eine angenehme Erfahrung. Es kann auch als Anstrengung beim Stuhlgang, schmerzhafte Darmkrämpfe und Schmerzen beim Stuhlgang bezeichnet werden. Normalerweise sollte der Stuhlgang weder schmerzhaft noch schwierig sein, sondern nur minimale oder mäßige Anstrengung erfordern, ohne Schmerzen zu verursachen. Schmerzen vor und während des Stuhlgangs gelten als anormales Ereignis und können auf einen zugrunde liegenden Prozess hindeuten, der den Stuhlgang und Ihren Verdauungstrakt insgesamt beeinträchtigt.
Schmerzhafter Stuhlgang auf konsistenter Basis sollte einen gewissen Verdacht auf einen zugrunde liegenden Prozess wecken, da es eine Vielzahl von Ursachen gibt. Einige sind gutartigen Ursprungs, während andere mit ernsteren Erkrankungen zusammenhängen.
Index
Was verursacht Schmerzen vor dem Stuhlgang?
Infektionen: Die häufigste Ursache für akute Darmbeschwerden. Die saisonale Grippe und virale Gastroenteritis sind nur einige Ursachen für starke Schmerzen vor dem Stuhlgang, die Sie dazu veranlassen, sich auf die Suche nach dem nächsten verfügbaren Badezimmer zu machen. Die meisten Infektionsfälle sind nicht schwerwiegend und klingen in der Regel mit ausreichend Flüssigkeit und Bettruhe von selbst ab. Einige Darminfektionen können jedoch einen medizinischen Eingriff erfordern. Häufige Infektionen sind:
Gastroenteritis : Eine Entzündung des Magen-Darm-Trakts kann durch Bakterien, Viren oder Protozoen verursacht werden.
Lebensmittelvergiftung : Verursacht durch den Verzehr von mit Mikroben oder ihren Toxinen kontaminierten Lebensmitteln.
Clostridium difficile: Aufgrund eines Ungleichgewichts der Darmbakterien, das durch die Verwendung von Antibiotika verursacht wird.
Darmwürmer: Produzieren Symptome von übermäßigem Hunger, Bauchschmerzen/-krämpfen, Durchfall und Verstopfung.
Divertikulitis : Infektion einer abnormalen Ausstülpung im Dickdarm, bekannt als Divertikel, die häufig bei älteren Menschen auftritt.
Proktitis: Entzündung der Auskleidung des Rektums.
Verletzung: Kann eine mechanische, chemische oder elektromagnetische Verletzung sein, die eine Entzündung der Darmwand verursacht. Es kann schwierig sein, zu isolieren, welche dieser Arten von Verletzungen aufgetreten sind, da sie sich in der Regel ähnlich darstellen. Beispiele für Verletzungen sind stumpfe Gewalteinwirkung, Strahlenbelastung und Gifte.
Immunität: Zustände, die dazu führen, dass das körpereigene Immunsystem gesundes Gewebe angreift, werden als Autoimmunerkrankungen bezeichnet. Wenn der Angriffspunkt der Darm oder der Verdauungstrakt ist, kann es zu Schmerzen vor und während des Stuhlgangs kommen. Die häufigsten immunbedingten Darmerkrankungen sind Morbus Crohn, Colitis ulcerosa und Zöliakie.
Kreislauf: Der Blutfluss ist erforderlich, damit alle Gewebe im Körper funktionieren und richtig funktionieren. Wenn der Blutfluss aus irgendeinem Grund eingeschränkt ist (auch bekannt als Ischämie), führt dies zu Schmerzen und zum Tod des betroffenen Organgewebes. Ischämische Darmerkrankungen können jeden Teil des Dünn- und Dickdarms betreffen und zu schweren abdominalen Symptomen führen. Es kann Schmerzen im Zusammenhang mit Stuhlgang verursachen, die mit der Zeit zunehmen können, wenn sie nicht behandelt werden.
Drogen und Toxine: Eine Quelle für chemische Verletzungen des Darms, übermäßige und starke Darmkontraktionen sowie mögliche Blutungen aus der Darmwand. Zu diesen Substanzen gehören der Missbrauch von Abführmitteln, Vergiftungen mit Insektiziden oder Pestiziden und Nervengas.
Andere: Dazu können Reizdarmsyndrom (IBS), einige Darm- und Analkrebsarten, Laktoseintoleranz und Kurzdarmsyndrom gehören.
Was verursacht schmerzhaften Stuhlgang?
Anorektales Trauma
Analverkehr, kräftiges Reinigen oder Abwischen des Anus, versehentliche Verletzungen, Einläufe oder sogar der Durchgang von hartem Stuhl bei Verstopfung können zu einer anorektalen Verletzung führen. Auch das Einführen von Fremdkörpern in den Anus oder das Rektum kann ein Trauma verursachen und zu starken Schmerzen beitragen.
Analer Abszess
Eine Ansammlung von Eiter, die sich in der Nähe des Anus entwickelt. Sie sind häufig das Ergebnis einer Infektion kleiner Analdrüsen, von denen die häufigste ein perianaler Abszess ist. Abszesse am Anus erscheinen als schmerzhafte, kochende Schwellung, die möglicherweise rot ist und sich warm anfühlt. Analabszesse können jedoch weniger sichtbar sein, wenn sie sich in tieferem Gewebe entwickeln.
Analfistel
Ein kleiner Kanal oder eine schlauchartige Verbindung zwischen dem Ende des Darms und der Haut in der Nähe des Afters. Analfisteln können beim Stuhlgang bluten und austreten sowie sehr schmerzhaft werden. Sie sind auch eine häufige Komplikation der chirurgischen Entfernung des Analabszesses. Eine Operation ist oft die einzige Behandlungsoption für Analfisteln.
Entzündung
Eine Entzündung ist ein normaler körperlicher Prozess, der vom Immunsystem initiiert wird. Wenn es im unteren Teil des Darms und der Beckenorgane auftritt, kann es zu Schmerzen während des Stuhlgangs beitragen. Eine Entzündung kann aus einer Reihe von Gründen auftreten und praktisch jeden Teil des Magen-Darm-Trakts betreffen. Dazu gehören Rektum (Proktitis), Dickdarm (Colitis), Prostata ( Prostatitis ), Blase (Cystitis) und Dünndarm (Enteritis). Die folgenden sind häufige entzündliche Zustände, die schmerzhaften Stuhlgang verursachen können:
- Prostatitis: Gekennzeichnet durch Schwellung und Entzündung der Prostata. Die Erkrankung kann Männer jeden Alters betreffen, tritt jedoch häufiger bei Männern unter 50 Jahren auf. Prostatitis kann durch eine bakterielle Infektion verursacht werden und wird normalerweise mit Antibiotika behandelt.
- Colitis: Beschrieben als Entzündung der inneren Auskleidung des Dickdarms und oft verbunden mit Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen und Blut im Stuhl. Colitis kann durch eine Infektion, einen Verlust der Blutversorgung des Dickdarms oder eine entzündliche Darmerkrankung verursacht werden.
- Proktitis: Entzündung der Gewebeauskleidung des inneren Rektums. Das Rektum verbindet den letzten Teil Ihres Dickdarms mit Ihrem Anus, wo der Stuhl beim Verlassen des Körpers passiert. Proktitis kann schmerzhaft und unangenehm sein und die Betroffenen oft mit dem ständigen Stuhldrang zurücklassen.
Veränderte Stuhlgewohnheiten
Diejenigen, die unter Anfällen von Durchfall oder Verstopfung leiden, können eine Reizung der Auskleidung des Rektums und des Anus haben, was zu schmerzhaftem Stuhlgang beiträgt. Insbesondere Verstopfung kann zu schmerzhaften Stuhlgängen beitragen, da sie oft zu übermäßiger Anstrengung aufgrund von trockenem, hartem Kot führt. Dies kann auch zur Entwicklung von Hämorrhoiden und Kotstau führen.
Analfissuren, Warzen und Hämorrhoiden
Risse in der Auskleidung des Anus werden als Analfissuren bezeichnet und werden häufig durch Verstopfung oder sogar ein Trauma des Anus verursacht. Analwarzen sind mit dem humanen Papillomavirus (HPV) assoziiert und werden häufig sexuell übertragen. Hämorrhoiden sind geschwollene und entzündete Blutgefäße im unteren Rektum oder Anus. Alle diese Zustände können Schmerzen beim Stuhlgang verursachen.
Hautkrankheiten
Diejenigen, die die Haut um den Perianalbereich, den Anus oder etwas in den Analkanal hinein betreffen, können zu Schmerzen beim Stuhlgang führen. Hauterkrankungen umfassen Psoriasis, Ekzeme, Zellulitis, nekrotisierende Fasziitis und Pilzinfektionen.
Tumore und Wucherungen
Polypen des Dickdarms sind eine der häufigsten Wucherungen im Dickdarm, die zu veränderten Stuhlgewohnheiten führen. Sie können entweder gutartiger oder bösartiger Natur sein, wobei der schlimmere Ausgang zu einem kolorektalen Karzinom führt. Große Tumore, die andere Organe in der Beckenhöhle betreffen, können ebenfalls Schmerzen beim Stuhlgang verursachen und umfassen Gebärmutterkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Prostatakrebs und Blasenkrebs.
Wie kann man schmerzhaften Stuhlgang heilen?
Analer Abszess
Die chirurgische Drainage des Abszesses vor seinem Ausbruch ist die empfohlene Behandlung für Analabszesse. Je nach Größe und Lokalisation kann bei oberflächlichen Analabszessen in örtlicher Betäubung eine Drainage in einer Arztpraxis erfolgen oder bei grösseren oder tiefer gelegenen Abszessen eine stationäre Aufnahme. Nach der Drainage erhalten die Patienten häufig Schmerzmittel zur Schmerzlinderung und Antibiotika.
Analfistel
Fistulotomie: Das Verfahren wird in 85–95 Prozent der Fälle angewendet und beinhaltet, dass ein Chirurg die gesamte Länge der Fistel aufschneidet und sie ausspült. Die Heilung dauert in der Regel nur etwa ein bis zwei Monate.
Seton-Techniken: Verwendet ein Stück Faden namens Seton, das im Fistelgang verbleibt und normalerweise durchgeführt wird, wenn Sie ein hohes Risiko haben, eine Inkontinenz zu entwickeln, wenn die Fistel die Schließmuskeln kreuzt. Es können mehrere Operationen notwendig sein.
Vorschublappenverfahren: Werden bei komplexen Fisteln oder bei hohem Inkontinenzrisiko durchgeführt. Dabei wird ein Stück Gewebe aus dem Enddarm oder der Haut um den Anus entfernt und nach dem Entfernen an der Öffnung der Fistel befestigt. Das Lappenverfahren ist in etwa 70 Prozent der Fälle erfolgreich.
Fibrinklebstoff: Die einzige nicht-chirurgische Option, bei der ein Klebstoff in die Fistel injiziert wird, um sie zu versiegeln, wobei die Öffnung dann zugenäht wird. Die anfängliche Erfolgsrate von 77 % sinkt nach 16 Monaten auf 14 %.
Bioprothetischer Stöpsel: Verwendet einen kegelförmigen Stöpsel aus menschlichem Gewebe, um die innere Öffnung der Fistel zu verschließen.
Prostatitis
- Antibiotika: Wird häufig verschrieben, um die schädlichen Bakterien zu beseitigen, die Ihre Infektion verursachen. Schwere Infektionen können die Verwendung von IV-Antibiotika erfordern.
- Alpha-Blocker: Wird verwendet, um den Blasenhals und seine Muskelfasern zu entspannen.
- Entzündungshemmende Mittel: Helfen, Schmerzen zu lindern, indem sie Entzündungen reduzieren.
- Biofeedback: Lehrt Sie, bestimmte Körperfunktionen und -reaktionen zu kontrollieren, einschließlich der Entspannung der Muskeln. Ein Biofeedback-Spezialist ist erforderlich.
- Akupunktur: Beinhaltet die Verwendung sehr dünner Nadeln, die in verschiedenen Tiefen durch die Haut gestochen werden.
- Pflanzliche Heilmittel und Nahrungsergänzungsmittel: Kann helfen, Prostatitis und Prostatabeschwerden zu verbessern
Colitis
Je nach Ursache unterscheiden sich die Colitis-Behandlungen. Um Patienten in Fällen von nicht diagnostizierter oder unkontrollierter Colitis dennoch zu stabilisieren, umfasst die Erstbehandlung Rehydrierung und Schmerzbehandlung.
Proktitis
Die Behandlung umfasst die Verringerung der Entzündung, die Schmerzkontrolle und die Behandlung der Infektion. Wenn eine damit verbundene Grunderkrankung vorliegt, wie z. B. eine sexuell übertragbare Infektion, wird auch eine spezifische Behandlung für diese Ursache durchgeführt. Wenn Ihre Proktitis auf Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn zurückzuführen ist, können immunsuppressive Medikamente oder jede Operation indiziert sein.
Analfissuren, Warzen und Hämorrhoiden
Analfissuren:
- Äußerlich angewendetes Nitroglycerin
- Topische anästhetische Cremes
- Botox-Injektionen
- Blutdruckmedikamente
- Chirurgie
Analwarzen:
- Topische Medikamente
- Chirurgie
- Kryotherapie
- Elektrokauterisation
- Laserbehandlung
Hämorrhoiden:
- Medikamente – rezeptfreie Cremes, Salben, Zäpfchen oder Pads
- Gummibandligatur
- Sklerotherapie
- Infrarot-, Laser- oder bipolare Koagulation
- Entfernung von Hämorrhoiden
- Heften von Hämorrhoiden
Andere Behandlung
Schwerwiegende Erkrankungen, die schmerzhaften Stuhlgang verursachen, sollten von einem ausgebildeten Arzt diagnostiziert und behandelt werden. Wenn Ihnen versichert wurde, dass dies bei Ihnen nicht der Fall ist, können durch Stuhlgang verursachte Schmerzen oft durch Änderungen Ihrer Ernährung und Ihres Lebensstils beeinflusst werden.
Die Reduzierung von verarbeiteten Lebensmitteln, denen Nährstoffe, Ballaststoffe und Enzyme fehlen, die für eine gesunde Verdauung notwendig sind, sollte die erste Aufgabe sein. Entscheiden Sie sich stattdessen dafür, mehr Ballaststoffe einzubauen und viel Wasser zu trinken, um hydratisiert zu bleiben. Diese beiden einfachen Änderungen können dazu beitragen, den Stuhl aufzufüllen und weich zu halten, damit er leicht ausgeschieden werden kann. Rohes Gemüse ist eine großartige Ballaststoffquelle mit dem zusätzlichen Vorteil, dass es bis zu 70 Prozent Wasser enthält.