Schmerzen im Sigma: Ursachen, Symptome und Behandlung
Schmerzen im Sigma können ein Zeichen für einen zugrunde liegenden Gesundheitszustand sein, der ärztlicher Behandlung bedarf, daher sollte er nicht ignoriert werden. Hier sehen wir uns an, was das Sigma ist und was Schmerzen in diesem Teil des Körpers verursacht.
Das Sigma, oder wie manche Experten es nennen, der Beckendarm, ist ein Abschnitt des Dickdarms, der den absteigenden Dickdarm mit dem Rektum verbindet. Es hilft, Abfallstoffe aus dem Dickdarm in das Rektum zu leiten. Sigmoid hat seinen Namen vom griechischen Wort „Sigma“ und der Tatsache, dass es wie der Buchstabe „S“ gekrümmt ist. Sie ist etwa 35 bis 40 Zentimeter lang und bildet eine Schleife. Die Größe kann sich ändern, je nachdem, wie viel Abfall es enthält – die Zahlen oben stellen das Sigma dar, wenn es kontrahiert ist.
Schmerzen im Sigma können ein Zeichen für viele verschiedene Gesundheitsprobleme sein; einige mild und leicht zu behandeln und andere ernster.
Index
Was sind die Ursachen von Schmerzen im Sigma?
Schmerzen im Sigma sind nicht zu verachten. Bei manchen Menschen kommt es zu schrecklichen Bauchschmerzen.
Hier ist ein Blick auf einige Ursachen von Schmerzen im Sigma:
Colitis ulcerosa
Dies ist eine Krankheit, die zu Entzündungen und Geschwüren in der Darmschleimhaut führt. Der häufigste Ort für Colitis ulcerosa ist das Sigma. Dies ist eine Krankheit, die jeden in jedem Alter treffen kann, aber meistens vor dem 30. Lebensjahr diagnostiziert wird. Sie kann sehr unangenehm sein, weil sie nicht nur Bauchschmerzen verursacht, sondern auch zu ständigem blutigem Durchfall führen kann. Auf der anderen Seite haben 50 Prozent derjenigen, bei denen diese Krankheit diagnostiziert wird, nur leichte Symptome.
Divertikulose
Es gibt zwei Arten von Divertikelerkrankungen: Divertikulose, bei der sich Taschen in den Darmwänden entwickeln; und Divertikulitis, wenn sich die Taschen entzünden. Beide Typen kommen im Sigma häufig vor. Es ist erwähnenswert, dass Divertikulose durch zahlreiche Divertikel (Taschen) gebildet wird, die mit Gas, Flüssigkeit oder Abfall Druck auf geschwächte Teile der Darmwand ausüben. Beim Pressen beim Stuhlgang können sich Divertikel bilden. Die meisten Menschen zeigen keine Symptome, es sei denn, es entwickelt sich eine Divertikulitis. Bei einer Sigmadivertikulitis können rektale Blutungen, Bauchschmerzen und abwechselnd Durchfall und Verstopfung auftreten.
Sigmoider Volvulus
Dies ist ein Magen-Darm-Problem, das oft zu einem Dickdarmverschluss führen kann. Ärzte werden es als „verdrehtes“ Sigma bezeichnen. Etwa fünf Prozent der Darmverschlüsse im Dickdarm sind Sigmavolvulus . Dieser Zustand betrifft vor allem ältere Menschen.
Redundanter Doppelpunkt
Wenn Sie einen ungewöhnlich langen Dickdarm haben, können Sie an einem überflüssigen Dickdarm leiden , was bedeutet, dass Ihr Dickdarm länger als der Durchschnitt ist. Manche Menschen mit dieser Erkrankung haben Symptome und manche nicht. Wenn es unbehandelt bleibt, kann es zu Komplikationen kommen. Redundanter Dickdarm tritt normalerweise im letzten Abschnitt des Dickdarms auf – dem absteigenden Dickdarm. Menschen, die an dieser Erkrankung leiden, sind einem Volvulus-Risiko ausgesetzt.
Sigma-Darmkrebs
Krebszellen im Sigmabereich signalisieren Sigmakrebs. Es gibt verschiedene Stadien dieses Krebses, darunter kleine Tumore, die die Schleimhautschicht des Dickdarms nicht durchdrungen haben, Tumore, die die Muskelwand des Dickdarms durchdrungen haben, und Krebs, der sich auf die Lymphknoten in der Nähe des Sigmas ausgebreitet hat. Einige bestehende Gesundheitsfaktoren wie Colitis ulcerosa, Polypen oder Wucherungen, Morbus Crohn und ballaststoffarme Ernährung können das Risiko für Sigmakrebs erhöhen. Bauchschmerzen und Gewichtsverlust sind nur einige der Symptome.
Symptome, die Sigmaschmerzen begleiten können
Sigma-Darm-Schmerzsymptome können von einer Person zur nächsten variieren. Wie bereits erwähnt, treten bei manchen Menschen leicht lästige Symptome auf. Wenn die folgenden Symptome auftreten, sollte so schnell wie möglich ein Arzt aufgesucht werden.
- Blutiger Durchfall
- Rektale Blutung
- Appetitverlust
- Gewichtsverlust
- Ermüdung
- Fieber und Schüttelfrost
- Darmverschluss
- Hautprobleme
- Zärtlichkeit im Bauch
Wie man Schmerzen im Sigma behandelt
Die Schmerzbehandlung des Sigmas kann verabreicht werden, sobald eine Person eine eindeutige Diagnose erhält. Die Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab und davon, wie schlimm der Zustand geworden ist. Schauen wir uns Behandlungen für jede der Hauptursachen für Sigmaschmerzen an.
Colitis ulcerosa
Die Behandlung umfasst in der Regel Medikamente oder Ernährungsanpassungen. Es gibt einige Fälle, in denen eine Operation erforderlich ist. Manche Menschen müssen wegen anderer auftretender Probleme wie Infektionen oder Blutarmut behandelt werden. Die Behandlung von Kindern und Jugendlichen kann Nahrungsergänzungsmittel umfassen, um das normale Wachstum und die sexuelle Entwicklung wiederherzustellen.
Es ist bekannt, dass die Ernährung Schübe beeinflusst. Milchprodukte, zu viele Ballaststoffe, stark gewürzte Speisen, Koffein und Alkohol sind dafür bekannt, die Symptome zu verschlimmern. Es ist hilfreich, kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen, viel Wasser zu trinken und kohlensäurehaltige Getränke zu vermeiden, wenn Sie an Colitis leiden.
Divertikulose
Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass eine ballaststoffreiche Ernährung helfen kann, die Symptome einer Divertikulose zu lindern und Divertikulitis vorzubeugen. Erwachsene sollten täglich 30 g Ballaststoffe zu sich nehmen. Gute Ballaststoffquellen sind frisches oder getrocknetes Obst, Bohnen, Nüsse und etwas Gemüse. Sie können sich auch Faserergänzungen zuwenden.
Es gibt auch schmerzlindernde Medikamente, die helfen können, die Symptome zu lindern, und diejenigen, die eine Divertikulitis haben, werden normalerweise mit Antibiotika behandelt. In schweren Fällen muss ein Betroffener möglicherweise ins Krankenhaus eingeliefert werden. In seltenen Fällen ist eine Operation erforderlich, um Komplikationen zu behandeln. Das Verfahren wird als Kolektomie bezeichnet und beinhaltet die Entfernung des betroffenen Abschnitts des Dickdarms.
Sigmoider Volvulus
Wenn dieser Zustand akut ist, also plötzlich auftritt, handelt es sich um einen medizinischen Notfall. Dies liegt daran, dass dies zu einem perforierten Dickdarm führen kann. Die Behandlung beinhaltet normalerweise das Einführen eines Rektalschlauchs, um den Darm zu dekomprimieren. Chronischer oder langfristiger Sigmavolvulus wird oft mit Diät behandelt. Es kann hilfreich sein, kleinere Mahlzeiten zu essen, ballaststoffreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen, scharfe oder frittierte Speisen zu vermeiden und viel Wasser zu trinken.
Redundanter Doppelpunkt
Es gibt medizinische Ansätze für die Behandlung von überflüssigem Dickdarm, einschließlich einer Operation, die erforderlich sein kann, wenn der Patient keinen Stuhlgang hat. Nicht-chirurgische Behandlungen umfassen Ballaststoffergänzungen und Diätanpassungen. Da Verstopfung ein häufiges Problem bei dieser Erkrankung ist, kann das Hinzufügen von Ballaststoffen zur Ernährung eine gute Option sein. Darüber hinaus können auch der Verzehr von Leinsamen, die als natürliches Abführmittel wirken, der Verzehr von Vollkornprodukten, die Vermeidung von verarbeiteten Lebensmitteln und das Trinken von viel Wasser helfen.
Sigma-Darmkrebs
Die Hauptbehandlung von Sigma-Darmkrebs ist eine Operation. Ein Teil des Dickdarms wird zusammen mit den umgebenden Lymphknoten in einem als Kolektomie bezeichneten Verfahren entfernt. Der verbleibende Darm wird dann zusammengefügt. Wenn sich Krebs im Frühstadium befindet, muss möglicherweise nur ein kleiner Teil des Dickdarms entfernt werden. Bei Krebs im Spätstadium muss mehr Dickdarm entfernt werden.
Die Prognose für Sigmaschmerzen hängt wirklich davon ab, wie schnell der Betroffene diagnostiziert wird und mit der Behandlung beginnt. Bei Colitis ulcerosa und Divertikulose kann es viele alltägliche Herausforderungen geben; Der regelmäßige Besuch bei einem Gastroenterologen und die sorgfältige Befolgung der Behandlungsanweisungen können jedoch helfen, Schübe zu vermeiden.
