Knochen Gesundheit

Schmerzen beim Sitzbeinhöcker (Sitzknochenschmerzen): Ursachen, Symptome, Behandlung und Übungen

Schmerzen beim Sitzbeinhöcker (Sitzknochenschmerzen) können das bequeme Sitzen sehr erschweren. Der Name dieser Erkrankung leitet sich von ihrer knöchernen Lage im Becken ab, die als Sitzbeinhöcker bezeichnet wird. Dieser Bereich befindet sich am unteren Teil des Beckenknochens und ist im Wesentlichen ein knöcherner Vorsprung, der in sitzender Position einen Großteil des Körpergewichts trägt. Dieser Bereich wird auch als Sitzknochen oder Stiz-Knochen bezeichnet (abgeleitet vom deutschen Verb „sitzen“, was „sitzen“ bedeutet).

Das Sitzbeinhöcker hat viele verschiedene Muskelverbindungen, die das Auftreten eines Sitzbeinhöcker-Syndroms bei Sportlern, die an Sportarten wie Hürdenlauf, Radfahren, Laufen, Skaten und Fußball teilnehmen, häufiger machen. Längere Perioden mit kräftigem Muskelzug in diesem Bereich können zur Schmerzentwicklung von Sitzbeinhöckerschmerzen führen.

Anatomie des Sitzbeinhöckers

Das Sitzbeinhöcker befindet sich nahe der seitlichen Begrenzung des Beckenausgangs. Diese knöcherne Ausstülpung wird im Stehen vom M. gluteus maximus bedeckt, verschiebt sich aber im Sitzen dahinter. Der Gluteus maximus ist ein breiter, dünner und äußerster Muskel des Gesäßes, der an der Rotation und Streckung des Oberschenkels beteiligt ist.

Das Sitzbeinhöcker gliedert sich in zwei Teile:

  • Obere Region : In der oberen (obersten) Position des Knochens, mit einer glatten Form, die aus vier Winkeln besteht. Er wird durch einen nach unten und außen verlaufenden Grat in zwei Abschnitte unterteilt.
  • Unterer Bereich : Erscheint als unregelmäßig geformtes Dreieck, das sich an einer unteren (untersten) Position befindet. Es ist durch einen Längsgrat, der von der Basis bis zur Oberseite der Struktur verläuft, in zwei Teile geteilt.

Ursachen für Schmerzen beim Sitzbeinhöcker

Längere Trainings- und Aktivitätsphasen mit Beteiligung der Beine können diesen Körperbereich überlasten und zu Schmerzen im Sitzbeinhöcker führen. Es kann auch durch eine direkte Verletzung der Sitzknochen oder eine versehentliche Überdehnung der umgebenden Muskeln verursacht werden. In diesem Fall sind Schmerzen im unteren Bereich des Gesäßes beim Gehen, Laufen oder einfach nur Sitzen zu spüren.

Verletzungen der folgenden Bereiche können zu Schmerzen im Sitzbeinhöcker führen:

  • Stressfraktur des Sitzbeinhöckers
  • Ein Bluterguss am Oberschenkelansatz
  • Stressfraktur des Sitzbeinhöckers

Darüber hinaus kann längeres Sitzen, insbesondere auf harten Oberflächen, das Sitzbeinhöcker schädigen und zu einer sogenannten Schleimbeutelentzündung führen. Dies ist ein mit Flüssigkeit gefüllter Sack, der als Kissen zwischen dem Becken und den benachbarten Sehnen fungiert. Die Bildung einer Schleimbeutelentzündung soll zusätzliche Schäden verhindern, ist jedoch von Natur aus schmerzhaft.

Wenn bei einem Fall des Sitzbeinhöcker-Syndroms nicht die richtige Sorgfalt angewendet wird, kann es zu entzündlichen Schwellungen in diesem Bereich kommen, die die Schmerzen weiter verstärken. Diese Entzündung kann auch Auswirkungen auf den Ischiasnerv haben, der den Trochanter major und das Sitzbeinhöcker passiert. Dies kann zur Entwicklung von Symptomen führen, die sich über das Bein erstrecken.

Symptome von Schmerzen beim Sitzbeinhöcker

Die Symptome können von Patient zu Patient unterschiedlich sein, da die Art der Verletzung oder Erkrankung, die zum Sitzbeinhöcker-Schmerzsyndrom führt, unterschiedlich sein kann. Schmerz ist jedoch ein bestimmendes Merkmal, das subtile Nuancen aufweisen kann, und es liegt am diagnostizierenden Arzt, festzustellen, woher der Schmerz kommt. Zusätzliche Symptome des Sitzbeinschmerzsyndroms können sein:

  • Schmerzen bei längerem Sitzen
  • Taubheitsgefühl des unteren Gesäßes und des hinteren Oberschenkels
  • Schmerzen, die über die Rückseite der Wade, Ferse und in das Fußsohlengewebe wandern (bei Beteiligung des Ischiasnervs)
  • Kann nicht länger als 15 Minuten an einer Stelle sitzen
  • Brennender Schmerz im Sitzbeinhöcker
  • Ein dumpfer Schmerz im Gesäß
  • Ein gezogenes Muskelgefühl haben
  • Kribbelnder Schmerz um den Oberschenkelmuskel

Behandlung von Schmerzen beim Sitzbeinhöcker

Die Schmerzbehandlung des Sitzbeinhöckers umfasst die Behandlung und weitere Vorbeugung von Symptomen. Zu Hause wird eine Behandlung empfohlen, bevor Sie einen Arzt aufsuchen, und zum Glück sind die meisten Heilmittel einfach durchzuführen. Im Folgenden sind verschiedene Behandlungsoptionen aufgeführt, um die Schmerzen des Sitzbeinhöckers zu lindern.

  • Ruhe : Es ist wichtig, alle erschwerenden Aktivitäten, die die Schmerzen verursacht haben könnten, zu unterbrechen. Dies wird dazu beitragen, die Heilung zu fördern und die Erholungszeit zu verkürzen.
  • Eis : Eine übliche Behandlung zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen. Eis ist auch eine gute Option, um Schwellungen durch Verengung der Kapillaren zu reduzieren.
  • Leichte körperliche Betätigung : Kann bei der Schmerzbehandlung helfen. Es wird jedoch empfohlen, schwere körperliche Betätigung zu vermeiden.
  • Medikamente : Häufig gefundene rezeptfreie Medikamente wie NSAIDs (nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente) wirken hervorragend bei der Linderung von Schmerzen und Entzündungen. Häufige NSAIDs sind Ibuprofen und Naproxen. Schmerzlindernde Medikamente können auch in Form von Lotionen gefunden werden und können zusätzliche Linderung verschaffen.
    Verletzungen, die mit konservativer Behandlung nicht erfolgreich geheilt wurden, können den Einsatz invasiverer Verfahren oder anderer Behandlungen erfordern.
  • Steroidinjektionen : Wenn alle anderen Optionen zur Schmerzlinderung versagt haben, kann Ihr Arzt Ihnen Steroidinjektionen empfehlen. Dies ist die effektivste Methode zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen, wird jedoch nicht für eine längere Anwendung empfohlen.
  • Prolotherapie : Ein Injektionsverfahren zur Behandlung von Bindegewebsverletzungen. Dabei wird eine Substanz in die Verletzungsstelle injiziert, die eine Entzündungsreaktion auslöst und neue Blutgefäße bildet. Dies hilft, die Heilung von geschädigtem Weichgewebe zu fördern und Schmerzen zu lindern. Diese Behandlung ist im Allgemeinen schweren Fällen von Schmerzen am Sitzbeinhöcker vorbehalten.
  • Stammzelltherapie : Ein Verfahren, das entzündliche Produkte an die betroffenen Bänder fördert mit dem Ziel, die Selbstheilung zu fördern. Sie helfen, Gewebe zu heilen und Schmerzen zu lindern.

Übungen bei Schmerzen am Sitzbeinhöcker

Da Ihr Körper durch Muskeln und Sehnen miteinander verbunden ist, können verschiedene Übungen, die auf den Sitzbeinhöcker abzielen, die Kraft und Flexibilität verbessern und helfen, die Belastung der Sitzknochen zu reduzieren. Im Folgenden werden Übungen vorgeschlagen, die nur durchgeführt werden sollten, wenn dies möglich ist. Bei verstärkten Schmerzen empfiehlt es sich, einen Physiotherapeuten aufzusuchen, um Sie weiter zu unterweisen.

  • Dehnen der Kniesehne : Setzen Sie sich mit geradem rechten Bein und nach innen gebeugtem linken Bein hin, sodass die Sohle Ihres linken Beins flach an Ihrer rechten Innenseite des Oberschenkels anliegt. Legen Sie nun beide Hände unter Ihr rechtes Knie, während Sie das rechte Bein gerade auf dem Boden halten. Senken Sie Ihre Brust langsam in Richtung Ihres rechten Beins und halten Sie die Position 30 Sekunden lang. Jetzt auf der gegenüberliegenden Seite wiederholen
  • Dehnung der Froschadduktoren : Beginnen Sie, indem Sie auf Ihre Hände und Knie gehen und Ihren Rücken gerade und die Brust angehoben halten. Halten Sie nun Ihren Oberkörper fest, strecken Sie Ihre Beine wie ein Frosch und öffnen Sie Ihren Beckenbereich. Halte diese Dehnung 30 Sekunden lang.
  • Beinbeuger : Diese Übung kann mit einem Heimtrainer oder mit einem Outdoor-Fahrrad durchgeführt werden. Sie können auch eine Maschine verwenden, um gezielt Beinbeuger auszuführen, da sie Ihre Oberschenkelmuskulatur stärkt. Denken Sie daran, Ihre Beine so zu drehen, dass Ihre Knie nach außen zeigen, um diesen Muskel richtig anzusprechen.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen

Wenn Sie Schmerzen im Gesäßbereich verspüren, sollten Sie sich Sorgen über eine möglicherweise aufgetretene ernsthafte Verletzung machen. Nicht in der Lage zu sein, bequem zu sitzen, sollte die erste Warnung sein, die Sie wissen lässt, dass etwas nicht stimmt.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, länger als 15–20 Minuten am Stück zu sitzen oder Schmerzen beim Gehen, Laufen, Sport oder mäßigen Dehnen haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um eine fachkundige Beurteilung Ihrer Schmerzen zu erhalten. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Schmerzsymptome länger als ein paar Tage anhalten.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *