Schlaganfallrehabilitation: Arm- und Handübungen zur Erholung nach einem Schlaganfall
Die Rehabilitation nach einem Schlaganfall umfasst häufig Übungen zur Verbesserung der Erholung nach einem Schlaganfall. Dies liegt daran, dass nach einem Schlaganfall viele motorische Fähigkeiten beeinträchtigt sein können, je nachdem, welcher Bereich des Gehirns betroffen ist. Beispielsweise müssen Patienten möglicherweise ihre Fähigkeit zum Gehen oder sogar zum Gebrauch ihrer Hände neu entwickeln.
Die Schlaganfallrehabilitation wird oft zusammen mit einem Physiotherapeuten durchgeführt, der eng mit Ihnen zusammenarbeitet, um die Mobilität zu verbessern. Sie können Ihnen auch Übungen zur Verfügung stellen, die Sie zu Hause durchführen können, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie schneller und stärker werden.
Rehabilitationsübungen wiederholen sich oft. Dies liegt daran, dass diese Aktivitäten immer und immer wieder wiederholt werden müssen, damit das Gehirn sich neu verdrahten kann, um dem Gehirn beizubringen, was es tun soll. Dieser Vorgang wird als Neuroplastizität bezeichnet.
Die Art der Rehabilitation, die Sie durchführen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Schwere des Schlaganfalls, der betroffene Teil des Gehirns, die Auswirkungen des Schlaganfalls auf Ihren Geist und Körper, Ihre allgemeine Gesundheit und wie lange Sie in der Lage sind, zu arbeiten auf Ihre Genesung.
Index
Bei Schlaganfall-Rehabilitationspatienten führt das Gehen auf einem Unterwasserlaufband zu einer besseren Trainingsleistung
Untersuchungen haben ergeben, dass das Gehen auf einem Unterwasserlaufband bei Schlaganfallrehabilitationspatienten zu einer besseren Trainingsleistung führt. Der Forscher Bo Ryun Kim erklärte: „Aquatisches Laufbandtraining kann eine nützliche Option für frühes intensives aerobes Training nach einem subakuten Schlaganfall sein, da es sowohl ihre aerobe Kapazität verbessern als auch die funktionelle Erholung maximieren kann.“
An der Studie nahmen 21 Patienten teil, die sich von einem Schlaganfall erholten, mit einer gewissen Gehfähigkeit und einseitig eingeschränkter Beinbewegung.
Die Patienten wurden einem herkömmlichen Laufbandtest und einem Wasserlaufbandtest unterzogen, bei dem der Patient bis zur Brust in Wasser eingetaucht wurde. Die Geschwindigkeit und die Steigung wurden schrittweise erhöht, bis der Patient nicht mehr weitermachen konnte. Die körperliche Leistungsfähigkeit wurde zwischen den beiden Tests verglichen.
Während des Wasserlaufbandtests wurden sowohl beim maximalen Sauerstoffverbrauch (VO 2 max), der die Herz- und Lungenfunktion während des Trainings widerspiegelt, als auch bei den metabolischen Äquivalenten (METs), die den Energieverbrauch widerspiegeln, höhere Werte beobachtet. Die Herzfrequenz war zwischen den beiden Tests nicht so unterschiedlich.
Obwohl die Ergebnisse während des Wasserlaufbandtests eine härtere Leistung zeigten, hatten die Patienten nicht das Gefühl, härter zu arbeiten, was zeigt, dass die Wasserlaufbandübung ein praktikabler Weg ist, um die Erholung nach Schlaganfällen ohne zusätzliche Belastung schneller zu verbessern.
Die Autoren erklärten: „Die Tatsache, dass das Wasserlaufband aerobes Training effizient ermöglicht, ohne dass eine volle Gewichtsbelastung erforderlich ist, bedeutet, dass es sich sehr gut für die Rehabilitation nach einem Schlaganfall eignen kann.“
Obwohl bisher zusätzliche Forschung erforderlich ist, sieht der Wasserlaufbandtest vielversprechend aus, um eine effektivere Schlaganfallrehabilitation zu fördern.
Arm- und Handübungen für Schlaganfall-Reha-Patienten
Viele Menschen glauben nicht, dass Stretching eine Übung ist, aber es ist definitiv eine und kann helfen, Arme und Hände während der Schlaganfallrehabilitation zu verbessern. Dehnen hilft, Muskelspastik zu lindern, die nach einem Schlaganfall auftreten kann.
Mit Stretching als Grundlage sind Bewegungsübungen auch für Arme und Hände sinnvoll.
Einige grundlegende Bewegungen, die Sie ausführen können, sind, den Arm mehrmals täglich in seinen vollen Bewegungsumfang zu bringen. Dies sollte sich wie ein leichtes Ziehen oder Zerren anfühlen, aber bequem genug, um keine Verletzungen zu verursachen.
Wenn Sie eine Dehnung halten, sollten Sie ein leichtes Unbehagen verspüren, aber kein Taubheitsgefühl, Kribbeln oder starke Schmerzen. Dehnübungen sollten mindestens 20 Sekunden lang gehalten werden, und Sie können diesen Zeitraum im Laufe Ihrer Rehabilitation schrittweise verlängern.
Eine andere Art von Übung zur Arm- und Handrehabilitation ist als funktionelle Übung bekannt. Dabei wird die gleiche Aufgabe mit Hand und Arm immer wieder wiederholt. Einige Spezialisten werden eine Constraint-induzierte Bewegungstherapie (CIMT) empfehlen, um diese Übung zu begleiten.
CIMT beinhaltet die Einschränkung der Verwendung Ihres nicht betroffenen Arms und die Verwendung Ihres betroffenen Arms nur zur Ausführung von Aufgaben. Dies hilft Ihrem Gehirn, wieder zu lernen, wie man diesen Arm benutzt, und baut auch wieder Kraft auf.
Einige Beispiele für CIMT sind das mehrmalige Öffnen und Schließen einer Tür, das Halten einer Einkaufstüte in der betroffenen Hand und das Tragen durch das Haus, das Herausziehen von Wäsche mit dem betroffenen Arm, das Bewegen leichter Gegenstände von einem Bereich zum anderen, das Drücken von Zahnpasta oder das Drehen ein Lichtschalter an und aus.
Auch Krafttraining ist eine Option. Eine Studie mit 517 Schlaganfallpatienten ergab, dass die Verwendung kleiner Gewichte und Widerstandsbänder zur Stärkung der Arm- und Handmuskulatur Spastik oder Schmerzen nicht verstärkte, was es für Schlaganfall-Reha-Patienten sicher macht, Muskeln und Kraft wieder aufzubauen.
Wenn Sie längere Zeit keinen Sport getrieben haben, ist es wichtig, dass Sie mit der körperlichen Aktivität vorsichtig beginnen und die Zustimmung Ihres Arztes einholen. Zu Beginn sollten Sie mit einem Physiotherapeuten zusammenarbeiten, der Sie mit der richtigen Form und den richtigen Techniken anleiten kann, um die Beweglichkeit und Funktion zu verbessern und Schmerzen und andere unangenehme Empfindungen zu lindern.
Der Schlüssel ist, nicht frustriert zu werden. Die Rehabilitation nach einem Schlaganfall kann einige Zeit in Anspruch nehmen, und solange Sie daran arbeiten, können Sie viele Funktionen wiedererlangen, die nach dem Schlaganfall vorübergehend verloren gegangen sind. Wenn Sie positiv bleiben und die notwendige Arbeit leisten, können Sie sich in kürzester Zeit fühlen.
