Herz Gesundheit

Schlaganfall vs. Herzinfarkt: Woher wissen Sie, ob Sie einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt haben?

Wenn Sie die Unterschiede zwischen einem Schlaganfall und einem Herzinfarkt verstehen, können Sie die entsprechende Hilfe erhalten. Sie sind beide medizinische Notfälle und können das Leben eines Menschen verändern, doch ein Schlaganfall und ein Herzinfarkt sind nicht genau dasselbe.

Obwohl sie verwandt sein können, gibt es einen Unterschied zwischen einem Schlaganfall und einem Herzinfarkt. Leider erleidet etwa alle 43 Sekunden jemand in den Vereinigten Staaten einen Herzinfarkt. Etwa 800.000 Amerikaner erleiden jedes Jahr einen Schlaganfall . Wie erklären wir also, was einen Schlaganfall von einem Herzinfarkt unterscheidet? Nun, ein Herzinfarkt passiert, wenn der Blutfluss zu einem Teil des Herzens blockiert wird. Ohne sauerstoffreiches Blut beginnt der Herzmuskel zu sterben. Bei einem Schlaganfall ist jedoch das Gehirn betroffen. Der Gehirnangriff tritt auf, wenn der Blutfluss und der Sauerstoff zum Gehirn unterbrochen werden. Dies kann passieren, wenn ein Blutgefäß, das das Gehirn versorgt, verstopft wird oder platzt.

Sowohl Herzinfarkt als auch Schlaganfall sind die häufigsten Todesursachen in den Vereinigten Staaten und Kanada. Eine schnelle Behandlung beider Arten von Attacken ist entscheidend für ein langfristig positives Ergebnis.

Risikofaktoren Schlaganfall vs. Herzinfarkt

Wenn wir an Herzinfarkt und Schlaganfall denken, wissen wir, dass zwei verschiedene Organe im Spiel sind, aber die Risikofaktoren für beide gleich sind. Die folgende Liste umfasst die häufigsten Risikofaktoren:

  • Familiengeschichte
  • Rauchen
  • Das Alter
  • Diabetes
  • Sitzende Lebensweise
  • Hoher Cholesterinspiegel
  • Hoher Blutdruck
  • Schwache Zirkulation

Menschen mit Vorhofflimmern oder Vorhofflimmern, einer Herzrhythmusstörung, haben ebenfalls ein erhöhtes Schlaganfallrisiko. Während Vorhofflimmern schlägt das Herz nicht stark genug und Blut kann sich im Herzen ansammeln und ein Gerinnsel bilden. Wenn sich das Gerinnsel löst und zum Gehirn wandert, kann es einen sogenannten ischämischen Schlaganfall verursachen. Wenn bei einem ischämischen Schlaganfall eine Arterie länger als ein paar Minuten blockiert bleibt, können Gehirnzellen absterben. Aus diesem Grund ist eine sofortige ärztliche Behandlung so wichtig.

Ursachen für Herzinfarkt und Schlaganfall

Oft sind Menschen so überrascht, wenn sie einen ernsthaften medizinischen Notfall haben. Sie fragen sich, was einen Herzinfarkt oder Schlaganfall verursacht. Wenn beim Herzinfarkt ein Herzkranzgefäß verstopft oder zu stark verengt ist, ist der Blutfluss stark eingeschränkt oder steht still. Koronararterien sind von entscheidender Bedeutung, da sie den Herzmuskel mit Blut versorgen. Eine Blockade in einer Arterie kann auftreten, wenn ein Blutgerinnsel den Blutfluss stoppt. Es passiert auch, wenn sich zu viel Cholesterin in der Arterie ansammelt und die Durchblutung verlangsamt oder stoppt. Bei einem Schlaganfall kann ein Blutgerinnsel in einer Arterie im Gehirn die Durchblutung des Gehirns unterbrechen. Die Halsschlagadern transportieren das Blut zu unserem Gehirn. Jede Plaquebildung in der Halsschlagader kann zu einem Schlaganfall führen. Dies haben wir oben als bezeichnetischämischer Schlaganfall ; Es gibt jedoch auch eine andere Art von Schlaganfall, den hämorrhagischen Schlaganfall. Dies geschieht, wenn ein Blutgefäß im Gehirn reißt und Blut in das umliegende Gewebe sickert. Hoher Blutdruck, der die Arterienwände belasten kann, kann zu einem hämorrhagischen Schlaganfall führen.

Anzeichen eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls

Wir alle müssen uns der Symptome von Herzinfarkt und Schlaganfall bewusst sein. Es bereitet uns nicht nur auf einen Angriff vor, sondern lässt uns wissen, wann wir reagieren müssen, wenn ein geliebter Mensch Anzeichen eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls zeigt.

Hier sind einige typische Herzinfarkt-Symptome:

  • Schmerzen oder Beschwerden
  • Oberkörperbeschwerden
  • Kurzatmigkeit
  • Kalter Schweiß
  • Ermüdung
  • Brechreiz
  • Benommenheit oder Schwindel

Bei manchen Menschen, die einen Herzinfarkt erleiden, treten nur sehr leichte oder gar keine Symptome auf, was als „ stiller Herzinfarkt “ bezeichnet wird.

Hier sind einige häufige Schlaganfallsymptome:

  • Plötzliche Taubheit oder Schwäche im Gesicht, Arm oder Bein, besonders auf einer Körperseite
  • Plötzliche Verwirrung, Schwierigkeiten beim Sprechen oder Verstehen von Sprache
  • Schwindel, Gleichgewichtsverlust oder Koordinationsstörungen
  • Plötzliche, starke Kopfschmerzen ohne Ursache
  • Probleme mit dem Gedächtnis

Die Symptome eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts können von der Schwere des Angriffs, dem Alter, dem Geschlecht oder dem allgemeinen Gesundheitszustand einer Person abhängen.

Diagnose und Behandlung eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls

Da eine frühzeitige Behandlung von Herzinfarkt und Schlaganfall lebenswichtig ist, werden Behandlungen oft angewendet, bevor eine Diagnose tatsächlich bestätigt ist. Beispielsweise wird Patienten mit Verdacht auf Herzinfarkt und Schlaganfall Aspirin verabreicht, um eine weitere Blutgerinnung zu verhindern.

Wenn Sie einen Herzinfarkt oder Schlaganfall haben, wird eine schnelle Überprüfung der Symptome und der Krankengeschichte durchgeführt. Wenn es sich um einen Schlaganfall handelt, erhalten Sie wahrscheinlich einen CT-Scan Ihres Gehirns. Diese Art von Scan kann Blutungen im Gehirn zeigen. Sie können sich auch einem MRT unterziehen. Die folgende Liste enthält einige der häufigsten Schlaganfallbehandlungen.

  • Gerinnungshemmende Medikamente
  • Gewebe-Plasminogen-Aktivator – ein Protein zum Abbau von Blutgerinnseln
  • Mechanische Gerinnselentfernung
  • Chirurgie

Die Behandlung eines Schlaganfalls hängt von dem betroffenen Bereich des Gehirns und dem Ausmaß der erlittenen Gewebeschädigung ab.

Wenn Sie einen Herzinfarkt erleiden, wäre dies ein anderer Ansatz zur Bestätigung der Diagnose. Nachdem Sie die Symptome und die Familienanamnese notiert haben, würde ein Elektrokardiogramm die Gesundheit Ihres Herzmuskels überprüfen. Blutuntersuchungen würden auch durchgeführt, um nach Enzymen zu suchen, die darauf hinweisen können, dass Sie einen Herzinfarkt erlitten haben. Zusätzlich kann ein Herzkathetertest auf Blockaden prüfen. Nachfolgend finden Sie einige der Behandlungsmöglichkeiten für Herzinfarkt.

  • Gerinnungshemmende Medikamente
  • Nitroglycerin
  • Sauerstoff Therapie
  • Verschiedene Behandlungen für Brustschmerzen
  • Chirurgie, einschließlich Koronararterien-Bypass oder Angioplastie
  • Änderungen des Lebensstils, wie Ernährung und Bewegung
  • Herzrehabilitation

Nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall ist die Rehabilitation sehr wichtig, ebenso wie die Unterstützung durch Familie und Freunde. Für manche Menschen kann die Genesung ein langer und frustrierender Weg sein, aber das Festhalten an einem Reha-Programm, das Physiotherapie, Ergotherapie und Herztherapie sowie emotionale Unterstützung umfassen kann, kann einen großen Unterschied im Gesamtergebnis ausmachen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.