Gehirnfunktion

Schlafapnoe-Patienten sind einem höheren Lungenentzündungsrisiko ausgesetzt

Eine im Canadian Medical Association Journal (CMAJ) veröffentlichte Studie fand einen Zusammenhang zwischen Schlafapnoe und Lungenentzündung. Es wurde diskutiert, dass diejenigen, die an Schlafapnoe leiden, ein höheres Risiko für eine Lungenentzündung haben .

Schlafapnoe ist eine chronische Schlafstörung, die etwa 18 Millionen Amerikaner betrifft, Sie sind also nicht allein. Bei Schlafapnoe beginnt und stoppt Ihre Atmung während des gesamten Schlafzyklus wiederholt. Die Atemunterbrechung kann Sekunden bis Minuten dauern, und die normale Atmung wird normalerweise mit einem lauten Schnauben oder Würgen wieder aufgenommen.

Index

Schnarchen nicht nur lästig

Menschen mit Schlafapnoe schnarchen oft laut und sind nach einer durchgeschlafenen Nacht müde, weil ihr Schlafzyklus häufig unterbrochen wird. Das Problem ist, dass Schlafapnoe oft viele Jahre lang nicht diagnostiziert wird, weil es keinen einfachen Test gibt, der den Zustand diagnostizieren kann.

Lassen Sie es uns weiter aufschlüsseln. Die zwei Haupttypen von Schlafapnoe sind die obstruktive Schlafapnoe und die zentrale Schlafapnoe. Obstruktiv tritt häufiger auf und tritt auf, wenn sich die Muskeln im Rachen während des Schlafs entspannen, was zu einem Kollabieren oder Blockieren der Atemwege führt. Es kann jeden treffen, ist aber häufiger bei übergewichtigen Personen.

Obstruktive Schlafapnoe wurde mit Herzerkrankungen und kognitiven Beeinträchtigungen in Verbindung gebracht. Seien Sie also gewarnt: Wenn Sie oder Ihre Angehörigen diese Erkrankung haben könnten, zucken Sie nicht mit den Schultern (und schlafen Sie in getrennten Räumen). Suchen Sie Ihren Arzt auf.

Zentrale Schlafapnoe hingegen ist seltener und tritt auf, wenn das Gehirn keine geeigneten Signale an die Muskeln sendet, die die Atmung kontrollieren. Während die zentrale Schlafapnoe jeden treffen kann, ist sie viel häufiger bei Menschen mit anderen Erkrankungen oder bei der Einnahme bestimmter Medikamente.

Schlafapnoe erhöht das Lungenentzündungsrisiko

Frühere Forschungen haben den Zusammenhang zwischen Schlafapnoe und Lungenentzündung untersucht; aber diese Studie, die von Forschern des Taipei Veterans General Hospital in Taiwan geleitet wurde, ist die bisher größte Studie ihrer Art. Die Forscher untersuchten über 34.000 Patienten aus Taiwans National Health Insurance Research Database. Etwa 7.000 dieser Patienten litten an Schlafapnoe und wurden mit über 27.000 Patienten ohne Schlafapnoe abgeglichen. Das Auftreten von Lungenentzündungen bei diesen Patienten mit höherer Schlafapnoe wurde während des Studienzeitraums von 2000 bis 2010 überwacht.

Die Ergebnisse zeigten, dass die Gruppe der Patienten, die an Schlafapnoe litten, ein erhöhtes Lungenentzündungsrisiko hatte (9,36 % der Patienten entwickelten eine Lungenentzündung) im Vergleich zur Gruppe der Patienten, die keine Schlafapnoe hatten (7,77 % der Patienten entwickelten eine Lungenentzündung).

Darüber hinaus litten die Patienten, die eine Lungenentzündung entwickelten, mit größerer Wahrscheinlichkeit an anderen Krankheiten wie Diabetes, Herzerkrankungen und Demenz. Je schwerer die Schlafapnoe, desto höher das Risiko einer Lungenentzündung.

Diese Studie untersuchte nicht genau, wie Schlafapnoe das Lungenentzündungsrisiko einer Person erhöht, aber sie deutete darauf hin, dass Personen mit Schlafapnoe eher Flüssigkeit aus ihrem Rachen in ihre Lungen aspirieren. Menschen mit Schlafapnoe schlafen oft nicht gut, und schlechter Schlaf kann das Immunsystem einer Person schwächen und sie anfälliger für Krankheiten machen. Ihr Körper braucht guten Schlaf!

Während diese Studie gezeigt hat, dass Schlafapnoe ein Risikofaktor für Lungenentzündung ist, ist sie auch ein Risikofaktor für viele andere Gesundheitszustände: Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall und Diabetes.

Wenn Sie sich also neben Ihren Partner unter die Decke kuscheln, achten Sie auf seine/ihre Schlafgewohnheiten und stellen Sie sicher, dass er/sie ruhig atmet. Das richtige Management von Schlafapnoe ist der Schlüssel. Änderungen des Lebensstils, wie die sprichwörtlich gesunde Ernährung und Bewegung, Mundstücke, Beatmungsgeräte und mögliche Operationen, können alle Teil Ihres Behandlungsplans sein.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *