Gehirnfunktion

Schizophrenie und Wahnvorstellungen: Arten und Ursachen positiver Symptome der Schizophrenie

Bei Schizophrenie treten häufig Wahnvorstellungen auf, die als „Positivsymptome“ bekannt sind. Der Begriff „Positivsymptome“ wird verwendet, um etwas zu beschreiben, das für den Patienten als real gilt, für alle anderen jedoch falsch ist. Wahnvorstellungen sind falsche Überzeugungen, die Patienten tatsächlich haben. Bei paranoider Schizophrenie beispielsweise besteht eine häufige Täuschung darin, dass jemand oder etwas gegen den Patienten oder seine Familie plant. Obwohl dies falsch ist, glaubt der Patient, dass eine echte Bedrohung für sein Leben besteht, und wird daher von dieser wahrgenommenen Bedrohung verzehrt.

Positivsymptome treten häufiger in frühen Stadien der Schizophrenie auf und können durch Stresssituationen wie Trennung oder Krankheitsdiagnose provoziert oder ausgelöst werden. Positivsymptome werden in der breiten Öffentlichkeit auch als „Wahnsinn“ angesehen. Dies liegt daran, dass diese Symptome bei anderen Menschen Angst oder Angst hervorrufen und in den Medien oft negativ dargestellt werden. Leider fördern diese falschen Darstellungen eine negative Einstellung gegenüber Schizophrenen, obwohl bekannt ist, dass diese Patienten kein Risiko darstellen, anderen Schaden zuzufügen. Wenn überhaupt, schaden sich Patienten oft mehr selbst als der Allgemeinheit, da sie riskante Verhaltensweisen an den Tag legen und die persönliche Pflege vernachlässigen.

Es gibt vier Arten von Wahnvorstellungen:

Bizarre Wahnvorstellungen : Wird als äußerst seltsam und höchst unglaubwürdig angesehen. Sie können auch als unangemessen angesehen werden. Ein Beispiel für eine bizarre Täuschung wäre der Glaube an Außerirdische.

Nicht bizarre Wahnvorstellungen : Diese Wahnvorstellungen sind theoretisch möglich, aber immer noch sehr unwahrscheinlich. Beispielsweise kann der Patient glauben, dass er heimlich gefilmt wird.

Stimmungskongruente Wahnvorstellungen : Es wird angenommen, dass diese Wahnvorstellungen von der Stimmung einer Person herrühren. Beispielsweise kann ein extrem depressiver Patient glauben, von Fremden beobachtet zu werden.

Stimmungsneutrale Wahnvorstellungen : Dies ist eine Wahnvorstellung, die nichts mit der Stimmung zu tun hat. Ein Beispiel dafür ist der Glaube, dass dein Nachbar Gedanken in deinen Kopf einpflanzen kann.

Häufige Arten von Wahnvorstellungen bei Schizophrenie

Verfolgung: Dies ist die häufigste Art von Wahn, bei der ein Patient das Gefühl hat, von jemandem oder etwas angegriffen zu werden. Patienten fühlen sich möglicherweise verfolgt, geschädigt, vergiftet oder sogar daran gehindert, ihre Ziele zu verfolgen. Beispiele für Verfolgung sind die Verfolgung durch das FBI oder die Mafia oder die Verfolgung durch böse Geister. Diese Wahnvorstellungen können den Patienten wütend oder sogar gewalttätig machen.

Referentiell: Dies wird häufig bei paranoiden Schizophrenen beobachtet und bezieht sich auf eine egozentrische Interpretation von Informationen. Bei dieser Art von Wahn hat der Patient das Gefühl, dass alle Gesten oder Mimik auf ihn ausgerichtet sind. Sie fühlen sich möglicherweise im Mittelpunkt von Songtexten oder sogar Nachrichtenberichten.

Grandiose: Bei dieser Art von Wahn fühlt sich der Patient als die wichtigste Person. Sie können sich vorstellen, berühmt zu sein oder immer sehr gefragt zu sein. Sie können darum bitten, mit ihrem höheren Titel bezeichnet zu werden, wie z. B. Eure Majestät.

Religiös: Patienten haben das Gefühl, eine besondere Verbindung zu Gott zu haben. Sie haben das Gefühl, dass Gott sie auf eine besondere Mission gestellt hat, und sie glauben vielleicht sogar, dass sie besondere Kräfte haben. In einigen Fällen können Patienten tatsächlich glauben, dass sie Gott sind.

Somatisch: Dies ist eine obsessive Beschäftigung mit dem eigenen Körper. Patienten glauben, dass sie an einer körperlichen Erkrankung wie einem Tumor leiden, auch wenn dies nicht der Fall ist. In den meisten Fällen wird ihre Krankheit oft durch ein medizinisches Rätsel verursacht. Zum Beispiel betraf ein berühmter Fall eine Frau, die glaubte, ihre Bauchschmerzen seien die Folge einer Schlange in ihrem Unterleib.

Kontrolle: Dies ist der Glaube, dass eine äußere Kraft versucht, die Gedanken oder Handlungen einer Person zu kontrollieren. Die Patienten glauben, dass ihr Verstand von jemandem oder etwas anderem übernommen wurde und dass sie von dieser anderen Sache kontrolliert werden. Patienten können auch das Gefühl haben, dass ihr Körper von etwas anderem manipuliert wird und dass sie keine persönliche Kontrolle über ihre Gedanken oder Bewegungen haben.

Erotomanische Wahnvorstellungen: Der Patient glaubt, dass jemand, höchstwahrscheinlich jemand Berühmtes, mit ihm eine romantische oder sexuelle Beziehung hat.

Ursachen von Wahnvorstellungen bei Schizophrenie

Es gibt zahlreiche Ursachen für Wahnvorstellungen bei Schizophrenie. Manche Ursachen liegen in der psychischen Erkrankung selbst, andere sind äußere Ursachen. Ursachen für Wahnvorstellungen bei Schizophrenie sind Alkohol, Hirnverletzungen, kognitive Beeinträchtigungen, Depressionen, Psychosen, sensorische Defizite, Stress, Traumata, bestimmte kulturelle Aspekte, Mobbing, Drogenkonsum, Genetik, soziale Isolation, Nebenwirkungen von Medikamenten, Funktionsstörungen von Neurotransmittern, Persönlichkeitsstörungen, und Entzug.

Nicht alle Wahnvorstellungen müssen behandelt werden, aber wenn eine Behandlung empfohlen wird, sind häufig Antipsychotika oder Psychotherapie erforderlich.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *