Schilddrüsen-Augenerkrankung: Ursachen, Symptome und Behandlung
Die Schilddrüsen-Augenerkrankung oder Morbus Basedow ist eine Komplikation von Schilddrüsenerkrankungen. Sie sind Autoimmunerkrankungen, bei denen das Immunsystem die Schilddrüse angreift, was die Menge der freigesetzten Hormone beeinflusst. Dies kann zu Symptomen führen, einschließlich einer Vergrößerung des Gewebes um die Augen herum.
Index
Ursachen der Schilddrüsen-Augenerkrankung
Über die genaue Ursache von Autoimmunerkrankungen ist nicht viel bekannt, sondern dass das Immunsystem Teile des Körpers fälschlicherweise von innen angreift. Bei Morbus Basedow bedeutet dies, dass die Schilddrüse angegriffen wird, was sich negativ auf die Hormonproduktion auswirkt.
Bei der Basedow-Krankheit beginnen die Augen vorgewölbt zu erscheinen und es können Narben auf der Hornhaut auftreten. Die Augenlider ziehen sich dann nach innen zurück und die Muskeln hinter den Augen beginnen zu schädigen. Der Schweregrad der Basedow-Krankheit kann sehr unterschiedlich sein.
Bei Patienten mit Schilddrüsen-Augenerkrankungen wurden neue zugrunde liegende Mechanismen der Proptose (Augenvorwölbung) identifiziert
Die Schilddrüse kann zu Schilddrüsen-Augenerkrankungen beitragen, einschließlich Proptosis, die ein Hervortreten der Augen verursacht. Forscher des Schepens Eye Research Institute of Massachusetts Eye and Ear haben neue zugrunde liegende Mechanismen der Proptosis identifiziert. Die Forscher beschrieben vaskuläre Wachstumsfaktoren, die eine abnormale Proliferation von Blutgefäßen verursachen, die zur Proptosis beitragen können. Die Ergebnisse können dazu beitragen, bessere Behandlungen und Therapien für die Schilddrüsen-Augenerkrankung zu entwickeln.
Der korrespondierende Autor Leo A. Kim sagte: „Wir haben festgestellt, dass es zu einer Vermehrung von Blutgefäßen kommt, und zu unserer Überraschung bilden sich in einigen dieser akuten Fälle Lymphgefäße, wo normalerweise keine sind. Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass es möglich sein könnte, die Entzündung und Schwellung zu behandeln, indem man die Bildung von Blutgefäßen und das Austreten von Flüssigkeit stoppt oder alternativ einen Weg findet, die Bildung von Lymphgefäßen zu fördern und den Abfluss von Flüssigkeit zu verbessern. Diese Studie eröffnet einen Weg zur Erforschung nicht-chirurgischer Behandlungen.“
Die Hauptaufgabe der Schilddrüse besteht darin, Hormone zu regulieren und zu produzieren. Bei einer gesunden Schilddrüse und einem normalen Hormonspiegel im Blut spricht man von einer Euthyreose. Wenn es ein Problem mit der Schilddrüse gibt, kann sie entweder zu viele oder zu wenige Hormone produzieren; diese Zustände werden als Hyperthyreose oder Hypothyreose bezeichnet. Wenn eine Fehlfunktion der Schilddrüse auftritt, kann dies zum Ausbruch einer Schilddrüsen-Augenerkrankung führen.
Einer von fünf Menschen wird an einer Schilddrüsen-Augenerkrankung leiden, und Frauen entwickeln sie häufiger als Männer. Schilddrüsen-Augenerkrankungen treten häufig bei Personen mit einer Hyperthyreose im Gegensatz zu einer Hypothyreose auf. Schließlich ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich eine Schilddrüsen-Augenerkrankung bei Rauchern entwickelt, siebenmal höher als bei Nichtrauchern.
Symptome einer Schilddrüsen-Augenerkrankung
Die Ursachen für Schilddrüsen-Augenerkrankungen sind noch unbekannt, aber es wird angenommen, dass sie durch eine abnormale Immunantwort verursacht werden, die auf gesundes Augengewebe abzielt. Dies kann zu einer Entzündung des Auges führen, die zu so etwas wie einem Dauerstarren führen kann.
Symptome einer Schilddrüsen-Augenerkrankung sind:
- Rötung des Auges
- Schwellungen, tränende Augen
- Lichtempfindlichkeit
- Zurückziehen des Augenlids
- Hervorstehende Augen
- Trockenes Auge
- Verschwommenes Sehen
- Doppeltsehen
- Eingeschränkte Augenbewegung
Behandlung von Schilddrüsen-Augenerkrankungen
Die Behandlung einer Schilddrüsen-Augenerkrankung umfasst viele verschiedene Taktiken, abhängig von der Schwere der Erkrankung und dem Zeitpunkt ihrer Entdeckung. Dies kann die Behandlung des trockenen Auges, die Behandlung von Doppeltsehen, Okklusion und die Verwendung von Prismen umfassen.
Bei der Behandlung von Schilddrüsen-Augenerkrankungen ist das Ziel, die Symptome zu behandeln, da es keine Heilung gibt. Die Behandlung einer Schilddrüsen-Augenerkrankung kann umfassen:
- Flüssige Tränen gegen trockene Augen
- Salben, Augenklappen oder sogar Klebeband zum Schließen des Augenlids, wenn es sich nachts nicht schließt
- Nächtliche Kopfhochlagerung, wenn abends Schwellungen auftreten
- Tragen einer speziellen Brille zur Behandlung von verschwommenem oder doppeltem Sehen
- Steroide oder steroidähnliche Medikamente zur Bekämpfung einer Verschlechterung des Sehvermögens
- Wann Sie bei einer Schilddrüsen-Augenerkrankung einen Arzt aufsuchen sollten
- Sie sollten einen Arzt für eine Schilddrüsen-Augenerkrankung aufsuchen, wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken:
- Veränderungen im Aussehen der Augen
- Gefühl der Körnigkeit der Augen
- Trockene oder tränende Augen
- Lichtempfindlichkeit
- Schwellung oder Völlegefühl in einem oder beiden Augen
- Pony unter den Augen
- Verschwommenes oder doppeltes Sehen
- Schmerzen in oder um die Augen
- Schwierigkeiten, die Augen zu bewegen
Da die Ursache für Schilddrüsen-Augenerkrankungen unbekannt ist, gibt es keine vorgeschlagenen Präventionsmethoden. Stellen Sie sicher, dass Sie mit zunehmendem Alter Ihre Schilddrüse untersuchen lassen und Erkrankungen wie Hyperthyreose oder Hypothyreose behandeln.
Was sind die Langzeitfolgen einer Schilddrüsen-Augenerkrankung?
In einigen Fällen verschwindet die Augenschwellung bei einer Schilddrüsen-Augenerkrankung innerhalb von zwei Jahren. Die Behandlung kann helfen, die Symptome zu lindern, aber sie sind nicht unbedingt Heilmittel für die Erkrankung. In einigen Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um ausstehende Probleme wie Doppeltsehen oder eine Augenlidoperation zu beheben.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Möglichkeiten zur Behandlung und Behandlung von Schilddrüsen-Augenerkrankungen.