Rote-Bete-Saft kann salzinduzierten Bluthochdruck reduzieren
Die neuesten Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Verzehr von Rote-Bete-Saft den durch eine salzreiche Ernährung verursachten Bluthochdruck bekämpfen kann. Die aktuelle Studie wurde an Tieren durchgeführt, gibt aber Aufschluss über eine mögliche Präventionsmethode für den Menschen. Eine natriumreiche Ernährung wird mit Bluthochdruck – Bluthochdruck – in Verbindung gebracht und es wird oft als erste Maßnahme empfohlen, die Salzaufnahme als Mittel zur Senkung des Blutdrucks zu reduzieren.
Laut der Weltgesundheitsorganisation tendiert die Weltbevölkerung derzeit dazu, die doppelte Menge an Salz zu sich zu nehmen. Die Einnahme von ausreichend Kalium kann helfen, Natrium entgegenzuwirken, aber viele Menschen nehmen keine ausreichenden Mengen an Kalium zu sich, was zu einem Anstieg des Natriumspiegels führt. Daher ist es wichtig, nicht nur die Salzaufnahme zu reduzieren, sondern auch die Kaliumaufnahme zu erhöhen.
Der Hauptautor der Studie, Dr. Theodore W. Kurtz, erklärte: „Wir führen diese Aufklärungskampagnen seit Jahren durch, aber die Menschen nehmen nicht mehr Kalium zu sich, und die durchschnittliche Salzaufnahme in der US-Bevölkerung bei Menschen mit Bluthochdruck hat sogar zugenommen. Wir müssen neue Wege finden, um salzinduziertem Bluthochdruck vorzubeugen.“
An der Studie nahmen salzempfindliche Ratten teil, denen kleine Mengen Rote-Bete-Saft oder diätetisches Nitrat verabreicht wurden. Beide Nahrungsergänzungsmittel erwiesen sich als 100-mal wirksamer als Kalium bei der Bekämpfung von natriuminduziertem Blutdruck.
Wenn sich diese Erkenntnisse beim Menschen replizieren lassen, könnte daraus eine einfache vorbeugende Methode gegen salzbedingten Bluthochdruck werden.
Dr. Kurtz schloss: „Wir schlagen vor, dass Hersteller von Produkten, die mit Salz beladen sind – Sojasauce, scharfe Sauce und Barbecue-Sauce – eine sehr kleine Menge eines Extrakts aus einem nitratreichen Gemüse hinzufügen könnten, und dies würde vor Salz schützen. induzierten Bluthochdruck, ohne das Salz zu reduzieren oder den Geschmack des Produkts zu verändern.“
