Rote Äderchen in den Augen: Ursachen und Behandlung
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen aufgrund von Müdigkeit oder Schlafmangel von Zeit zu Zeit rote Äderchen in den Augen bekommen. Rote Äderchen in Ihren Augen können jedoch auch mit schweren Augenerkrankungen oder sogar Krankheiten zusammenhängen.
Wenn Sie rote Äderchen in Ihren Augen haben, sollten Sie versuchen herauszufinden, warum, bevor Sie sich beeilen, sie loszuwerden. Rote Augen sind wirklich eine Art, gereizte, blutunterlaufene Augen zu beschreiben . Normalerweise sieht das Weiße der Augen so aus, als hätten sie rote Adern. Daraus leitet sich der Begriff Blutunterlaufen ab. Blutunterlaufene Augen treten aufgrund von Veränderungen in den Blutgefäßen auf, die die Membran (Bindehaut) versorgen, die die Vorderseite unserer Augen bedeckt.
Index
Rote Äderchen in den Augen verursacht
Rote Augen sind nicht immer leicht zu behandeln. Sie können aus der folgenden Liste ersehen, dass die Ursachen für rote Äderchen in den Augen umfangreich sein können:
- Trockene Augen – dies kann zu Augenreizungen führen. Chronisch trockenes Auge oder Sjögren-Syndrom , das eine Autoimmunerkrankung ist, kann zu schweren Augentrockenheit führen.
- Sonne und Staubpartikel – der Kontakt mit beiden kann zu Rötungen führen, insbesondere wenn die Person anfängt, sich die Augen zu reiben.
- Fremdkörper – Wenn ein Fremdkörper in das Auge gelangt, kann er das Auge schneiden und Rötungen verursachen.
- Allergische Reaktionen – Substanzen wie Hautschuppen, Pollen, Schimmel und Staub führen bei manchen Menschen zu allergischen Reaktionen.
- Trauma – dies kann durch zu starke Anstrengung oder sogar Husten verursacht werden.
- Subkonjunktivale Blutung – das ist, wenn kleine Blutgefäße platzen. Leider kann es für manche Menschen ziemlich streng aussehen.
- Blepharitis – dies passiert, wenn sich die Wimpernfollikel in den Augenlidern entzünden. Es kann eine Infektion verursachen. Menschen, die an Blepharitis leiden, neigen auch zu Juckreiz, Brennen, Schuppenbildung und Krustenbildung in und um die Augenpartie.
- Konjunktivitis – auch bekannt als Bindehautentzündung, dies ist eine Augeninfektion der Membran, die das Augenlid auskleidet, sowie des Teils, der die Augenoberfläche bedeckt. Bindehautentzündung ist hoch ansteckend.
- Hornhautgeschwüre – diese werden durch eine virale oder bakterielle Infektion verursacht. Virale Hornhautgeschwüre treten häufig bei Menschen auf, die Lippenherpes bekommen. Bakterielle Hornhautgeschwüre treten normalerweise bei Kontaktlinsenträgern auf. Menschen mit diesen Geschwüren haben oft das Gefühl, etwas im Auge zu haben.
- Uveitis – dies passiert, wenn sich Uvea, Iris, Aderhaut und Ziliarkörper entzünden. Es kann zu vermindertem Sehvermögen oder Blindheit führen.
- Glaukom – ein plötzlicher Druckanstieg in den Augen, der zu starken Schmerzen und Sehverlust führen kann. Es ist eine Bedingung, die erblich sein kann.
- Kratzer – aufgrund der häufigen Verwendung von Kontaktlinsen
- Blutungen – als Folge von zu viel blutverdünnenden Medikamenten wie Heparin oder Warfarin.
- CRVO – zentraler Netzhautvenenverschluss ist die Blockierung einer Vene, die Flüssigkeit in die Netzhaut austritt. Die Makula kann durch das Austreten dieser Flüssigkeit anschwellen und das zentrale Sehen beeinträchtigen.
- Basedow-Krankheit – eine Autoimmunerkrankung, die sich auf die Schilddrüse auswirkt und zu roten Äderchen in den Augen führen kann.
- Iritis – das ist eine Entzündung der Iris, dem farbigen Teil des Auges. Menschen mit dieser Erkrankung neigen dazu, lichtempfindlich zu sein und Kopfschmerzen zu bekommen.
Es gibt andere Ursachen für rote Äderchen in Ihren Augen. Zum Beispiel kann Rauchen zu roten Augen führen. Studien haben gezeigt, dass Tabakrauch das Risiko für altersbedingte Makuladegeneration , grauen Star und Uveitis erhöht. Darüber hinaus kann Rauch die Augen stark reizen und zu Trockenheit, Juckreiz und Rötungen führen. Es ist bekannt, dass das Rauchen von Marihuana Augenrötungen verursacht. Der wichtigste psychoaktive Inhaltsstoff in Marihuana, THC, kann eine Erweiterung der Blutgefäße verursachen, was zu einer Augenrötung führt, die mehrere Stunden anhalten kann.
Rote Augen können auch durch übermäßigen Alkoholkonsum entstehen. Dies liegt daran, dass Alkohol Sauerstoff zu unseren roten Blutkörperchen reduziert, wodurch die Blutgefäße verklumpen und ihnen ein rotes, blutunterlaufenes Aussehen verleihen.
Wie behandelt man rote Äderchen in den Augen?
Die Behandlung Ihrer roten Augen hängt von der Ursache ab. Es gibt einige einfache Behandlungen zu Hause, die Sie anwenden können, aber auch hier ist es wichtig, dass Sie die Ursache kennen, bevor Sie mit der Pflege Ihrer Augen beginnen. Sie möchten kein Mittel anwenden, das die Rötung oder das Unbehagen verschlimmert.
Wenn Sie von einem Arzt untersucht wurden und wissen, was rote Äderchen in Ihren Augen verursacht, ziehen Sie einige der hier beschriebenen Behandlungsmöglichkeiten in Betracht.
In Situationen, in denen eine Person aufgrund von Müdigkeit, übermäßiger Sonneneinstrahlung, Schlafmangel, Allergien oder einer Erkältung rote Äderchen in den Augen hat, sollten diese helfen:
- Eine warme Kompresse – die Wärme kann die Durchblutung der Augenpartie erhöhen und die Ölproduktion erhöhen, was gut für die Augen ist, besonders wenn sie jucken und trocken sind. Ein Handtuch in warmem Wasser einweichen, auswringen und dann für mindestens 10 Minuten auf das Auge legen kann wirksam sein.
- Eine kalte Kompresse – dies kann Entzündungen und Juckreiz reduzieren. Es kann wie eine warme Kompresse aufgetragen werden.
- Künstliche Tränen – wir brauchen Tränen, um unsere Augen zu schmieren und unsere Augen sauber zu halten. Trockenheit erfordert manchmal künstliche Tränen zur Behandlung, die Sie in Ihrer örtlichen Apotheke erhalten können. Manchmal ist es am besten, Ihren Gesundheitsdienstleister zu bitten, eine Marke zu empfehlen. Denken Sie daran, dass es konservierungsmittelfreie Augentropfen auf dem Markt gibt, die Sie mit Ihrem Arzt besprechen können.
- Löffelaugen – eine Verringerung der Temperatur hilft, die Blutgefäße zu verengen und kann zu einer Verringerung von Rötungen und Reizungen führen. Sie können vier Metalllöffel in Eiswasser legen und sobald sie abgekühlt sind, legen Sie zwei davon mit der konkaven Seite zu Ihrer Haut gegen Ihre Augenhöhlen. Lehnen Sie sich zurück und entspannen Sie sich, bis der erste Satz Löffel warm wird, und ersetzen Sie ihn dann durch den zweiten Satz. Fahre damit fort, die Löffel etwa 20 Minuten lang abzuwechseln.
- Augenspülung – dies kann bei trockenen, blutunterlaufenen Augen beruhigend sein, insbesondere im Zusammenhang mit Müdigkeit. Wenn Sie ein Hausmittel verwenden, stellen Sie sicher, dass alle verwendeten Behälter und Utensilien gut desinfiziert sind. Ein Rezept für eine Augenspülung sieht vor, zerdrückte Fenchelsamen in kochendes Wasser zu tauchen, die Flüssigkeit abzuseihen und sie dann zur Verwendung in einen sterilisierten Behälter zu gießen.
- Teebeutel – Folgende Tees wirken bekanntermaßen kühlend auf die Augen: Grüner, Katzenminze, Rosenblüten, Kamille, Holunderblüten, Lavendel und Brombeere.
Hier sind einige andere Augenbehandlungen, die je nach Ursache in Betracht gezogen werden sollten.
- Konjunktivitis – Vermeiden Sie es, die Augen zu berühren und Kontaktlinsen zu tragen. Wenden Sie mehrmals täglich eine warme Kompresse an. Auch das homöopathische Mittel Passiflora hat vielen Menschen geholfen, die an einer Bindehautentzündung gelitten haben.
- Blepharitis – wenden Sie zweimal täglich für etwa 5 Minuten eine warme Kompresse an. Versuchen Sie, die Augenlider sauber zu halten.
- Glaukom – behandelt mit Augentropfen, Medikamenten, Laserchirurgie oder anderen chirurgischen Eingriffen. Hinweis: Der Sehverlust ist in diesem Fall irreversibel, aber ein weiterer Sehverlust kann mit der richtigen Behandlung verhindert werden.
- Uveitis – Augentropfen, einschließlich solcher, die Steroide enthalten, um Entzündungen zu reduzieren.
Es scheint albern zu betonen, wie wichtig unsere Augen sind, aber viele von uns nehmen sie für selbstverständlich, bis ein Problem auftritt. Die Pflege unserer Augen ist nicht schwierig und etwas, das wir alle als Teil unserer regelmäßigen Routine tun sollten. Zum Beispiel müssen wir daran denken, Make-up zu entfernen, da es die Tränenkanäle verstopfen kann. Wir sollten auch unsere Kontaktlinsen herausnehmen, da sie Mikroben auf der Oberfläche unserer Augen ablagern und Infektionen verursachen können, wenn sie zu lange darin belassen werden. Es ist auch wichtig für uns, ausreichend Schlaf zu bekommen. Unsere Augen sind ein Organ, genau wie unser Herz, unsere Lunge und unsere Nieren, also müssen wir uns um sie kümmern.
Wenn Sie rote Äderchen in den Augen bemerken, sollten Sie sich, obwohl kein Grund zur Panik besteht, ein paar Fragen zu Ihrem Lebensstil und Ihrer täglichen Routine stellen, um genügend Informationen zu erhalten, um ein Gespräch mit Ihrem Arzt zu beginnen. Sobald Sie eine Diagnose haben, können Sie sich auf die Linderung konzentrieren.
