Reduzieren Sie das Risiko einer Lebensmittelvergiftung, indem Sie Desinfektionstücher in der Küche verwenden
Eine im Journal of Applied Microbiology veröffentlichte Studie wollte testen, ob die Verwendung von Desinfektionstüchern zur Reinigung der Küche das Risiko einer Lebensmittelvergiftung verringern kann. Das Forschungsteam verwendete Wischtücher auf verschiedenen Arbeitsplattenmaterialien – Granit, Laminat und Keramikfliesen – um festzustellen, ob es das Risiko der Aufnahme schädlicher Bakterien verringern würde.
Ihre Ergebnisse wurden in einen Computer eingegeben, um das potenzielle Risiko zu berechnen, und es wurde festgestellt, dass die Verwendung von Desinfektionstüchern die Aufnahme von Bakterien um bis zu 99,2 Prozent reduzieren könnte. Das bedeutet, dass das Risiko, an einer Lebensmittelvergiftung zu erkranken, von 2:10 auf 2:1000 gestiegen ist.
Der leitende Forscher, Dr. Gerardo Lopez, sagte: „Das Beängstigende an Campylobacter ist, dass man wirklich nicht so viele Bakterien aufnehmen muss, um eine schlimme Krankheit zu bekommen, also müssen wir unsere Küchenoberflächen abwischen und uns nach der Zubereitung die Hände waschen Geflügel.”
„Wir haben festgestellt, dass nicht nur die physische Entfernung von Bakterien durch das Wischtuch hilft – die antibakterielle Lösung, die auf der Thekenoberfläche zurückbleibt, desinfiziert in den nächsten Minuten weiter. Es ist auch wichtig, dass Verbraucher direkt nach der Zubereitung von Geflügel mit einem Tuch aufräumen. Wenn Tropfen und Spritzer vom Fleisch zurückbleiben, können Bakterien von schmutzigen Oberflächen und Utensilien auf andere Lebensmittel übertragen werden. Wenn der Bereich trocknen gelassen wird, können die Bakterien manchmal an der Arbeitsfläche haften bleiben, was es später noch schwieriger macht, sie sauber zu bekommen“, fügte Dr. Lopez hinzu.
Obwohl die Forscher nur die Wirksamkeit von Wischtüchern zur Eliminierung von Campylobacter getestet haben, hoffen sie, dass sie auch das Risiko einer Erkrankung durch andere häufig vorkommende Lebensmittelvergiftungsbakterien wie Salmonellen und E. coli verringern könnten.
Index
Was ist eine Lebensmittelvergiftung?
Eine Lebensmittelvergiftung ist das Ergebnis des Verzehrs kontaminierter Lebensmittel. Dies kann auf Bakterien, Viren, Parasiten oder jede Form von Toxin zurückzuführen sein. Lebensmittelvergiftungen treten jedoch nicht nur in Restaurants auf. Es kann überall passieren, wo Lebensmittel zubereitet und gelagert werden.
Alle Lebensmittel, insbesondere Fleisch, sollten sachgerecht gelagert und zubereitet werden. Dies bedeutet, dass es bei angemessenen Temperaturen gehalten wird, um die Frische zu erhalten, und gründlich gekocht wird.
Bakterien können zum Beispiel entweder durch kontaminiertes Wasser, unsachgemäßes Waschen des Lebensmittels, Verwendung schmutziger Utensilien, Umgang mit Lebensmitteln mit ungewaschenen Händen oder Kreuzkontamination in Lebensmittel gelangen, was passieren kann, wenn rohes Hähnchen und Gemüse zusammengehalten werden. Lebensmittel können auch kontaminiert werden, wenn sie zu lange und bei höheren Temperaturen stehen gelassen werden, insbesondere wenn das Produkt gefroren ist. Auch das Auftauen und Wiedererhitzen eines Artikels kann zu einer Kontamination führen.
Keime, die eine Lebensmittelvergiftung verursachen
Es gibt viele verschiedene Arten von Viren und Bakterien, die zu einer Lebensmittelvergiftung führen können, von denen einige leichter zu behandeln sind als andere. Hier sind einige häufige Bakterien und Keime, die Lebensmittelvergiftungen verursachen:
- E coli
- Salmonellen
- Shigella
- Staphylococcus aureus
- Cholera
- Botulismus
Diese Keime können Lebensmittel kontaminieren, die unsachgemäß gelagert, schlecht gehandhabt oder sogar nicht richtig gekocht werden. Daher ist es von größter Bedeutung, mit allen Rohkostprodukten sorgfältig umzugehen.
Anzeichen und Symptome einer Lebensmittelvergiftung
Je nach Art der Kontamination kann eine Lebensmittelvergiftung innerhalb von sechs Stunden oder weniger auftreten, oder es kann sogar bis zu einem Tag dauern, bis sich Anzeichen und Symptome zeigen. Wie lange dauert eine Lebensmittelvergiftung? Nun, das hängt wiederum von den Bakterien oder Viren ab.
Hier sind einige der häufigsten Anzeichen und Symptome einer Lebensmittelvergiftung:
- Brechreiz
- Erbrechen
- Wässriger Durchfall
- Bauchschmerzen und Krämpfe
- Fieber
Diese Anzeichen und Symptome können sehr schwerwiegend werden und ärztliche Hilfe wird empfohlen. Dies sind die Anzeichen und Symptome einer Lebensmittelvergiftung, die einen medizinischen Eingriff erfordern:
- Unfähigkeit, Flüssigkeiten bei sich zu behalten, was zu häufigem Erbrechen führt
- Blut im Stuhl oder Erbrochenem
- Durchfall über drei Tage
- Schwere Bauchschmerzen
- Fieber von 101,5 F (38,6 C)
- Dehydrationssymptome, einschließlich Mundtrockenheit, Schwindel, kein Wasserlassen, schwere Schwäche, übermäßiger Durst
- Veränderungen des Sehvermögens und Muskelschwäche
Wie bereits erwähnt, können die meisten Lebensmittelvergiftungen leicht behandelt werden, andere gehen je nach Form der Kontamination von selbst weiter.
Behandlung von Lebensmittelvergiftungen
Die grundlegende Behandlung einer Lebensmittelvergiftung besteht darin, verlorene Flüssigkeiten wieder aufzufüllen und Antibiotika einzunehmen. Wasser zu trinken reicht möglicherweise nicht aus, um den Körper mit verlorenen Nährstoffen wie Kalium und Natrium wieder vollständig zu versorgen, daher kann das Trinken eines angereicherten Sportgetränks hilfreicher sein. Antibiotika hingegen werden im Allgemeinen verschrieben, wenn die Symptome schwerwiegend sind und ein Arzt den genauen Bakterienstamm bestimmen kann. Wenn die Symptome einer Lebensmittelvergiftung nicht schwerwiegend sind, können rezeptfreie Medikamente zur Linderung von Durchfall und Magenkrämpfen hilfreich sein.
Natürliche Heilmittel für Lebensmittelvergiftungen beinhalten die Vermeidung größerer, schwerer Mahlzeiten – vielleicht möchten Sie sich eine Weile von Steak und Kartoffeln fernhalten. Das Festhalten an Gegenständen wie Bananen und Toast ist magenfreundlicher. Vermeiden Sie Rauchen, Alkohol, Koffein, Milchprodukte und stark gewürzte Speisen – je milder das Lebensmittel, desto besser. Ruhen Sie sich so viel wie möglich aus. Wenn Sie nicht wie gewohnt essen, werden Sie schwächer, also ist es am besten, sich nicht noch mehr anzustrengen.
Gemeinsame Lebensmittel, die zu einer Lebensmittelvergiftung führen können
Obwohl jedes Lebensmittel zu einer Lebensmittelvergiftung führen kann, gibt es einige Lebensmittel, die anfälliger für eine Kontamination sein können. Sie sind:
- Fische
- Pilze
- Schaltier
- Huhn und Steak
- Milchprodukte
- Eier und Eiprodukte – zum Beispiel Quiche
Einige Fische, wie der Kugelfisch, enthalten ihr eigenes Gift, und wenn es nicht richtig zubereitet wird, kann es neurologische Schäden verursachen. Anderes Fleisch, wie Steak und Hähnchen, kann, wenn es zu lange weggelassen oder zu wenig gekocht wird, das Risiko einer Lebensmittelvergiftung ebenfalls erhöhen. In Bezug auf Milchprodukte ist es die Art und Weise, wie diese Produkte zubereitet werden. Unpasteurisierte Milch zum Beispiel kann zu Krankheiten führen.
Eine Sache, auf die Sie achten sollten, ist Wasser. Wasser mag nicht schädlich erscheinen, aber es kann eine echte Ursache für eine Lebensmittelvergiftung sein, besonders wenn Sie nicht zu Hause sind. Wenn Sie sich in einem fremden Land befinden, achten Sie auf das Wasser, da es möglicherweise nicht so gefiltert ist, wie Sie es gewohnt sind. Dies kann zu Krankheiten führen, egal ob Sie es trinken oder sogar Ihr Essen damit waschen.
Wer ist gefährdet für eine Lebensmittelvergiftung?
Jeder kann von einer Lebensmittelvergiftung betroffen sein, aber Kinder und Senioren sind aufgrund des schwächeren Immunsystems stärker gefährdet. Andere Gruppen, bei denen das Risiko einer Lebensmittelvergiftung besteht, sind Personen mit bereits bestehenden Erkrankungen wie Nierenerkrankungen und Diabetes. Reisende sind auch einem größeren Risiko einer Lebensmittelvergiftung ausgesetzt, da in verschiedenen Ländern unterschiedliche Standards für die Zubereitung von Speisen gelten. In wärmeren Ländern können Lebensmittel länger liegen bleiben, was das Kontaminationsrisiko erhöht.
Prävention von Lebensmittelvergiftungen
Wenn Sie weiterhin Essen genießen möchten, ohne im Krankenhaus zu landen, befolgen Sie diese Tipps, um eine Lebensmittelvergiftung zu vermeiden:
- Waschen Sie sich immer die Hände, bevor Sie Lebensmittel anfassen und zwischendurch verschiedene Lebensmittel anfassen.
- Waschen Sie immer Schneidebretter und Oberflächen, auf die Lebensmittel gelegt wurden.
- Verwenden Sie unterschiedliche Schneidebretter für unterschiedliche Lebensmittel.
- Fleisch von anderen Zutaten trennen.
- Essen gründlich kochen.
- Halten Sie Ihren Kühlschrank unter 41 Grad Fahrenheit.
- Kühlen Sie Reste schnell – innerhalb von 90 Minuten – ab und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf.
- Halten Sie immer das Mindesthaltbarkeitsdatum ein, insbesondere bei Milchprodukten.
Diese Tipps können Ihnen dabei helfen, sicher das Beste aus Ihren Lebensmitteln herauszuholen. Nahrung soll uns mit Nährstoffen und Energie versorgen, nicht der Gang ins Krankenhaus. Indem wir uns bewusst sind, wie wir mit unseren Lebensmitteln umgehen und diese zubereiten, können wir Lebensmittelvergiftungen vorbeugen und diese leckeren, gesunden Mahlzeiten weiterhin genießen.
