Allgemeine Gesundheit

Radtour zur Verbesserung von Typ-2-Diabetes

Eine kürzlich in PLOS Medicine veröffentlichte Studie legt nahe, dass diejenigen, die Fahrrad fahren, ein geringeres Risiko haben, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. An der Studie nahmen mehr als 50.000 dänische Männer und Frauen zwischen 50 und 65 Jahren teil.

Die Studie ergab, dass Menschen, die mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren oder regelmäßig Rad fahren, tatsächlich weniger wahrscheinlich an dieser Krankheit erkranken. Dänische Forscher gehen davon aus, dass dies auch für diejenigen gilt, die später im Leben mit dem Radfahren beginnen.

Studienleiter Martin Rasmussen von der University of Southern Denmark sagt: „Da das Radfahren in alltägliche Aktivitäten integriert werden kann, könnte es für einen großen Teil der Bevölkerung attraktiv sein. Dazu gehören Menschen, die aus Zeitmangel sonst nicht die Ressourcen hätten, sich körperlich zu betätigen.“

Die Studie zeigte, dass insgesamt das Risiko für Typ-2-Diabetes umso geringer war, je mehr Zeit eine Person mit dem Fahrrad verbrachte.

Nach fünf Jahren wurden die Teilnehmer erneut untersucht, und es wurde festgestellt, dass diejenigen, die weiterhin regelmäßig Rad fuhren, ein um 20 Prozent geringeres Risiko hatten, an Diabetes zu erkranken, als diejenigen, die nicht weiter Rad fuhren.

Die Studie berücksichtigte die Risikofaktoren, die das Risiko der Teilnehmer beeinflusst haben könnten, wie Gewichtsumfang, Ernährung, Alkoholkonsum und Rauchen, aber die Forscher räumen ein, dass andere Faktoren ihre Ergebnisse beeinflusst haben könnten.

Rasmussen sagte in einer Pressemitteilung, dass er es besonders interessant finde, dass Radfahren das Risiko für Typ-2-Diabetes selbst in ihrer Studiengruppe, die aus Männern und Frauen mittleren und höheren Alters bestand, verringerte. Die Ergebnisse betonen, dass es „selbst im fortgeschrittenen Alter nicht zu spät ist, mit dem Radfahren anzufangen, um das Risiko einer chronischen Erkrankung zu senken“, sagte er.

Die Forscher glauben, dass angesichts der Ergebnisse ihrer Studie mehr Radfahrprogramme gefördert werden sollten.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.