Postprandiale Hypotonie: Ursachen, Symptome und Behandlung
Postprandiale Hypotonie ist ein niedriger Blutdruck nach einer Mahlzeit. Dieser Zustand kann sich als Schwindel oder Benommenheit äußern, von dem fast ein Drittel der älteren Männer und Frauen betroffen sind.
Eine richtige Verdauung wird erreicht, wenn die Funktionen des Verdauungs-, Nerven- und Kreislaufsystems genau aufeinander abgestimmt sind. Überschüssiges Blut wird in den Darm und den Magen geleitet. Um diese Durchblutungsstörung auszugleichen, schlägt das Herz schneller und die Blutgefäße verengen sich. Dies hilft, den Blutdruck in anderen Teilen des Körpers aufrechtzuerhalten.
Wenn die Blutgefäße und das Herz nicht so reagieren, wie sie sollten, kann es an anderen Stellen im Körper zu niedrigem Blutdruck kommen, während die Verdauungsorgane den Verdauungsprozess abschließen. Dies kann zu Symptomen führen, die mit niedrigem Blutdruck verbunden sind.
Index
Was sind die Ursachen der postprandialen Hypotonie?
Obwohl Forscher und Ärzte wissen, wie eine postprandiale Hypotonie auftritt, sind sie sich nicht sicher, warum. Der Zustand selbst wird durch die Ansammlung von Blut in den Bauchorganen während des Verdauungsprozesses verursacht. Dadurch steht weniger Blut für den Kreislauf zur Verfügung und der Blutdruck sinkt beim Stehen .
Es ist normal, dass sich etwas Blut in den Bauchorganen ansammelt, aber im Falle einer postprandialen Hypotonie wird diese Ansammlung übertrieben.
Es wurde beobachtet, dass der Verzehr bestimmter Nahrungsmittel – wobei Kohlenhydrate ein bemerkenswertes Beispiel sind – die postprandiale Hypotonie verschlimmert. Dies hat einige Forscher zu der Annahme veranlasst, dass Menschen mit postprandialer Hypotonie als Reaktion auf aufgenommene Kohlenhydrate Insulin freisetzen. Dies trägt zum Blutdruckabfall bei und lässt den Kreislauf nicht ausgleichen.
Was sind die Risikofaktoren einer postprandialen Hypotonie?
Zu den Risikofaktoren für eine postprandiale Hypotonie gehören ein höheres Alter und die Einnahme bestimmter Medikamente, die bestimmte Bereiche des Gehirns beeinflussen können, die das autonome Nervensystem steuern. Bei einigen Patienten mit Bluthochdruck kann es nach dem Essen zu einem Blutdruckabfall kommen. Dies kann eine Folge von Medikamentenreaktionen sein. Bestimmte blutdrucksenkende Medikamente sind zu wirksam und können daher eine Hypotonie auslösen.
Symptome einer postprandialen Hypotonie
Symptome einer postprandialen Hypotonie sind Schwindel, Benommenheit und Schwäche beim Aufstehen innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach dem Verzehr einer Mahlzeit. Die Symptome können nach dem Verzehr einer größeren Mahlzeit oder einer Mahlzeit, die mehr Kohlenhydrate oder Alkohol enthält, schwerwiegender sein.
Komplikationen bei postprandialer Hypotonie
Eine schwerwiegende Komplikation, die aus einer postprandialen Hypotonie resultieren kann, ist das Risiko von Ohnmacht und Stürzen. Ein Sturz birgt viele Risiken wie das Risiko eines Knochenbruchs, einer Prellung oder eines anderen Traumas. Es ist auch sehr gefährlich, wenn eine Person mit postprandialer Hypotonie während der Fahrt das Bewusstsein verliert, da sie einen gefährlichen oder sogar tödlichen Unfall erleiden kann. In anderen Fällen kann ein Blutverlust im Gehirn zum Schlaganfall beitragen.
Komplikationen, die zu einem Blutdruckabfall führen, sind oft Folge eines anhaltend niedrigen Blutdrucks und können zu Organversagen führen. In den meisten Fällen ist die postprandiale Hypotonie jedoch vorübergehend.
Wie wird eine postprandiale Hypotonie diagnostiziert?
Die Diagnose einer postprandialen Hypotonie beginnt mit einer genauen Untersuchung der Symptome und der Anamnese einer Person. Ihr Arzt wird Sie möglicherweise bitten, Ihre Blutdruckwerte genau zu dokumentieren, insbesondere nachdem Sie eine Mahlzeit eingenommen haben. Blutdruckmessungen nach einer Mahlzeit sollten einige Male in Intervallen durchgeführt werden, beginnend bei 15 Minuten nach der Mahlzeit bis zu zwei Stunden. Die meisten Patienten verspüren 30 bis 60 Minuten nach einer Mahlzeit einen Blutdruckabfall.
Bei einer postprandialen Hypotonie wird ein Abfall des systolischen Blutdrucks um mindestens mm Hg innerhalb von zwei Stunden nach dem Essen einer Mahlzeit diagnostiziert. Es kann auch diagnostiziert werden, wenn Ihr systolischer Blutdruck vor einer Mahlzeit mindestens 100 mm Hg beträgt und innerhalb von zwei Stunden nach dem Essen auf 90 mm Hg abfällt.
Ihr Arzt kann andere Tests durchführen, um andere Ursachen für einen Blutdruckabfall auszuschließen, einschließlich Bluttests zur Überprüfung auf Anämie oder niedrigen Blutzucker, Elektrokardiogramme zur Messung Ihres Herzrhythmus und Echokardiogramme zur Beurteilung der Herzstruktur und -funktion.
Behandlungsoptionen für postprandiale Hypotonie
Sie können nicht wirklich etwas gegen Ihre postprandiale Hypotonie tun, aber Sie können sie verhindern. Eine postprandiale Hypotonie kann verhindert werden, indem man vor den Mahlzeiten Wasser zu sich nimmt, die Portionsgröße reduziert, weniger schnell verdauliche Kohlenhydrate zu sich nimmt (einschließlich weißer Reis, Kartoffeln, hochraffiniertes Mehl und zuckerhaltige Getränke) oder zwischen 30 und 60 Minuten wartet, bevor man nach einer Mahlzeit aufsteht .
Wenn Sie feststellen, dass diese Maßnahmen bei Ihnen nicht wirken, können andere Behandlungen zur orthostatischen Hypotonie hilfreich sein. Dazu gehört die Einnahme von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) vor den Mahlzeiten. Sie können helfen, mehr Salz zu speichern und dadurch das Blutvolumen zu erhöhen. Die Verwendung von Koffein, das häufig in Kaffee enthalten ist, kann auch dazu beitragen, die Blutgefäße zu verengen und hypotensive Symptome zu reduzieren. Guarkernmehl kann auch helfen, indem es die Magenentleerung nach einer Mahlzeit verlangsamt.
Die Verbesserung des Gefäßtonus durch Bewegung kann dazu beitragen, die Symptome einer postprandialen Hypotonie zu lindern. Wenn Sie bestimmte Medikamente wie Diuretika einnehmen, können diese die Ursache für Ihre postprandiale Hypotonie sein. Indem Sie sie stoppen, können Sie Ihre Symptome dramatisch verbessern. Es wird jedoch dringend empfohlen, zuerst mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie ein bestehendes Arzneimittelschema ändern.
Es gibt eine andere Behandlung, die helfen kann, die postprandiale Hypotonie zu kontrollieren – subkutane Injektionen von Octreotid vor den Mahlzeiten. Dieses Medikament verhält sich wie Somatostatin, ein Hormon, das von der Bauchspeicheldrüse produziert wird und hilft, den Blutfluss zum Darm zu reduzieren. Diese Behandlung ist teuer und kann erhebliche Nebenwirkungen haben.
Mit Hilfe von Behandlungen und Änderungen des Lebensstils kann eine Person ohne schwere Komplikationen sehr gut mit einer postprandialen Hypotonie leben. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Blutdruck regelmäßig kontrollieren, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, wenn Sie neue oder seltsame Symptome bemerken oder Ihre Messwerte nicht korrekt sind.