Plötzliches verschwommenes Sehen: Ursachen und Behandlungen
Plötzliches verschwommenes Sehen kann die Folge zahlreicher gesundheitlicher Probleme sein. Es kann vorübergehend oder chronisch sein und sich mit der Zeit verschlimmern. Plötzliches verschwommenes Sehen wird normalerweise nicht von Schmerzen begleitet, es können jedoch andere Symptome wie Migräne vorhanden sein.
Wenn Sie verschwommen sehen , werden Objekte und Personen nicht klar angezeigt und die Schärfe geht verloren. Dieser Zustand kann je nach Ursache entweder ein Auge oder beide Augen betreffen. Manche Menschen können von Geburt an verschwommen sehen (in diesem Fall ist es ein Geburtsfehler), während andere im Laufe der Zeit eine verschwommene Sicht entwickeln.
Die Ursachen für plötzliches verschwommenes Sehen können im Schweregrad variieren, von leicht behandelbaren Erkrankungen bis hin zu chronischen, lebenslangen Komplikationen. Im Folgenden werden Sie die vielen verschiedenen Ursachen für plötzliches verschwommenes Sehen sowie Symptome und Behandlungsmöglichkeiten aufdecken.
Index
Was verursacht plötzliches verschwommenes Sehen?
Myopie (Kurzsichtigkeit): Aufgrund eines Brechungsfehlers im Auge erscheinen entfernte Objekte verschwommen. Dieser Zustand kann mit Korrekturlinsen oder einer Augenlaseroperation behandelt werden. Myopie wird auch als Kurzsichtigkeit bezeichnet und tritt auf, wenn die Augen von vorne nach hinten zu lang werden. Dies führt dazu, dass betrachtete Bilder nicht richtig auf der Netzhaut fokussiert werden; das lichtempfindliche Gewebe im Augenhintergrund. Kurzsichtigkeit ermöglicht es Menschen, Bilder aus der Nähe zu betrachten, aber sie haben Schwierigkeiten, Bilder in der Ferne zu sehen.
Hyperopie (Weitsichtigkeit): Nahe Objekte erscheinen unscharf, weil das Auge nicht richtig scharf stellen kann. Wenn sich das Objekt weiter entfernt, sieht es wieder klar aus. Weitsichtigkeit kann mit Korrekturlinsen oder Augenlasern korrigiert werden.
Astigmatismus: Plötzliches verschwommenes Sehen in allen Entfernungen als Folge einer unregelmäßig geformten Hornhaut aufgrund einer Unvollkommenheit der Augenkrümmung. Die Lichtstrahlen fallen nicht auf einen einzigen Punkt in der Netzhaut, was zu einer plötzlichen verschwommenen Sicht führt. Astigmatismus wird im Allgemeinen als behandelbarer Zustand angesehen, der häufig bei der Geburt auftritt und in Kombination mit Kurz- oder Weitsichtigkeit auftreten kann. Weitere Symptome sind oft Überanstrengung der Augen, Kopfschmerzen, Nachtsichtstörungen und übermäßiges Schielen.
Floater : Mit zunehmendem Alter treten häufiger Floater auf, wenn Teile von Glaskörperflüssigkeit herumschwimmen und einen Schatten in die Blickrichtung einer Person werfen. Dies kann manchmal zu einem plötzlichen verschwommenen Sehen führen.
Übermäßiger Gebrauch von Kontaktlinsen: Wenn Kontaktlinsen länger als empfohlen verwendet werden, kann dies zu plötzlichem verschwommenem Sehen führen. Stellen Sie sicher, dass Sie Kontaktlinsen wie angewiesen tragen und sie richtig pflegen.
Presbyopie : Dies ist eine Art von Kurzsichtigkeit, die häufig bei Menschen über 40 auftritt. Die Linse in den Augen verhärtet sich und damit geht die Fokussierung verloren. Dies führt zu Schwierigkeiten, Bilder aus der Nähe zu betrachten, wobei die Sehfähigkeit erhalten bleibt entfernte Objekte ganz gut. Dies ist nicht mit Weitsichtigkeit zu verwechseln, da Presbyopie auftritt, wenn die natürliche Linse im Auge mit dem Alter weniger flexibel wird. Weitsichtigkeit hingegen wird durch einen falsch geformten Augapfel verursacht, der zu einer falschen Fokussierung des Lichts auf der Netzhaut führt.
Chronisch trockene Augen : Wenn die Augen nicht gut geschmiert sind, kann dieser Zustand plötzlich verschwommenes Sehen verursachen. Trockene Augen treten häufig bei schwacher oder unzureichender Tränenproduktion auf. Trockene Augen fühlen sich oft unangenehm an und führen dazu, dass Ihre Augen brennen oder brennen. Die Entwicklung trockener Augen kann in bestimmten Situationen häufiger auftreten, z. B. in einem Flugzeug, in einem klimatisierten Raum oder beim stundenlangen Betrachten eines Computerbildschirms.
Migräne-Kopfschmerzen: Bevor die Migräne selbst auftritt, kann plötzliches verschwommenes Sehen auftreten, begleitet von Licht- und Tonempfindlichkeit und sogar dem Sehen von Lichthöfen oder Zickzack. Augensymptome während einer Migräne sind in der Regel harmlos und verschwinden ohne Medikamente und innerhalb von 20 bis 30 ° C Protokoll. Diese Sehstörungen werden oft als „Auren“ bezeichnet.
Andere Gesundheitszustände, die plötzliches verschwommenes Sehen verursachen können
- Augenerkrankungen und -krankheiten : Dazu können Erkrankungen gehören, die ein plötzliches verschwommenes Sehen in einem Auge verursachen, wie z. B. ein Makulaloch. Andere Augenerkrankungen und -krankheiten, die zu einem plötzlichen verschwommenen Sehen führen können, sind eine Netzhautablösung, Augenherpes oder eine Entzündung des Sehnervs (Optikusneuritis). Einige dieser Zustände können zu einem dauerhaften Sehverlust führen, wenn sie nicht behandelt werden
- Grauer Star : Führt zu verschwommenem oder trübem Sehen, das zu einer vollständigen Sehbehinderung führen kann, wenn es nicht chirurgisch entfernt wird.
- Glaukom : Eine Erkrankung, die durch erhöhten Augeninnendruck gekennzeichnet ist und zu plötzlichem verschwommenem Sehen führen kann. Wird das Glaukom nicht rechtzeitig behandelt, kann es zu dauerhaftem Sehverlust und dauerhafter Erblindung führen.
- Altersbedingte Makuladegeneration : Gekennzeichnet durch einen allmählichen Verlust und eine Verschwommenheit des Sehvermögens einer Person, typischerweise im fortgeschrittenen Alter. Patienten können auch Verzerrungen in geraden Linien erleben, die wellig erscheinen.
- Diabetische Retinopathie : Wird bei Diabetikern mit unkontrollierten Blutzuckerspiegeln beobachtet, die zur Entwicklung von verschwommenem Sehen oder sogar Sehverlust führen.
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen und andere systemische Erkrankungen : Plötzliches verschwommenes Sehen kann eine Manifestation von Erkrankungen wie einem Schlaganfall oder einem Anzeichen von Multipler Sklerose sein.
- Netzhautablösung : Eine Notfallsituation, in der sich die Netzhaut im Augenhintergrund von ihrer normalen Position löst, was möglicherweise zu plötzlichem verschwommenem Sehen führt. Unbehandelt kann eine Netzhautablösung zu einem dauerhaften Sehverlust führen.
- Netzhautvenenverschluss : Bezieht sich auf die Verstopfung eines Gefäßes, das Blut aus dem Auge ableitet. Dies kann zum Austritt von Flüssigkeit aus dem verstopften Gefäß führen. Da das Zellgewebe ständig mit sauerstoffreichem Blut versorgt werden muss, kann ein Netzhautvenenverschluss zu Augenschäden führen.
- Glaskörperblutung : Eine relativ häufige Ursache für einen akuten Sehverlust, der durch das Aufreißen normaler Gefäße durch mechanische Krafteinwirkung oder die Blutung pathologischer Strukturen auftritt.
Plötzliche Symptome einer verschwommenen Sicht
Das Hauptsymptom von verschwommenem Sehen ist eine verschwommene oder verschwommene Erscheinung von Objekten. Möglicherweise müssen Sie die Augen zusammenkneifen, um einen klaren Blick auf das Objekt zu bekommen, das Sie betrachten. Andere Symptome sind Lichtempfindlichkeit, Schwebstoffe oder Flecken, Augenschmerzen, Augenausfluss, Verlust des peripheren Sehvermögens, Verlust des zentralen Sehvermögens, trockene Augen, juckende Augen, erhöhte Tränenproduktion, schlechte Nachtsicht , rote oder blutunterlaufene Augen, Blutungen aus das Auge und schlechte Nahsicht.
Begleitsymptome hängen von der zugrunde liegenden Ursache des verschwommenen Sehens ab.
Behandlungsoptionen für plötzliches verschwommenes Sehen
Es gibt verschiedene Tests, die Ihr Augenarzt durchführen kann, um die Ursache Ihres plötzlichen verschwommenen Sehens aufzudecken. Diese Tests umfassen:
Spaltlampenuntersuchung : Ihr Arzt wird eine Augenuntersuchung mit einer Spaltlampe durchführen und bitten Sie um Objekte zu starren. Augentropfen zur Erweiterung der Pupillen können ebenfalls verwendet werden.
Refraktionstest: Dieser Test misst Ihre Sehstärke für Brillen. Ihr Arzt wird Sie Briefe von einer Tafel lesen lassen, während Sie die Linsen wechseln und prüfen, welche Linse Sie am klarsten sehen können.
Tonometrie: Dieser Test misst Ihren Augendruck mit einem Gerät namens Tonometer, das an der Spaltlampe befestigt wird. Augentropfen werden zu Anästhesiezwecken verwendet.
Die Behandlung von plötzlichem verschwommenem Sehen kann so einfach sein wie eine Brillen- oder Kontaktlinsenverordnung. Apropos letzteres: Es ist wichtig, Ihre Kontaktlinsen sauber zu halten, sie richtig einzulegen und zu vermeiden, dass sie länger als empfohlen drin bleiben.
Die Behandlung von plötzlichem verschwommenem Sehen hängt von der Ursache der Erkrankung ab. Wenn Ihr plötzliches verschwommenes Sehen beispielsweise auf einen unkontrollierten Diabetes zurückzuführen ist, müssen Sie den Blutzucker entweder mit Medikamenten oder durch natürliche Heilmittel unter Kontrolle bringen. Auch die Vorbeugung von Müdigkeit und Ermüdung ist wichtig. Achten Sie auf ausreichend Schlaf und achten Sie darauf, dass Ihre Augen nicht austrocknen. Verwenden Sie bei Bedarf befeuchtende Augentropfen.
Ihr Arzt kann Ihnen basierend auf Ihrer spezifischen Diagnose detailliertere Behandlungsempfehlungen geben.
Plötzliches verschwommenes Sehen ist möglicherweise nichts anderes als ein normales Phänomen, das sich schnell von selbst auflöst, möglicherweise aufgrund von Augenbelastung, übermäßiger Sonneneinstrahlung oder einfach nur Müdigkeit. Wenn jedoch stärkere Sehstörungen wie Verschwommenheit, Doppelbilder oder Tunnelblick auftreten, kann dies auf eine kompliziertere Grunderkrankung hinweisen, die sofort von einem Arzt untersucht werden sollte.