Pleuritis (Pleuritis) Lungenentzündung verursacht scharfe Schmerzen in der Brust beim Atmen
Rippenfellentzündung (Pleuritis) ist eine Art von Lungenentzündung, die beim Atmen starke Schmerzen in der Brust verursacht. Die Pleura ist eine Membran, die aus Gewebeschichten besteht, die die innere Brusthöhle auskleiden, und einer Gewebeschicht um die Lunge herum. Wenn sich diese Membran entzündet, führt dies zu Pleuritis.
Pleuritis führt zu Brustschmerzen , die sich beim Atmen verschlimmern; Beim Atmen reibt sich das Rippenfell. Wenn die Pleura nicht entzündet ist, verursacht das Aneinanderreiben keine Schmerzen, da keine Reibung erzeugt wird, aber sobald eine entzündete Reibung auftritt, führt dies zu Schmerzen.
Obwohl Pleuritis einst eine ernsthafte und sogar lebensbedrohliche Erkrankung war, ist sie nicht mehr annähernd so häufig; Medizinische Fortschritte haben die Behandlung verbessert und sind bei der Vorbeugung von bakteriellen Infektionen, die zu Entzündungen führen können, besser geworden.
Index
Pleuritis verursacht
Pleuritis wird häufig durch eine Infektion verursacht. Infektionen, die zur Pleuritis beitragen können, sind:
- Bakterielle Lungenentzündung
- Bronchitis
- Tuberkulose
- Brustwunden
- Rippenbrüche
- Trauma an der Brust
- Blutgerinnsel in den Arterien der Lunge oder Lungenembolie
- Erkrankungen des Immunsystems wie Lupus
- Sichelzellenanämie
- Pankreatitis
- Komplikationen bei Herzoperationen
- Lungenkrebs
- Lymphom
- Mesotheliom
- Pilz- oder Parasiteninfektionen
Pleuritis-Symptome
Das Hauptsymptom der Rippenfellentzündung ist ein stechender Brustschmerz, der sich beim Atmen verschlimmert. Andere Symptome, die bei Pleuritis auftreten können, sind:
- Schmerz auf einer Seite der Brust
- Schmerzen im Rücken und in den Schultern
- Flache Atmung – um Schmerzen zu vermeiden
- Kopfschmerzen
- Gelenkschmerzen
- Muskelkater
- Kurzatmigkeit
Entsteht Flüssigkeit in der Lunge, kann es zu einem Pleuraerguss kommen, der Druck auf die Lunge ausübt und deren Funktion einschränkt. Wenn die Flüssigkeit zunimmt, kann eine Person Kurzatmigkeit ertragen, zusammen mit Fieber, Schüttelfrost und trockenem Husten.
Pleuritis-Behandlung
Die Behandlung von Pleuritis beinhaltet die Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung, die zu Pleuritis geführt hat. Übliche Medikamente zur Behandlung von Pleuritis sind:
- Antibiotika
- Over-the-Counter-Medikamente wie Aspirin oder Ibuprofen
- Verschreibungspflichtige Schmerz- und Hustenmittel
- Medikamente zur Auflösung von Blutgerinnseln
- Inhalatoren, wie sie zur Behandlung von Asthma verwendet werden
Bei Pleuraergüssen können Krankenhausaufenthalte erforderlich sein, um die Flüssigkeit abzulassen.
Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Pleuritis hat, ist die beste Behandlungsform im Wesentlichen, sich einfach auszuruhen. Da es schmerzhaft sein und die richtige Atmung verhindern kann, sollte eine Überanstrengung vollständig vermieden werden. Mit Hilfe von Medikamenten können Sie bald wieder auf den Beinen sein und normal atmen.