Pityriasis rosea (Weihnachtsbaumausschlag) Ursachen und Behandlung von Hautkrankheiten
Pityriasis rosea ist eine Hautkrankheit, die in der Allgemeinbevölkerung weit verbreitet ist und in den letzten Jahren als Weihnachtsbaumausschlag bekannt geworden ist.
Viele Menschen kennen Rosacea, eine chronische, unheilbare Hauterkrankung, die durch rote Flecken im Gesicht gekennzeichnet ist, aber Pityriasis rosea ist nicht so bekannt. Wie Rosacea ist Pityriasis rosea ein Hautproblem, das rote Flecken hervorruft. Rosea kommt vom lateinischen Wort und bedeutet rosafarben . Hier enden die Gemeinsamkeiten.
Pityriasis rosea tritt am häufigsten auf dem Rücken, der Brust oder dem Nacken auf und neigt dazu, sich in winzigen Schuppen abzulösen. Pityriasis ist das griechische Wort für Kleie . In diesem Fall ist die Kleie die Hautschuppe von den Läsionen, die sich ablösen oder von der Haut abfallen.
Index
Fakten über Pityriasis rosea
Der Ausschlag tritt normalerweise bei Menschen im Alter zwischen 10 und 35 Jahren auf. Sobald eine Person die Weihnachtsbaumkrankheit bekommt, bekommt sie sie nie wieder.
Es gibt Stadien der Pityriasis rosea ; Es beginnt als einzelner, großer rosa oder roter schuppiger Fleck, der von medizinischen Experten oft als „Herald Patch“ oder „Mutter Patch“ bezeichnet wird. Es misst zwischen 2 und 10 Zentimetern. Dieser Fleck ist trocken und hat einen gut definierten, schuppigen Rand. Innerhalb von 5 bis 10 Tagen nach der Entwicklung des Herold-Pflasters erscheinen eine Reihe kleinerer, ovaler Flecken auf Brust, Rücken und Beinen. Die Läsionen an Rumpf und Bauch verlaufen oft entlang der Mittellinie des Körpers in einem Muster, das wie die Umrisse eines Weihnachtsbaums aussieht, daher der Name. Während die Läsionen hauptsächlich auf der Brust, dem Rücken und den Oberarmen zu finden sind, können sie manchmal auch in den Achselhöhlen , der Leistengegend und den Handflächen oder sogar den Füßen gefunden werden. Manche Patienten entwickeln Geschwüre oder Plaques im Mund.
Pityriasis rosea Ursachen, Anzeichen und Symptome
Die Ursachen von Pityriasis rosea werden noch untersucht. Bisherige medizinische Untersuchungen zeigen, dass es keinen allergischen Zusammenhang mit dem Christbaumausschlag gibt. Wir wissen auch, dass Pilze und Bakterien nichts mit der Christbaumkrankheit zu tun haben. Da diese spezielle Hautkrankheit dazu neigt, sich in Familien zu häufen, prüfen die Forscher weiterhin die Möglichkeit, dass ein Virus die Ursache sein könnte. Allerdings wird angenommen, dass die Hautkrankheit nicht ansteckend ist. Es scheint sich nicht durch direkten Kontakt mit dem Ausschlag von einer Person auf eine andere auszubreiten.
Wie oben beschrieben, bekommen Menschen mit Pityriasis rosea einen Vorboten- oder Mutterfleck, dem eine Reihe anderer roter oder rosa Flecken folgt. Etwa die Hälfte derjenigen, die den Weihnachtsbaumausschlag bekommen, leidet unter juckender Haut. Der Juckreiz ist viel schlimmer, wenn die Person warm wird.
Einige Tage vor Beginn der Pityriasis rosea beginnen manche Menschen sich unwohl zu fühlen. Hier sind einige der Symptome, auf die sie stoßen können:
- Fieber
- Appetitlosigkeit
- Magenschmerzen
- Gelenkschmerzen
- Kopfschmerzen
Bis der Ausschlag tatsächlich auftritt, verschwinden diese Symptome in der Regel.
Während die rosa-rötlichen Flecken auf dem oberen Rücken ein weihnachtsbaumähnliches Muster bilden, scheinen sie über der Brust eine V-Form zu bilden. Sobald der Ausschlag verschwindet, bemerken Sie möglicherweise einige dunklere oder hellere Hautbereiche, aber dies ist nicht dauerhaft und wird schließlich verschwinden. Zum Glück verursacht Pityriasis rosea keine Narben.
Pityriasis rosea (Weihnachtsbaumausschlag) Diagnose und Behandlung
Manchmal kann Pityriasis mit anderen Hautkrankheiten verwechselt werden. Zum Beispiel wurde es versehentlich als Scherpilzflechte oder eine Art von Ekzem namens nummuläre Dermatitis diagnostiziert. In vielen Fällen ist es ein Dermatologe, der den Weihnachtsbaumausschlag diagnostiziert.
Ein Dermatologe kann ein wenig Haut entfernen oder Bluttests anordnen, um das Problem einzugrenzen. Sobald eine Diagnose gestellt wurde, wird der Arzt entscheiden, ob eine Behandlung mit Pityriasis rosea erforderlich ist. In den meisten Fällen ist es der unangenehme Juckreiz, der kontrolliert werden muss.
Im Allgemeinen schlagen Ärzte eine von vier Behandlungen für die Weihnachtsbaumkrankheit vor.
- Weichmacher – Hautcremes zur Befeuchtung und Beruhigung der Haut.
- Steroidcremes oder -salben – um Entzündungen und Juckreiz zu reduzieren.
- Antihistaminika – Arzneimittel zur Behandlung von Juckreiz.
- UVB-Lichttherapie – verlangsamt das Wachstum betroffener Hautzellen.
Pityriasis rosea Lebensstil und Hausmittel
Während es heute kein Heilmittel für Pityriasis rosea gibt und medizinische Behandlungen begrenzt sind, können Sie Lebensstil- und Hausmittel anwenden, wenn Sie an der Hautkrankheit leiden. Zum Beispiel empfinden viele Menschen mit Pityriasis rosea ein Haferflockenbad als beruhigend. Calamine Lotion ist auch hilfreich.
Neem-Blätter, die vom in Indien beheimateten Neem-Baum stammen, waren bei vielen Menschen, die unter dem Weihnachtsbaumausschlag gelitten haben, wirksam. Sie kochen einfach einen Eimer Wasser und fügen ein Bündel Neemblätter hinzu. Sobald das Wasser abgekühlt ist, können Sie es in die Badewanne stellen und darin sitzen. Neem hat entzündungshemmende und antivirale Eigenschaften. Einige Leute haben berichtet, dass ihre roten Flecken nach der Verwendung von Neemblättern zu verblassen beginnen. Sprechen Sie einfach mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit Behandlungen oder Heilmitteln fortfahren.
Es ist auch bekannt, dass das Einreiben von entweder Kokosnussöl oder Aloe-Vera-Gel auf dem Ausschlag Menschen hilft, die mit dem Juckreiz im Zusammenhang mit Pityriasis rosea zu kämpfen haben.
Hier sind ein paar andere Mittel, die Menschen mit der Hautkrankheit etwas Linderung gebracht haben:
- Kalte Kompressen auf juckenden Stellen
- Vermeiden Sie Kleidung aus Woll- oder Acrylstoffen
- Vermeiden Sie scharfe Seifen, Deodorants und Parfums
- Baden mit einem Anti-Schuppen-Shampoo
- Baden Sie in Haferflocken, da es ein sanftes Peeling, Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscreme ist
Prognose der Pityriasis rosea
Die Prognose für Pityriasis rosea ist positiv, da sie auch ohne Behandlung oft nach neun Wochen verschwindet. Mit der Behandlung können Patienten früher Linderung erfahren. Die Patienten werden oft keine langanhaltenden Narben haben, aber es kann zu leichten Hautverfärbungen kommen.
Nach Pityriasis rosea ist der Patient lebenslang immun.
Pityriasis rosea ist ähnlich wie eine Erkältung – hat man sie einmal bekommen, muss man ihr ihren Lauf lassen, aber sie kann unangenehm und unansehnlich sein. Viele Menschen benötigen eine Art Heilmittel, um die Beschwerden zu lindern und sich die Blicke zu ersparen, die sie möglicherweise bekommen. Wenn Sie den Ausschlag haben und sich bedecken müssen, tragen Sie lockere Baumwollkleidung. Wenn ein Mittel nicht gegen den Juckreiz oder die Entzündung zu helfen scheint, versuchen Sie es mit einem anderen Ansatz. Die gute Nachricht ist, wenn jemand den Weihnachtsbaumausschlag bekommt, ist dieser nur von kurzer Dauer, dauert im Allgemeinen 4 bis 8 Wochen und tritt nicht wieder auf.
